3_141592653589793 schrieb:
Naja zunächst will ich mal studieren.
Das is schon mal en Vorteil, weil ich eher zu Studium komme, als andere.
Eben, du studierst früher und kannst somit früher ins Berufsleben einsteigen, früher eine Familie gründen und natürlich länger arbeiten. An sich ist das schon sinnvoll und wie vorhin auch schon erwähnt wurde, ist das im Rest der Welt nicht anders mit den 12 Jahren.
Ich persönlich habe mein Abitur nach solchen 12 Jahren gemacht und kann nicht behaupten, dass ich weniger Wissen reingekloppt bekommen hat, als einer der 9 Jahre aufm Gymnasium sitzt. Es ist vielleicht n bisschen anstrengender als das "Normale", aber das "Normale" kenn ich an sich nicht. Und so anstrengend fand ichs bestimmt nicht.
Bei uns in Baden-Württemberg ist das jetzt als Standart eingeführt worden mit den 12 Jahren Gymnasium und ich muss sagen, dass die 5.-Klässler es immer härter abkriegen und schon mit 2 Fremdsprachen ab der 5. anfangen.
Das mag vielleicht ok sein........aber nur wenn die vorher drauf vorbereitet wurden und unsere Grundschulen sind wirklich eine Katastrophe wo man überhaupt nichts beigebracht kriegt.
Man muss erstmal unten anfangen zu reformieren, bevor man oben ansetzt, sonst hat mich nicht unbedingt viel Erfolg!!
MfG timmelpilz