Suchergebnisse

  1. E

    Neandertaler nur 7500 Jahre alt!!!

    Nicht die Rasse Neanderthaler ist nur 7500 Jahre alt, sondern ein bestimmtes Individuum, das man bisher für einen Neanderthaler hielt, das sich aber durch die neue Datierung als moderner Mensch herausgestellt hat.
  2. E

    Staatsschulden

    Gut, ob Feudalherr oder nicht ist unwichtig. Er muß auch nicht. Er hat aber die besten Chancen, weil die anderen essen müssen, während er ganz gut mal ein Jahr ohne neue Möbel auskommen kann. Dann vertrauen die Leute aber einander, nicht dem Papiergeld. Das läßt sich auf die...
  3. E

    Deutsche Politik verhindert die wahre Demokratie

    Negative Erfahrungen mit Volksentscheiden in der Weimarer Republik? Auf diese Behauptung habe ich schon gewartet. Worin bestanden denn diese negativen Erfahrungen? Im übrigen bin ich der Meinung, daß wer die zum Volsentscheid gestellte Frage nicht versteht, sich an die Abstimmungsempfehlung...
  4. E

    ohne bush?!

    Gut, okay. Nun, es mag zynisch klingen, aber wenn ein paar Quadratkilometer Wüste oder Tundra verseucht werden, ist mit das ziemlich egal - es gibt derartig viel davon. Ansonsten bin ich der Meinung, daß alles Menschenmögliche getan werden muß, um Umweltverschmutzung möglichst weitgehend zu...
  5. E

    Suche Infos über Gläserrücken

    Die Phänomene sind meß- und wahrnehmbar. Ich vermute daher auch ihre Ursachen in der meß- und wahrnehmbaren Realität und nicht im Geisterreich. Und wie machen das nun die Geister? Worin? Und unser Bewußtsein bedient sich dann unseres Gehirns, um unsere Hände das Glas verrücken zu...
  6. E

    Esoterik !?

    Das schlagende Herz ist notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für das Leben, würde ich sagen. Das Sprießen der Knospen ist ziemlich eindeutig auf den Stand der Erde zur Sonne (die Jahreszeit) zurückzuführen., nicht umgekehrt. Allerdings würden wir den Frühling womöglich anders...
  7. E

    Gegen den Verkauf der Hamburger Wasserwerke

    Wir landen eher bei der Regierung, denke ich. Wenn die Wasserversorgung den Grundstückseigentümern gehörte, gäbe es das Problem nicht. Weil die Regierung ein Monopol geschaffen hat, kann sie es jetzt verkaufen. Staatskapitalismus, Pfründenwesen, Feudalismus nenne ich das.
  8. E

    Tunguska: Russen wollen Raumschiffwrack gefunden haben

    Etwas, was nach dem Aufschlag noch groß genug ist, um in der Taiga gefunden, und intakt genug, um als außerirdisch identifiziert zu werden, das wäre in der Tat hochinteressant. Hatte denn keiner seine Lomo dabei? Schade aber auch...
  9. E

    gibt es ein Land ohne Schulden auf der Welt?

    Dir ist aber schon klar, daß der IWF Regierungen "gehört" und nicht Privatpersonen?
  10. E

    ohne bush?!

    Ich dachte bisher, dem wäre so, und die Kungelei mit der Politik diene gerade der Gewinnmaximierung. Aber selbst wenn das Geldverdienen nicht das höchste Ziel der Großkonzerne wäre (und man könnte mit einigem Recht argumentieren, daß die Manager großer deutscher Firmen vor allem an Prestige und...
  11. E

    Gegen den Verkauf der Hamburger Wasserwerke

    Ich bin der Meinung, daß Leitungsnetze den Nutzern gehören sollten, nicht einer Behörde und nicht einem Außenstehenden.
  12. E

    Suche Infos über Gläserrücken

    Wie üblich zieht sich die Fraktion der Gläubigen auf Thesen zurück, die absolut unwiderleglich sind, weil sie jeden Bezug zur meß- und wahrnehmbaren Realität bewußt vermeiden. Leider sind sie deswegen auch absolut unbeweisbar. Wie können Geister ohne Augen sehen? - Sie können es eben. Wie...
  13. E

    bedeutende Bücher

    Adam Smiths "Untersuchung über Natur und Ursache des Volkswohlstands", Hobbes' "Leviathan", die Werke Lockes...
  14. E

    gibt es ein Land ohne Schulden auf der Welt?

    Nein. Deuschland ist als Geberland des IWF (aber auch aufgrund bilateraler Kredite) Gläubiger, selber aber bei Banken und Privatleuten tief in der Kreide. Luxemburg ist zwar fast schuldenfrei, hat aber natürlich nicht das Kapital, einen nennenswerten Anteil zum weltweiten Kreditvolumen beizusteuern.
  15. E

    Jüdische Zwangsarbeiter erhielten letzte Rate

    Die alte Sache ist jetzt hoffentlich ausgestanden, obwohl mir die pauschalisierte Abwicklung keineswegs gefällt. Dabei sind zwangsläufig jede Menge berechtigte individuelle Ansprüche auf der Strecke geblieben. Für die Hereros zu zahlen, fällt mir nicht ein. Für die kann meinetwegen die...
  16. E

    gibt es ein Land ohne Schulden auf der Welt?

    Deutschland ist im IWF Geberland, nicht Schuldner. Die meisten Staaten, die der IWF durch höhere Schulden noch weiter an die Wand fährt, haben keine Außenstände. Die Vorstellung von der, sagen wir mal, Zirkelverschuldung ist falsch.
  17. E

    Jüdische Zwangsarbeiter erhielten letzte Rate

    @ elbee: Wir haben also bisher nicht, könnten aber? Dem ersten Teil der Aussage stimme ich zu, am zweiten zweifle ich. Israel würde wahrscheinlich ziemlich heftig reagiere.
  18. E

    Jüdische Zwangsarbeiter erhielten letzte Rate

    Präziser: Hat die Bundesregierung Einfluß auf die israelische Politik? Nenne Beispiele!
  19. E

    Staatsschulden

    Damit vermischt Du zwei Aspekte, die es meiner Meinung nach zu trennen gilt. Einerseits die berechtigte Sorge, bestohlen, beraubt oder sogar ermordet zu werden, die die Einstellung einer Leibwache selbstverständlich rechtfertigt. Andererseits die Ergreifung der politischen Macht, die mit dem...
Oben