Suchergebnisse

  1. E

    Nazi-Baby-Farm in Niedersachsen

    Da gab es zum Beispiel den "Letzte-Söhne-Befehl". Letzte Nachkommen einer Familie hatten Fronturlaub zu nehmen, für den Fortbestand der Sippe zu sorgen und sich dann erst totschießen zu lassen. Überflüssig zu erwähnen, daß das nicht wirklich praktiziert wurde. Was die Vergewaltigungen angeht...
  2. E

    Durchbruch bei Welthandelskonferenz?

    Natülich. Die WHO ist ja kein Staat, sie organisiert nur die Durchführung eines Vertrages zwischen souveränen Staaten. Sie kann nur einstimmige Beschlüsse fassen, damit unterliegt sie der Kontrolle des Parlamentes jedes einzelnen Mitgliedslandes. Wir könnten jederzeit austreten. Aber das...
  3. E

    Deutschland völkerrechtlich gesehen noch im Krieg???

    Zu den Besitzverhältnissen im deutschen Osten vor dem Kriege: Im Rahmen der preußischen Bauernbefreiung waren die Güter aufgeteilt worden, die eine Hälfte fiel an die Gutsherren, die andere an die ehemals erbuntertänigen Bauern. In den folgenden hundert Jahren wurden noch zahlreiche Güter an...
  4. E

    Staatsschulden

    Den Vorteil für den kleinen Mann sieht Gesell darin, daß "die Zinsknechtschaft gebrochen" wird. Angeblich stecken in allen Preisen mehr als 30% Zinsanteil. Gesell und seine Epigonen begreifen nicht, daß der Großteil aller Kredite in überschaubarer Zeit getilgt wird und nerven am liebsten mit dem...
  5. E

    Hartz 4 - Wahlversprechen?

    Die Verschwendung liegt angeblich bei Bund, Ländern und Gemeinden zusammen bei etwa 30 Milliarden. 2003 betrug die Neuverschuldung 72 Milliarden, davon rund 40 beim Bund. Hinzu kommt natürlich, daß sich die Verschwendung nicht so einfach beenden läßt. Solange es Mischfinanzierung gibt, ist...
  6. E

    Deutschland völkerrechtlich gesehen noch im Krieg???

    Jerusalem, nicht zu vergessen. Das gehört uns eigentlich auch. Und die iberische Halbinsel. Und Griechenland. Die verdammten Byzantiner sind Roger de Flor noch seinen ganzen Sold schuldig, mit Zins und Zinseszins.
  7. E

    Benzinpreise??

    Wie lange wohl? Und noch ein paar Antworten, die ich schon länger schuldig bin: Zitat Trasher: Ja, wenn das Biotop niemandem gehört. Bei Privatwald sieht das meistens ganz anders aus. Das Bild paßt eher zur Entwicklungshilfe. Industrielle verschenken nichts, jedenfalls nichts von...
  8. E

    Staatsschulden

    Und wieder einmal ein Plädoyer für das "Freigeld". Die Idee Silvio Gesells besteht im wesentlichen darin, das Geld regelmäßig abzuwerten, aber durch Preisstabilität über diese Inflation hinwegzutäuschen, indem nicht neues, zusätzliches Geld ausgegeben wird, sondern das alte peu a peu an Wert...
  9. E

    Hartz 4 - Wahlversprechen?

    Okay, aber wenn wir das Arbeitslosenproblem nach NSDAP- oder SED-Art lösen ("Löcher füllen, löcher graben, Arbeit wer'n wir immer haben", so auch von Keynes wortwörtlich vorgeschlagen.), dann bringen die Arbeitsdienstler ihren Lohn ja auch wieder in Umlauf, wie Beamte. Aber weil sie selbst...
  10. E

    Hartz 4 - Wahlversprechen?

    Das ist genau die keynesianische Denke, die ich so liebe. Auf den Punkt gebracht nichts anderes als: Wenn wir Beamte dafür bezahlen, daß sie unser Geld ausgeben, ist der gesamtgesellschaftliche Nutzen höher, als wenn wir das selber tun. Tatsache ist aber: Wenn man den Leuten ihr Geld...
  11. E

    Hartz 4 - Wahlversprechen?

    Ich persönlich halte ja die Subventionierung der Arbeitslosigkeit für eine der schädlichsten Subventionen überhaupt. Aber Ihr alle, die Ihr Hartz IV für den Weg in die Sklaverei haltet, wo würdet Ihr denn sparen?
  12. E

    Deutschland völkerrechtlich gesehen noch im Krieg???

    Übrigens nehmen die Feindstaatenklauseln nicht ausdrücklich Deutschland, Japan usw. vom Aggressionsverbot aus, sondern alle Staaten, die mit einem Unterzeichnerstaat während des Zweiten Weltkriegs im Kriegszustand waren. Da wir inzwischen zu den Unterzeichnerstaaten zählen, hätten wir...
  13. E

    Deutschland völkerrechtlich gesehen noch im Krieg???

    Wäre der zweite Golfkrieg nicht geführt worden, der erste war der zwischen Iran und Irak, hätten wir trotzdem billiges Öl gehabt, wahrscheinlich billigeres, weil der Anbieter Irak nicht weggefallen wäre, und Stabilität auch. Der Irak hätte eben eine Provinz mehr gehabt. Die Argumente ziehen...
  14. E

    Deutschland völkerrechtlich gesehen noch im Krieg???

    Für völkisch Denkende sollten Israels Ansprüche eigentlich nachvollziehbar sein.
  15. E

    Deutschland völkerrechtlich gesehen noch im Krieg???

    Übrigens haben "die Amis" "uns" nicht wieder aufgebaut. "Die Marshallplanhilfe machte folgenden Anteil an der Gesamtwirtschaftsleistung der Länder aus: Österreich 14%, Niederlande 10,8%, Frankreich 6,0%, Deutschland 2,8%, Belgien/Luxemburg: 0,6%, Schweden 0,3%. " Außerdem verweise ich...
  16. E

    Nazi-Baby-Farm in Niedersachsen

    Könnte man nicht eher sagen, das deutsche Recht verwendet zur Bezeichnung der Bundesbürger sinnloserweise einen ethnischen Begriff?
  17. E

    Deutschland völkerrechtlich gesehen noch im Krieg???

    Was hätte Deutschland denn nach einem Sieg im Ersten Weltkrieg den Besiegten konkret angetan? Der Vertrag von Brest-Litowsk läßt sich jedenfalls mit Versailles nicht vergleichen. Nachtrag: Zur Zeit geistert der Pogrom von Jedwabne durch die Medien. Der bietet ein Beispiel dafür, wie...
  18. E

    Staatsschulden

    Du bist also ein Anhänger von Sivio Gesell? Möchtest Du auch Grund und Boden enteignen und die Pachteinnahmen für Mutterschaftsprämien verwenden, damit Frauen nicht mehr wohlhabende Männer wählen müssen, sondern sich die genetisch wertvollen aussuchen können?
  19. E

    Irak: Kinder inhaftiert und Misshandelt.

    Soweit ich weiß, gilt man für Organisationen wie IKRK und UNICEF als Kind, bis man 18 ist. Wir hatten seinerzeit einen siebzehnjährigen Unteroffizier. Einem Iraker von sechzehn oder siebzehn Jahren traue ich im Zweifelsfalle mindestens soviel zu wie dem.
Oben