dkR schrieb:
paul20dd schrieb:
Aurata schrieb:
Als Normalsterbliche fasse ich das auf als 1 Einschlag von 75 Möglichkeiten. Also einer aus 75 (Kometen) würde bei dieser Konstellation einschlagen.

, Ja oder ? Aber nur wahrscheinlich, bzw vorrausgesetzt alle deine "Asteroiden" haben die gleichen Eigenschaften, oder irre ich mich da ?
Die Wahrscheinlichkeit wird durch die Messfehler bei der Bahnbestimmung des Asteroiden verursacht (denk ich mal). 75 identische Asterioden auf der gleichen Bahn geben natürlich 75 mal das gleiche Ergebnis. Wäre ja schlimm, wenn man sich nicht mehr auf die Naturgesetze verlassen könnte
Nein, ich bin kein Rechengenie aber es geht um statistische Wahrscheinlichkeitsrechnung, nicht um exakte Mathematik, d.h. die Wahrscheinlichkeitsrechnung wird vor allem dort angewandt wo es soviele Faktoren und Zufälle gibt, die man gar nicht alle rausrechnen könnte. Aber man doch in etwa Tendenzen + bis - feststellen kann. Ich bin sicher, was berücksichtigt werden konnte, wie Größe, Richtung, Geschwindigkeit hat man berücksichtigt.
Beispiel: 100 dunkelhaarige exotische Models werden Boris Becker vorgestellt und nun kann man per Wahrscheinlichkeit "vorhersagen", unter Berücksichtigung von bestimmten Faktoren, wieviel % der Damen ihm wahrscheinlich sehr gut, gut, weniger, kaum und gar nicht gefallen werden. Aber wer weiß, vielleicht hat Boris Becker gerade an diesem Tag eine Darmgrippe und ihm gefällt gar keine.
Wäre man imstande, alle Faktoren für den Asteroiden zu berechnen, würde man eine EXAKTE Auskunft geben (ja oder nein) und keine Wahrscheinlichkeit (1:75). So "gering" ist diese Wahrscheinlichkeit nicht; Lottotreffer haben eine weit, weit geringere und doch gibt es immer einen Gewinner... Stell dir vor, jemand sagt dir im Krankenhaus: "Machen Sie sich nichts daraus, dass Sie jetzt hier sind, schließlich stirbt hier nur jeder 75. Patient, der hier mal aufgenommen worden ist..."