armalion schrieb:
Na ja. So hab ichs auch nicht gemeint. Es geht ja mehr darum, dass viele Kinder und Jugendliche, die dadurch erstmals Zugriff auf Gewaltverherrlichende Spiele haben, dies als Cool und spannend empfinden und so früher zu Armeefanatikern werden. Gerade weil das Spiel wirklich Spass macht, habs auch ausprobiert.
Ich vermute genau dasselbe dahinder wie "Keep Cool" es schon erwähnt hat. Man bereitet sich auf einen 3. Weltkrieg vor, und dazu braucht es viele Soldaten...
"Man bereitet sich auf einen 3. Weltkrieg vor, und dazu braucht es viele Soldaten..."
Das halte ich für kompletten mist.
-----------------------------------------
Ausserdem haben diese Kinder schon vorher zugriff zu Gewaltverherrichenden Spielen, denn in den USA ist es eigentlich normal das Kinder mit solchen PC-Spiel schon früher in berührung kommen, und ich denke Americas Army ist nicht unbedingt ein Spiel für komplette Anfänger, die würden nämlich nichteinmal über die Grundmission, bei der man Pappaufsteller schiessen muss, schaffen.
Und Americas Army ist ja nicht extrem Gewaltverherrlichend wie z.B. "Soldier of Fortune 2", sondern eher ein Taktik-Shooter. Als erstes musst du ein Schiesstraining usw absolvieren, bis du irgendwann mal einen richtigen Einsatz bekommst, wo du gegen wirklich Gegner kämpfst und selbst da kannst du nicht als Rambo spielen, sondern eher mit Taktik.
Ich bin auch mit Gewalt Spielen/Filmen aufgewachsen, aber deswegen bin ich nicht Gewaltätig, ich hab mich noch nie geprügelt und hab auch keine Vorstrafen
Die Bundesregierung sollte sich lieber mal um junge Straftäter kümmern als Ständig alles zu Zensieren und zu Indizieren, den das bring GAR NICHTS ! Ich kann mir die Spiele immer anschaffen, sei es indem ich sie Online Bestelle oder von meinem Bruder kaufen lasse.