Suchergebnisse

  1. E

    Revolution in Deutschland vorstellbar?

    Sowas würde ich eher als Unruhen bezeichnen. Für einen Aufstand muß man meiner Ansicht nach erstmal unterdrückt sein.
  2. E

    Die Kaaba auf den Markusplatz gestoppt, jetzt in Hamburg ...

    Von den Persern wird es von Anfang an gröblich verletzt. Ansonsten wird es wohl weitgehend eingehalten, sonst hätte sich ja nicht diese fabelhafte Kalligraphie zur Ausschmückung der Moscheen entwickeln können. Wir sollten aber betonen, daß diese Geschichte der Kaaba legendär ist und von der...
  3. E

    Moral-Frage Thema "Arbeit"

    Kindergeld beziehen? Geld, das anderen Leuten gestohlen worden ist? Komplize der Regierung werden?
  4. E

    Reportage über Wiedergeburt

    Laß Dir das besser von einem Pfarrer erklären. Theologie ist schon ein bißchen raffinierter als ein Hollywoodfilm.
  5. E

    Weltmacht USA

    Das ist Keynes. Richtig ist dagegen das Saysche Gesetz: Investitionen führen automatisch zu Nachfrage. Die Nachfrage kann noch so hoch sein, wenn sie sich die Produkte nicht leisten kann, bleibt sie wirkungslos. Es müssen Tauschmittel vorhanden sein. Produktion ist also die Bedingung der...
  6. E

    Neuer Rüstungswettlauf?

    Unsere Vollspacken von Politikern versuchen aber fast alles, um sie weiter einzunehmen. Pech. Frankreich bestrafen - leichter gesagt als getan. Denn wenn Frankreich seine nachkolonialen Einflußzonen verliert, nützt ihm das letztlich. Aber wir waren nicht so blöd, ihn einzuführen. :lol...
  7. E

    Neue Spuren einer alten Zivilisation

    Soweit ich weiß, hat man Siedlungen gefunden; darauf beruht wohl auch die Schwarzmeertheorie der Sintflut. Aber von Ringwällen habe ich in dem Zusammenhang nichts gehört.
  8. E

    Neuer Rüstungswettlauf?

    Natürlich nicht. Ist ja auch hochnotpeinlich für die USA, und die SU dichtet sich auch gern noch einen Sieg an. Da war das Verteidigungsbündnis NATO auch schon seit Jahren händeringend auf der Suche nach einer Aufgabe, denn den Berufsaggressor Sowjetunion gab es nicht mehr. Wie wir uns an...
  9. E

    Der Sinn und die Ziele der EU???

    Handel ist Dummheit? Wieso lebst Du dann nicht autark? H&M schafft nicht nur Arbeitsplätze hier und in China, sie versorgen auch die Konsumenten mit billigen Kleidern. Ist das nichts wert? Bist Du etwa der Meinung, regionale Autarkie würde uns wohlhabender machen? Wo soll man dann die...
  10. E

    Revolution in Deutschland vorstellbar?

    Das ist falsch. Die Republikaner haben sich zwar "weniger Staat" auf die Fahnen geschrieben, aber sie handeln nicht danach, das ist nichts als ein Köder für die Altkonservativen. Sie weiten die Befugnisse Washingtons massiv aus, erhöhen die Personalausstattung und beschneiden die Rechte der...
  11. E

    Die Kaaba auf den Markusplatz gestoppt, jetzt in Hamburg ...

    Große Klasse, 24Lux6! Ich wollte, ich könnte das so formulieren!
  12. E

    Neuer Rüstungswettlauf?

    Der hänge ich an. Japan hatte längst aufgegeben. Die USA wollten der Welt beweisen, daß sie mehrere Bomben haben. "Fast nie als Aggressor aufgetreten" ist trotzdem Quatsch. Und die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis. All ihre Aggressionskriege haben die USA ohne die NATO geführt...
  13. E

    wwf-test zu deinem Ressourcen-Verbrauch

    In Deutschland gibt es Subventionen, wenn man Äcker, deren Bestellung sich nicht mehr lohnt, beweiden läßt, damit sie nicht verbuschen und sich auf längere Sicht bewalden. Auch Stillegungsflächen müssen regelmäßig gemulcht werden. Ohne solche Bestimmungen würde der Wald wesentlich schneller...
  14. E

    Revolution in Deutschland vorstellbar?

    Ich habe kürzlich einen hochinteressanten Text gelesen, wonach Konsum zunächst mal das Erfüllen von Forderungen ist - Forderungen des Körpers nach Nahrung, um genau zu sein. Wenn nicht andere Forderungen, etwa Opfer oder Tribute, hinzukämen, würde der Mensch weiter von der Hand in den Mund...
  15. E

    Revolution in Deutschland vorstellbar?

    Das glaube ich nicht. Mit Waren und Dienstleistungen funktioniert es doch auch. Man müßte nur diese Verträge mit verschiedenen Anbietern abschließen können, um Konkurrenzdruck zu erzeugen. Wie damals auf Island, wo man sich seinen Goden aussuchen durfte, unabhängig vom Wohnort.
  16. E

    Revolution in Deutschland vorstellbar?

    Man könnte ein Schutzabkommen schließen, wie Liechtenstein. Und nur den Steueranteil zahlen, der für Verteidigung verwendet wird. Aber die Probleme eines Staatenlosen fangen ja viel früher an, etwa bei Visa, Arbeitserlaubnissen und Zöllen.
  17. E

    Reportage über Wiedergeburt

    Seine Gedankengänge sind nicht gerade kompliziert, unter anderem, weil er alles ignoriert, was nicht hineinpaßt. Ich bin fast geneigt zu sagen, nenn mir eine These von ihm, die ich widerlegen soll, aber dann kommst Du mit so einer alten Felszeichnung, von der keiner weiß, was sie darstellen...
  18. E

    wwf-test zu deinem Ressourcen-Verbrauch

    Klar, immer verpflichten, vorschreiben, erzwingen. Überaschung: Es gibt eine Abnahmeverpflichtung der Stromversorger für Wind- und Solarstrom zu staatlich festgesetzten Preisen. Über die Stromrechnung subventionieren alle Stromverbraucher längst Windräder und Solarzellen. (Wer mal wirklich...
  19. E

    Reportage über Wiedergeburt

    Was findest Du gut an Däniken? Daß er spannende Geschichten erzählt? Dann muß ich Dich enttäuschen, er hat einen Ghostwriter. Aber gut, er macht einen auf allerlei Kuriositäten aufmerksam.
Oben