Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das haben wir doch schon geklärt. Nur weil du auf der einen Seite die USA verortest, stehen auf der andern Seite nicht automatisch Mutter Teresa und Gandhi. Es gibt einfach keine Seite der Guten.
Das ist selbstverständlich die Studie um die es im Artikel geht.
Keine Paywall und leicht googlebar. Duke University, Osborn et al. PNAS 2011 - deshalb hab ich explizit nochmal die Quelle angegeben ;)
http://www.pnas.org/content/early/2011/05/02/1100682108.full.pdf+html
Nicht häufig...
Des Kontext willens empfehle ich das ganze Paper zu lesen, sind nur 5 Seiten.
Osborn et al. PNAS 2011
Ich weiß.
Jetzt liegt es an dir, die Bohrlochhypothese zu wiederlegen.
Was im Prinzip auch völlig Latte ist. Die Aussage des Artikels
in Bezug auf das Paper ist frei erfunden und wird...
Nein, der Artikelschreiber hat nur die relevanten Teile der Studie "übersehen", im Gegensatz zu dir hab ich nämlich das Paper gelesen. ;)
Und da steht das drin, was du mir nicht gaubst. Keine Spur der Fracking-Chemie und keine Spur des eingepressten Wassers zu finden, daher wahrscheinlichste...
Natürlich nirgends. Das ist die logische Annahme, wenn man Gas in Nähe eines Bohrloches findet. Wo soll das denn sonst herkommen?
Offenbar hat man ja keine Frackingchemikalien gefunden.
Jetzt mal ehrlich. Spätestens seit der Debatte über die Vorratsdatenspeicherung - eher seit Beginn der Abmahnwelle gegen Filesharer - ist doch völlig klar, dass Internet/Datennetze öffentlicher sind als der örtliche Marktplatz.
Wer jetzt ernsthaft überrascht ist muß schon sehr naiv sein.
Das ist seit Jahrzehnten gängie Praxis ;)
Die größte Geldvernichtungsmaschine known to mankind ist ja wohl das EEG, auch wenn man sie einpreisen würde, gegen die Energiewende ist das immernoch geschenkt - inzwischen rechnet man da in Billionen.
Läppische 6 Milliarden € verbrennt das EEG...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.