Suchergebnisse

  1. E

    China bald Weltmacht Nr. 1?

    Was für eine unsinnige Verallgemeinerung...
  2. E

    Es gibt sie doch...

    Oder vielmehr Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und schwerer Diebstahl. Jaja, Erbsenzählerei. Ich bin schon ruhig.
  3. E

    Zurück ins Mittelalter?

    Wenn Du meinst... Das impliziert, daß Ameisen und Bienen ein Bewußtsein hätten. Ich glaube das eher nicht, sehe mich aber nicht in der Lage, ausreichend kompetent darüber zu diskutieren. Nein, offenbar nicht. Ich meine, daß der Hase sich an das vorhandene Nahrungsangebot angepaßt hat. Wenn...
  4. E

    Das Geheimnis von Atlantis

    Nein, aber wenn man wirklich überhaupt keine Ahnung hat, sollte man erstmal das ernstnehmen, was Leute mit Ahnung schreiben. Nicht nur wir hier bei Ask1, sondern zum Beispiel auch die Leute bei Dörnenburg, die nun wirklich was von der Sache verstehen. Vielleicht habe ich die falsche Einstellung...
  5. E

    Zurück ins Mittelalter?

    Für mich dagegen ist es ganz normal, daß spontane Selbstorganisation viel besser funktioniert als der große Plan. Sei es in der Evolution, sei es in der Wirtschaft, sei es im Ameisenhaufen. Ich glaube zum Beispiel nicht, daß irgendjemand den Grashalm zum Hasenfutter "bestimmt" hat. Schließlich...
  6. E

    US Nuklarangriff auf Iran geplant

    Ich halte den vergleich mit '45 für völlig abwegig. Nicht nur war Deutschland ein selbstbewußter Nationalstaat, es hatte auch uralte demokratische Traditionen. Die Hitlerregierung war moralisch völlig diskreditiert, und der größte Verbündete der USA war die Angst vor den mordenden...
  7. E

    Interview mit Leon de Winter

    So wie ich das verstanden habe, ging es Winston darum, Ausländer in die Todesstrafe abschieben zu können. Vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden. Das, finde ich, sollte unsere Regierung nicht tun dürfen. Das würde heißen, eine andere Regierung stellvertretend das ausführen zu...
  8. E

    Zurück ins Mittelalter?

    Ich zumindet kann keinen unterschwelligen Selbsthaß erkennen. Meinst Du die Ansicht, daß der Mensch nicht gezielt als Krone und Grund der Schöpfung erschaffen wurde? Das könnte man eher mangelnde Überheblichkeit nennen. Ah, Passivkonstruktionen. Ich liebe es. Wer hat es denn in die Welt...
  9. E

    Interview mit Leon de Winter

    Du sagst, der ausländische Straftäter mißbraucht unser liberales Strafverfolgungssystem, ich sage, ja und, das tut der deutsche auch. Wieso einen Ausländer härter bestrafen als einen Deutschen?
  10. E

    Interview mit Leon de Winter

    Er handelt dann nicht anders als deutsche Straftäter. Die wissen auch, daß sie nicht nach Ägypten abgeschoben und prozeßvorbereitend ein bißchen gefoltert werden. Wenn wir nicht wollen, daß Deutsche gefoltert und getötet werden, wie können wir das dann Ausländern antun?
  11. E

    Interview mit Leon de Winter

    Ich spreche dem Staat das Recht ab, Menschen zu töten. Mit welchem Recht willst Du jemanden ausweisen, der hier auf seinem eigenen Grund und Boden oder als jemandes Gast die Deutschen beleidigt? Solange er Gast der Bundesregierung ist, mag sie ihn freilich nach Hause schicken, das sollte sie...
  12. E

    Das Geheimnis von Atlantis

    Doch doch, nur scheint alles gesagt. Wir haben Kokainspuren, die zum ganzen Rest unseres Wissens nicht passen. Jetzt müssen wir herausfinden, wo die herkommen. Welche Möglichkeiten es da gibt, hat der Franziskaner ziemlich erschöpfend aufgelistet. Wir sind vermutlich alle keine Chemiker und...
  13. E

    Rom, Kirche, Zusammenhänge

    Um Uri Geller und den Dalai Lama wird ja auch Rummel gemacht, frag mich nicht, warum. Trotzdem sehe ich keinen Grund, mich über den armen, kranken Mann lustig zu machen. Wie kommst Du denn auf Hodenhagen?
  14. E

    Die Bestimmung

    Okay, dann will ich auch mal selber was über mich sagen. - Ich bin nicht wirtschaftsliberal, sondern gesamtliberal. Wirtschaftsliberal im engeren Sinne bin ich nur, weil ich mir ganz allgemein ungern Vorschriften machen lasse. Weder was meinen Lebenswandel, noch was meine Religion, noch was...
  15. E

    Rom, Kirche, Zusammenhänge

    Rechtfertigung für das Posting: Früher läuteten die Kirchenglocken auch beim Tod des Kaisers oder anläßlich einer siegreichen Schlacht. Seit der Trennung von Staat und Kirche läuten sie eben nur noch für Kirchenfürsten, das mag die Wahrnehmung verzerren. Und der Rummel: Die junge...
  16. E

    Boston Tea Party Freimauererwerk ?

    Dritte Möglichkeit: Sam Adams hat die Aktion geplant, der kein Freimaurer war. Einige seiner jungen Aktivisten von den Söhnen der Freiheit waren nebenbei zufällig auch Maurer.
  17. E

    China bald Weltmacht Nr. 1?

    Nein, das ist ein Dieb. An Diebesgut entsteht kein Eigentum also ist sein Kapital nicht wirklich seins, also ist er kein Kapitalist. (Im Sprachgebrauch des 19. Jahrhunderts kommt es natürlich darauf an, ob er sein Kapital nach dem Urteil seiner Zeitgenossen rechtmäßig erworben hat. Unsere...
  18. E

    China bald Weltmacht Nr. 1?

    Definitionsfrage. Ursprünglich ist ein Kapitalist einfach jemand mit Kapital.
  19. E

    China bald Weltmacht Nr. 1?

    Stimmt. Die Angebote der Machthaber sind aber auch verführerisch. Kapitalismus ist Privateigentum an den Produktionsmitteln. Ein Kapitalismus, in dem nicht jeder Diebstahl, auch der an den Arbeitern, geächtet ist, trägt die Wurzel seines Untergangs in sich. Meinst Du? Er wird heulen...
  20. E

    Das Geheimnis von Atlantis

    Also Kulturen, von denen wir noch nie gehört haben. Na gut. Plato behauptet zwar, die Atlantisgeschichte von den Ägyptern zu haben, aber nach herrschender Meinung hat er sie sich ja ausgedacht... Indianische Kulturengab es damals noch nicht. Na gut, Kulturen vielleicht, aber keine...
Oben