Suchergebnisse

  1. G

    Weltkrieg

    Yep, Menschen mit "Selbstmordattentätermentalität" (jetzt isses 'raus, ich oute mich, ich glaube an die PFUI offizielle Version des faschistischen usw. amerikansichen Propagandaapparates) könnten, wenn sie an Kernwaffen gelangen, tatsächlich zu einem Problem werden. Daß jemand auf den Knopf...
  2. G

    Weltkrieg

    Nein, es wird zu keinem Atomkrieg geben. Die Leute an den Knöpfchen sind nicht zu 100% gaga - die Nutzung der Kernwaffe bedeutet Selbstmord. Abgesehen davon würde die Nutzung der Kernwaffe einen gigantischen Machtverlust bedeuten (weil mein Gegenüber sich dann auch zur Nutzung animiert fühlen...
  3. G

    WV.de im Titanic Heft

    Sowohl als auch bzw. weder noch. Mein Interesse an den Inhalten ist irgendwann enorm abgeflaut, weil die permanente Wiederholung des Immergleichen dann doch irgendwann ihren Reiz verliert. Die Orthographie leidet eher darunter, daß ich meine Zeit eigentlich gern sinnvoller verschwende und daher...
  4. G

    Die Jugend und die deutsche Schuld

    Ja, es wird inflationär und vor allen Dingen nervt's ganz gewaltig. Auf der anderen Seite: wer heute etwas in die Medien transportieren oder politisch etwas verkaufen will (bspw. eine Regierung den Bürgern, bei parteiinterner Willensbildung oder wenn die Medien der Politik und den Bürgern...
  5. G

    Die Jugend und die deutsche Schuld

    Zu Lydian Ich habe kein Problem mit Judenwitzen, ich erzähle auch gelegentlich welche. Solange es ein "Witz" ist, ist alles im Lot, sobald jemand anfängt sowas mit politischen Aussagen zu verknüpfen, werde ich hektisch. Harald Schmidt z.B. witzelt permanent über Juden, Türken, Polen...
  6. G

    Die Jugend und die deutsche Schuld

    Nein, die heutige Generation ist nicht für die Verbrechen des 3. Reiches verantwortlich. Sie ist aber verantwortlich dafür, daß den Verbrechen gedacht wird und daß sich dergleichen nicht wiederholt. Wer unbedingt vergessen will, ist meines Erachtens feige. Hinzukommt, daß das 3. Reich in der...
  7. G

    WV.de im Titanic Heft

    ...sorry Captainfuture, hab' den Hinweis erst jetzt gelesen...
  8. G

    WV.de im Titanic Heft

    Lieber Herr Plaayer, mir ist die Rechtschreibung meiner Mitmenschen ziemlich egal, ich habe lediglich eine Korrektur vorgenommen, weil auch an meiner Rechtschreibung herumgemäkelt wurde. Ich käme nie auf die Idee, anderen mangelhafte Kenntnis der deutschen Sprache zu unterstellen - weil...
  9. G

    WV.de im Titanic Heft

    Liebe/r Jay Low Ich weiß, daß es halluziniert heißt und nicht halluzuniert, leider ist das i auf meiner Tastatur ziemlich nah am u und weil ich nicht an Geheimgesellschaften glaube, wie Du schon ganz zutreffend festgestellt hast, widme ich meinen Postings und diesem Forum allgemein nicht die...
  10. G

    WV.de im Titanic Heft

    Ich sachma so: nachzudenken ist nie verkehrt, ob's einen vorwärts bringt, wenn man über Geheimgesellschaften hallzuniert, ist eine andere Frage. Oder um es etwas plastischer auszudrücken: auf der Stelle zu laufen ist auch nicht ungesünder, als durch einen Wald zu joggen, daß man dabei aber...
  11. G

    WV.de im Titanic Heft

    Ach und noch was, bevor ich es vergesse... Captainfuture, Deine Beiträge sind mit einigem Abstand das intelligenteste, was ich hier seit geraumer Zeit gelesen habe - das mutet jetzt wahrscheinlich etwas pseudojovial an, ist aber ehrlichgemeinte Anerkennung.
  12. G

    WV.de im Titanic Heft

    Hihi, ich find's lustig, wie angestochen mancher hier reagiert. Auch, wenn der Artikel etwas lau war (sehe ich auch so), scheint sich doch der eine oder andere ertappt zu fühlen... wenn die Welt schon so komplex ist, dann müssen halt wüste Theorien herhalten, um ein wenig Ordnung ins Chaos zu...
  13. G

    WV.de im Titanic Heft

    Endlich, liebe Verschwörungstheoretiker, liebe Paranoide, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ihr es mit dem THC-Konsum übertrieben habt und seitdem das dumpfe Gefühl nicht loswerdet, Ihr würdet irgendwie verfolgt (von der CIA, den Freimaurern oder nur dem Saujud... wer weiß das schon so...
  14. G

    Was ist "Gut" ?

    Gut ist das Gegenteil von schlecht, es existiert nur in der Relation. Die beste Handlungsanweisung für "gutes" Handeln hat meines Erachtens Kant im kategorischen Imperativ gegeben: »Handele so, daß die Maxime (Grundsatz) deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen...
  15. G

    Das Gute im Menschen

    Eine sehr interessante Fragestellung und die Basis jeder politischer Theorie/Ideologie. Wenn der Mensch böse ist... dann bedarf es einer Diktatur. Wenn der Mensch gut ist... dann kann er auch in Anarchie leben. Wenn der Mensch beides ist... dann fährt er mit Demokratie wohl am besten, mit...
  16. G

    So viel zählt die Befreiung des Iraks!

    Wie stelle ich mir meine Wunschwelt vor... schwierig, kann ich so pauschal gar nicht beantworten. Die UN als "Weltregierung" mit den USA als Polizei halte ich schon aus praktischen Gründen nicht für machbar, es sei denn, die US-Administration übernähme die Rolle der UN... schließlich dürfte...
  17. G

    So viel zählt die Befreiung des Iraks!

    Wundern würde mich das nicht... Er war schon handlungsfähig, sonst wär's ja nicht zu einer Resolution gekommen. Es ist ja ein Unterschied, ob eines der Mitglieder den Bus verpaßt und an der Sitzung nicht teilnimmt und eine Resolution deswegen zustandekommt ODER ob eine Resolution...
  18. G

    So viel zählt die Befreiung des Iraks!

    Also das würde ich bestreiten. Der Krieg im Kosovo war ganz klar völkerrechtswidrig, dieser Zustand wurde erst nach dem Ende des Krieges durch eine "nachträgliche" Resolution geheilt. Und die Resolution, die den Korea-Krieg legitmierte, ist meines Erachtens nur zustande gekommen, weil die...
  19. G

    So viel zählt die Befreiung des Iraks!

    Das sehe ich nicht so. Nach dem Wiener Kongreß 1815 ging es in Europa vergleichsweise friedlich zu und das trotz Multipolarität, daß es 1914 zum Krieg kam hat wenig damit zu tun, daß es keine internationalen Organisationen wie die UN o.ä. gegeben hat, der Grund ist eher in einer plötzlichen...
  20. G

    So viel zählt die Befreiung des Iraks!

    Der Irak ist nicht hinterrücks überfallen worden, das war alles mit Ansage, sozusagen. Man kann es auch herbeibomben. Was? Die Demokratisierung? Unterschiedlich, in Deutschland/Österreich und Italien ist sie per Kriegsniederlage eingeführt worden, auf dem Balkan dauert der Prozeß noch...
Oben