Suchergebnisse

  1. E

    Neuigkeiten aus der letzten Diktatur Europas

    Vielleicht geht es ihnen deshalb besser. Natürlich. Der Major a.D. stellt es so dar, als sei Weißrußland weniger stark subventioniert worden als die baltischen Teilrepubliken, dabei kam natürlich die im Staatsauftrag arbeitende Rüstungsindustrie einer Subvention gleich.
  2. E

    Verschwoerung, hin oder her..........

    Richtig, stilles Wasser war mal absolut exotisch. Ich meine mich zwar zu erinnern, daß es das "immer" schon gab, aber es war ein echtes Nischenprodukt. Und ehrlich gesagt, verstehe ich gar nicht, wieso man das kaufen soll. Für mich schmeckt das nicht besser als Leitungswasser, aber de gustibus...
  3. E

    Neuigkeiten aus der letzten Diktatur Europas

    Human Development Index 2004: Estland: Platz 36. Polen: Platz 37. Litauen: Platz 41. Lettland: Platz 50. Rußland: Platz 57. Belarus: Platz 62. Wenn denn die Statistiken verläßlicher sind als die Präsidentenwahlen... http://de.wikipedia.org/wiki/Human_Development_Index
  4. E

    Zehnter Planet entdeckt!

    Pluto: 1930 entdeckt. Neptun: 1846 entdeckt. Uranus: 1781 entdeckt. Die Erde galt nicht als Planet, dafür Sonne und Mond. Macht sieben Stück. Daher eigneten sich die Planeten auch so gut zur Benennung der sieben Wochentage.
  5. E

    Das große Experiment: Gedankenleser bei stern TV

    Ein paar sehr hübscher Tricks werden doch in polylux' Link erklärt. Die anderen wirst Du im Fachhandel kaufen müssen, wenn sie Dich interessieren.
  6. E

    Die Wirtschaft befreit die Menschen von der Arbeit

    Wenn der Hof nicht lange enteignet wäre (Straßenbau), könnte ich mit einem Gutsverwalter trotzdem nichts anfangen (zu klein). Ich verpachte lieber. Aber stellen wir es uns mal vor - Bildung, Jagd, politisieren. Was schon die alten Griechen so mit ihrer Freizeit angefangen haben...
  7. E

    Antaris.com und Herr Koeppl?

    Ich kann nicht erkennen, wie das aus dem Text hervorgehen sollte.
  8. E

    Das große Experiment: Gedankenleser bei stern TV

    Diese Tricks kann man nicht öffentlich erklären, die muß man kaufen. Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt damit.
  9. E

    Phoenix - Sinn

    Ich bin ja offensichtlich mitgemeint. Aber gut, sei's drum. Doch auch wenn wir nicht denselben Planeten teilen, möcht ich Dich bitten, mir Deinen Wunschplaneten, den mit der zivilisierten Gesellschaftsform, in der alle Menschen ihre Würde wahren können und auf dem es weder jobless noch working...
  10. E

    Freimaurer auch in deiner Stadt?!

    Für mich sehen die nach sozialistischem, genauer gesagt nach nationalsozialistischem Realismus aus, vor allem der halbnackte Schmied. Ja, für mich ist das ein Schmied. Dazu passen natürlich die Jahreszahlen nicht. Wo steht denn das Bauwerk?
  11. E

    Ägyptologische Erkenntnisse veröffentlichen - Hilfe gesuch

    Wie, weg? Zu dem Board hatte ich doch heute Nacht auch verlinkt. Ist das hier etwa unerwünscht und wird getilgt?
  12. E

    Verschwoerung, hin oder her..........

    Meines Wissens verwendet DreckDonalds Deutschland nur deutsches Rindfleisch. Keine Ahnung. Vielleicht weil deutsches Miralwasser ein zu spießiges Image hat und irische Butter mit glücklichen Kühen assoziiert wird. Aber mal ehrlich, wie groß ist schon der Marktanteil von französischen...
  13. E

    Die Wirtschaft befreit die Menschen von der Arbeit

    Tut mir leid, für philosophische Diskussionen eigne ich mich nicht. Mein Ding sind mehr die Milchmädchenrechnungen, damit hat mein Urgroßvater schon den Hof abbezahlt. Und die sagen mir, daß, leider, die Ideen des Herrn DM nicht umsetzbar sind, weder von jetzt auf gleich noch nach und nach...
  14. E

    Phoenix - Sinn

    Wenn ich jetzt ganz platt antworte, daß ich eigentlich nicht davon ausgehe, bringt uns das wohl nicht weiter. Deshalb die Gegenfrage: Womit erwecke ich diesen Eindruck? Meiner Idealvorstellung kommt eigentlich die Zeit der relativen wirtschaftlichen Freiheit der Wirtschaftswunderjahre...
  15. E

    Phoenix - Sinn

    Bin selbständig. Geht Dich nichts an. Zu den 1-€-Jobs wird man gezwungen. Ich rede davon, den Lohn freiwillig angenommener Arbeit aufzustocken, wenn er nicht zum Leben reicht. Vgl. mein Bürgergeldmodell. Arbeit nicht bestrafen, indem Verdienst komplett auf die Sozialhilfe angerechnet...
  16. E

    Wie die Ägypter Obelisken aufrichteten und Pyramiden bauten

    http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=bum&action=display&num=1075120278 (Der große khakifarbene Zitatrahmen interessiert uns hier.) Scheint sich um eine Darstellung mit einem Flügel zu handeln. Naja, vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr.
  17. E

    Die Wirtschaft befreit die Menschen von der Arbeit

    1.347 Mrd - 1.248 Mrd = 99 Mrd. Davon wären dann nicht nur alle Aufgaben des Bundes, sondern auch der Länder und Kommunen zu bestreiten. Zinsen: 39 Mrd Verteidigung: 27,5 Mrd Verkehr, Nachrichtenwesen, Bahn: 20,2 Mrd Forschung, Bildung, Wissenschaft, Kultur: 11 Mrd Entwicklungshilfe: 3,7...
  18. E

    Islam - Bedrohung für Europa?!

    Demokratie ist nichts ohne Freiheit und Rechtsstaatlichkeit, und die geht in den USA gerade zum Teufel. Wenn der Iwan oder der Chinese mit der Kalaschnikow bei mir vor der Tür stehen, muß ich micht den USA als dem kleineren Übel bedingungslos an die Brust werfen, aber solange das nicht der Fall...
  19. E

    Phoenix - Sinn

    Wie soll die Deiner Meinung nach aussehen? Davon ab, ist das eine Unterstellung. Ich zum Beispiel sehe größere wirtschaftliche Freiheit durchaus als einen Weg zu einer zivilisierteren Gesellschaftsform, einer Gesellschaftsform, in der niemandem mehr die Erwerbsarbeit verboten wird und in der...
  20. E

    Die Wirtschaft befreit die Menschen von der Arbeit

    Ich bemühe mich, es deutlich zu machen, wenn ich sarkastisch werde. Alles andere meine ich ernst, wie hier. Deine letzten paar Postings in diesm Thread könnte ich einfach nur unterschreiben. Und zivilisiert. Man vergleiche mal mit dem thematisch durchaus ähnlichen allmystery.de. Nur...
Oben