Suchergebnisse

  1. D

    Platon's Ideenlehre

    Gibt es unter euch einen "abendländische Philosophie Experten", der mir die Ideenlehre von Platon möglichst einfach erklären kann? Habe mich zwar schon etwas damit befasst, weiss aber nicht was ich davon halten soll. Gibt es eine logische Widerlegung der Ideenlehre? Oder ist sie wirklich...
  2. D

    Ist lügen inzwischen gesellschaftlich anerkannt?

    Ich glaube das es keinen grossen Unterschied zwidchen "gesellschaftlichen" Lügen und den Übrigen gibt. Lüge bleibt Lüge. Wir sollten nicht um der Höflichkeit Willen die Ehrlichkeit verleugnen. Doch in der heutigen Gesellschaft kommt niemand mehr drumherum gewisse Standard-Lügen zu benutzen...
  3. D

    Von Bestimmungen und Schicksal

    Ich glaube, das sowohl "Elendil" als auch u"nbekannter" recht haben. Einerseits ist sicherlich jeder seines Glückes Schmid. Alles immer nur auf das Schicksal abzuschieben wäre zu einfach. Andererseits glaube ich schon, dass eine Art Schicksal existiert. Vielleicht ist auch das, was wir als...
  4. D

    Entfernt sich die Schweiz immer mehr von Europa?

    anakari wrote: Ja, dass bin ich (wer hätte das gedach?!) Da bin ich ganz deiner Meinung. Entweder das Eine oder das Andere, das "Doppelleben" wirdauf Dauer nicht mehr gut gehen...
  5. D

    Entfernt sich die Schweiz immer mehr von Europa?

    Klar stimme ich dir da zu, es ging mir nur ums Prinzip der Schweizer Grundhaltung, für welches das Englisch wohl nicht das richtige Beispiel war.
  6. D

    Entfernt sich die Schweiz immer mehr von Europa?

    War ja nur ein Beispiel, um die momentane Einstellung sprich Ansicht etwas zu beschreiben. 82... da wars hier wohl noch etwas anders (im positiven Sinne), obwohl ich davon nicht direkt betroffen bin/war. Wollte nur sagen, dass die schweizer langsam von ihrem hohen Pferd runtersteigen sollten.
  7. D

    Entfernt sich die Schweiz immer mehr von Europa?

    Das kommt zielmlich stark von der allgemeinen Schweizer Einbildung, etwas besseres als alle Anderen zu sein, d.h. die anderen nicht wirklich ernstzunehmen. Typischer Satz von einem meiner CH-Kollegen: "Wieso soll ich englisch lernen, ich meine, ich bin ja ein SCHWEIZER, ich habe das doch nicht...
  8. D

    Entfernt sich die Schweiz immer mehr von Europa?

    Aufgrund der vom Schweizer Stimmvolk verworfenen "Avanti" Initiative (zweite Gottahrdröhre) hat Österreich ziemlich heftige Kritik an der Schweiz geäussert. Auch ansonsten schafft sich dieses Land in letzter Zeit nicht wirklich viele Freunde (Fluglärmstreit mit Deutschland etc.) Gerät die...
  9. D

    US Präsidentschaftswahlen

    theoretisch ja. Aber in Wirklichkeit macht das wohl nicht den grossen Unterschied. Das in die Ecke drängen findet so oder so statt, die Einen wehren sich nur etwas besser, aber schlussendlich ist es ein sinnloser Kampf.
  10. D

    US Präsidentschaftswahlen

    wär mal wieder was neues das mit den Argumentationsstrategien... klar du hast recht, das "nicht" hat wohl doch noch ne wichtige Bedeuting in dem Satz... korrekt, alle Spekulation bringen schlussendlich nicht wirklich viel... Think positiv...
  11. D

    US Präsidentschaftswahlen

    Alle sind gleich (dumm) In Wirklichkeit kommt es doch gar nicht draufan, wer US Wirtschafts-Marionette wird. Jeder würde von den Wirtschaftsbossen in die Enge gedrängt werden und könnte seine (teilweise nich üblen) Ideen verwirklichen. Aber Bush wird wohl wieder "gewinnen", auf welche...
Oben