Suchergebnisse

  1. D

    Deepwater Horizon Zwischenfall

    "Großbritannien fürchtet BP-Zusammenbruch http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E4392C8F677B24C48B1CEEE6810A43659~ATpl~Ecommon~Scontent.html Noch sind ungedeckte Leerverkäufe erlaubt, hat jemand Lust einen Fonds aufzumachen??
  2. D

    Zähne putzen ? - Wie giftig ist Fluor ?

    Hi, zum Thema Fluor kann ich nicht viel beitragen. Aber Weleda-Zahncreme kann ich nur sehr empfehlen. Gar nicht aggressiv/scharf, wie normale Zahncremes es sind; und ein sehr angenehmes Mundgefühl nach dem Putzen. Also, das ist jetzt nur ein Tipp, ein Freund von mir hat auch Neurodermitis...
  3. D

    Arbeitswertlehre

    Ach Liberaler, nur ihre Würze übertrifft die Kürze deiner meisten Posts. Ich werf später eine Münze dazu.
  4. D

    Arbeitswertlehre

    Die Frage war erstens an dkR, der mich neugierig gemacht hat mit der Aussage, Wohlstand für alle. Vielleicht weiß er dazu ja etwas gutes und hat es nicht nur einfach so gesagt, sondern es steckt etwas dahinter. Zweitens scheint mir nicht, dass soviel hier los ist, dass ein Einschub die...
  5. D

    Arbeitswertlehre

    dkR schrieb: Ohne Zerch verteidigen zu wollen: in Marktwirtschaften ist doch ein Prinzip, weniger Wert in etwas zu stecken, als man am Ende dafür erhält. Jemand nannte das Ausbeutung, denn der "Mehrwert" wird eben nicht an alle gleichmäßig ausgezahlt. Für etwas mehr verlangen zu können, als...
  6. D

    Was lest Ihr grade?

    fertig: Der Fürst von Machiavelli (überschätzt) bald fertig: Stadt und Handel im Mittelalter (1933) von Henri Pirenne (unterschätzt) noch lange nicht fertig: Kleine Geschichte der Philosophie von Ottfried Höffe (unschätzbar)
  7. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Armer Mann und reicher Mann standen da und sah'n sich an. Und der Arme sagte bleich: "Wär' ich nicht arm, wärst du nicht reich" Bertolt Brecht Bezogen auf Deutschland: wir sind eigentlich in einer guten Lage, wir können Schulden auf dem Markt zu sehr niedrigem Zinssatz aufnehmen...
  8. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Ach, eigentlich gibts zu dem Thema gar nicht mehr viel zu sagen. Viele Leute in einem Raum. Alle haben mehr ausgegeben, als sie in der Tasche hatten. Das war möglich, weil man Schulden in die Zukunft verlagert hat. Manche haben soviel mehr ausgegeben, dass sie sich von anderen etwas...
  9. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Liberaler schrieb: Ja, also das was du dazu geschrieben hast, war mir bis jetzt schon klar, auch bevor du es geschrieben hast. Aber akzeptierst du das denn einfach so? Wo bleibt hier liberale Kritik ?? Was sind das denn für Marktverhältnisse?
  10. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Ach wie herrlich..und wenn ein Staat den Schuldenkollaps stirbt gefärdert das nicht die Demokratie oder erzeugt Ungleichgewichte? Schade, dass man ihm keine Fragen stellen kann.
  11. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Niemand kann das, und wer es behauptet, der lügt. Wirtschaftswissenschaft ist keine Naturwissenschaft. George Soros, ist das nicht der, der einmal erfolgreich gegen die ganze britische Währung spekuliert hat? Wird schon seine Gründe haben, warum er seine "düstere Prognose" ausspricht. “It...
  12. D

    Deepwater Horizon Zwischenfall

    Wann beginnt eigentlich die Hurricane-Saison?
  13. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Wer den anderen drei und dem vierten Mann widersprechen könnte, der ist halt nicht international bedeutend. Weil wenn er es wäre, würde er ihnen ja nicht widersprechen. Checkstes? ich auch nicht.
  14. D

    Lustige Links

    http://www.youtube.com/watch?v=Ja7Ubqv0SHE
  15. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Wahrscheinlich ist mein naiver Glaube an Wissenschaftler als der Wissenschaft verpflichtete und ansonsten zu Neutralität angehaltene Personen zu stark gewesen. Habe eigentlich in WiWi gemerkt, dass es da keine Neutralität gibt. Ist halt keine Naturwissenschaft. Und auch da stößt man ja oft an...
  16. D

    Wissenschaft nur Seitenzweig wie Mythologie?

    Hi Trestone, danke für deine Antwort. Auch wenn es vielleicht off topic geht: Wdh: Wenn G1 gilt können Widersprüche im eigentlichen Sinn nicht erzeugt werden, weil Widersprüche im praktischen Sinn eben durch G1 wahr sind. Das heißt man kann die Logik nicht einfach mit Widersprüchen...
  17. D

    Deepwater Horizon Zwischenfall

    "The Economist" schreibt dies in einem Artikel vom 17.06. http://www.economist.com/node/16381032?story_id=16381032 "scaring off other firms in capital-intensive industries"... als Begruendung dafuer, dass es nicht im Sinne der US Regierung sei, wenn BP wegen des angerichteten Schadens pleite...
  18. D

    Deepwater Horizon Zwischenfall

    Hi, finde da hast du ganz recht. Der Schaden, momentane und vor allem noch kommende, ist durch Geld nicht aufzuwiegen, kann durch Geld nicht rückgängig gemacht werden. BP muss trotzdem mit Geld dafür zahlen, etwas besseres haben sie nicht. EDIT: außer natürlich, sie zahlen in Öl...
  19. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Wohl eher wachsen, indem man Schulden macht. Deutschland sorgt übrigens schon für ein Gleichgewicht im Euroraum, denn ohne den deutschen Exportüberschuss würde der Euroraum einen Importüberschuss aufweisen. Und, meine Meinung, Volkswirtschaften funktionieren nicht wie die mathematischen...
Oben