Suchergebnisse

  1. E

    globalisierung leicht verständlich ;)

    Wahrscheinlich? Du nimmst das jetzt einfach mal an, aha. Tatsächlich hätte während der Nachfragespitzen Strom aus anderen Staaten dazugekauft werden müssen, dessen Preis nicht gedeckelt war. Hätte man die ganze Nachfrage befriedigt, hätte man zu diesen Zeiten draufbezahlt. Da man das nicht getan...
  2. E

    Gerät China ins Fadenkreuz der USA?

    Ich finde Deine Aussage nicht strafwürdig, und ich will sie eigentlich nicht als Relativierung des Nationalsozialismus werten. Eine solche Relativierung sollte für jeden denkenden und fühlenden Menschen unmöglich sein. Im Gegenteil empfinde ich sie als Diffamierung der anderen politischen...
  3. E

    globalisierung leicht verständlich ;)

    Nein, dann mußt Du wahrscheinlich Pacht und/oder Miete zahlen. Grundsteuer zahlt der Eigentümer, nicht der Besitzer.
  4. E

    Gerät China ins Fadenkreuz der USA?

    Genau das, daß Du Kapitalisten und Nationalsozialisten gleichermaßen verabscheust, finde ich abscheulich. Wenn Du die Meinung vertrittst, die freie Marktwirtschaft werde bei uns in unverantwortlicher Weise behindert, prima, dann teile ich diese Ansicht. Nestle. Ich zum Beispiel kaufe...
  5. E

    globalisierung leicht verständlich ;)

    Kalifornien hat Höchstpreise für den Strom festgelegt. Wenn mit diesen Höchstpreisen kein Profit zu machen ist, wird kein Strom mehr geliefert. So einfach funktioniert der Markt. Es gibt drei Gewalten. Die Legislative erläßt Gesetze. Das sind die Parlamente. Richter können keine Gesetze...
  6. E

    Gerät China ins Fadenkreuz der USA?

    Das System Nordkoreas als kapitalistisch zu bezeichnen, ist objektiv Unsinn. Es dient offensichtlich einfach der Hetze gegen den Kapitalismus. Den Kapitalismus kennzeichnen unter anderem der Privatbesitz an den Produktionsmitteln, eine Marktwirtschaft und normalerweise Freiheit des Einzelnen. In...
  7. E

    Gerät China ins Fadenkreuz der USA?

    Privatkapitalismus ist totalitär? In einem Atemzug mit Nationalsozialismus zu nennen? Diesen Bödsinn zu widerlegen lohnt sich nicht. Nur eins: Es gibt auch Anarchokapitalismus. Die Rätedespoten haben den Begriff Anarchie nicht gepachtet. Mein Gott, die Begriffe rechts und links sind ohnehin...
  8. E

    Gerät China ins Fadenkreuz der USA?

    Dummes Gegeifer. Mag ja sein, daß es kein Kommunismus ist, wenn eine sich selbst als kommunstisch verstehende Partei die Macht ergreift, alles enteignet und das errichtet, was sie unter Diktatur des Proletariats versteht. Kapitalismus ist es jedenfalls noch weniger.
  9. E

    Warnung vor Kungelpolitik mit Diktaturen

    Und ich meine, daß die paar Fleckchen Erde in Afrika und die paar Inseln völlig unwichtig waren. Deutsch-Südwest hatte ja nicht mal Wasser, dafür mußte (und konnte!) der Caprivizipfel dazugekauft werden. Der Streit, der letztlich zum Krieg führte, war der um den Balkan. Die deutsche...
  10. E

    globalisierung leicht verständlich ;)

    Was soll uns das jetzt sagen, außer daß es staatlich "deklarierte Preisobergrenzen" gab, die unterhalb der Marktpreise lagen? Au Mann, Krugman und die Junge Welt, da haben sich zwei gefunden.
  11. E

    Warnung vor Kungelpolitik mit Diktaturen

    Platz an der Sonne... Die paar lächerlichen deutschen Kolonien waren keine Gefahr für den Weltfrieden. Der Krieg entstand in Europa. Ursächlich waren französische Revanchegelüste und der Streit um den Balkan. Der Auslöser war deutsche Großmannssucht. Das völlig sinnlose Flottenbauprogramm...
  12. E

    Anarchie

    @ datasun: Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du das wirkliche Leben möglichst weitgehend abschaffen und dem Menschen Triebbefriedigung stattdessen in einer virtuellen Scheinwelt bieten. Welchen Sinn soll die Matrix haben, wenn wir nur acht Stunden am Tag, statt zu schlafen, in ihr...
  13. E

    Warnung vor Kungelpolitik mit Diktaturen

    Bitte. Angesichts der Tatsache, daß die USA mit Monarchien und Diktaturen verbündet waren, fand ich die Ansicht, sie hätten unmöglich mit einer Monarchie Frieden schließen können, unsinnig. Auf diese Bündnisse habe ich auf sarkastische Art hingewiesen, indem ich Monarchien als Republiken...
  14. E

    Anarchie

    Wieso sollte es keine reale Gewalt mehr geben, wenn es erst die Matrix gibt? Wird es etwa keine Eifersucht, keinen Neid, keine Habgier mehr geben? Und, by the way, wie muß ich mir die technische Verwirklichung vorstellen?
  15. E

    Anarchie

    Ich verstehe kein Wort. Wieso sollte Gewalt nur noch virtuell stattfinden? Wie kommt es, daß reale Gewalt verschwindet?
  16. E

    Anarchie

    Gewalt: Anwendung unmittelbaren Zwanges oder seine Androhung, also Körperverletzung, Raub, Diebstahl, Erpressung, Nötigung usw. (Ad-hoc-Definition.) Geächtet würde sie von den Menschen, den Einzelnen wie den Gemeinschaften. Von wem sonst? Legitimiert wird sie heute doch auch von ihnen.
  17. E

    Anarchie

    Niemand. Gewalt wäre geächtet. (Von Notwehr natürlich abgesehen.)
  18. E

    Warnung vor Kungelpolitik mit Diktaturen

    Angesichts des britischen Regierungssystems, das in vielem das Vorbild des deutschen gewesen war, und angesichts der von den USA mitverantworteten Nachkriegsordnung springt mir diese Selbstverständlichkeit nicht so unmittelbar ins Auge. Meintest Du das, Winston? Was die Fahrerflucht angeht...
  19. E

    Anarchie

    Anarchie = Nicht-Herrschaft, Fehlen eines regionalen Schutz-, Gewalt- und Rechtsprechungsmonopolisten, vulgo Staat. (Vorläufiger Versuch einer Definition.) Rätewillkür wie in Spanien oder der Ukraine ist keine Anarchie, wie Volksdemokratie keine Demokratie ist.
  20. E

    globalisierung leicht verständlich ;)

    @ forcemagick: Was ich mir vorstelle oder was ich mir wünsche? Ich wünsche mir den Nachtwächterstaat. Er erläßt Gesetze (möglichst wenige), unterhält Justiz, Polizei und Armee. Er sorgt für innere und äußere Sicherheit - und fertig. Ich bin überzeugt, daß es in einer ansonsten freien...
Oben