Suchergebnisse

  1. E

    Schließt Lidl seine Filiale aus Rache an Streikenden?

    "Spielregeln", diese Ausdrucksweise geht mir auf den Geist, die finde ich lehrerhaft, arrogant, von oben herab. Das sind Gesetze. Wen interessiert Österreich? Es geht um Deutschland. Und wenn Ihr Euch an die festgelegten Begriffe haltet, dann habt Ihr mich schon halb auf Eurer Seite...
  2. E

    "Grüne" Politik - Gut für Menschen und Umwelt?

    Könnte mich nicht erinnern, das behauptet zu haben. Ich sehe das eher so, daß sie ein paar grundlegende Denkfehler machen. Das Dosenpfand. Das wird mir nicht sympathischer, weil die Schwarzen es eingeführt haben. Nein. Protektionistisch sind sie alle, und die Grünen würden uns gern noch...
  3. E

    Schließt Lidl seine Filiale aus Rache an Streikenden?

    Ich frage mich, was Demokratie (Kratie = Herrschaft, Macht, Zwang) in einem Unternehmen zu suchen hat, in dem die Verhältnisse eigentlich durch freiwillig eingegangene Verträge geregelt werden.
  4. E

    China bald Weltmacht Nr. 1?

    Eher in Form von Bundesschatzbriefen bzw. dem amerikanischen Äquivalent. Von wem?
  5. E

    Schließt Lidl seine Filiale aus Rache an Streikenden?

    Lidl ist meines Wissens nach einem seinerzeitigen Geschäftsführer benannt, weil der Eigentümer seinen Namen nicht hergeben wollte oder durfte.
  6. E

    BND:es gibt pläne der neocons den Iran anzugreifen!

    Oh pardon, mein Fehler. In Afghanistan muß man natürlich bis in die Zeit der russischen Besatzung zurückgehen, um bessere Zustände als heute zu finden. Von den drei amerikanischen Marionetten ist tatsächlich die jetzige die erträglichste, Mudschahedin und Taliban waren schlimmer. Feudalismus...
  7. E

    "Wahlen dürfen nicht im Osten entschieden werden"

    Pöbel? Schöne Ausdrucksweise hast Du. Ich will's mal nicht auf die Goldwaage legen. Meine Meinung: Wer zur Exekutive gehört und vom Staat seinen Lebensunterhalt erhält, der sollte keinen Einfluß auf die Legislative haben, wie in Weimar die Soldaten. Das erst wäre eine echte Gewaltenteilung. Es...
  8. E

    BND:es gibt pläne der neocons den Iran anzugreifen!

    Schulen gab es vorher auch, Krankenhäuser ebenso, nur dank Embargo ohne Medikamente. Die Strom- und Wasserversorgung bricht noch regelmäßiger zusammen als unter Saddam. Wie fair die Wahlen abgelaufen sind, wird man nie erfahren. Abgesehen davon bestreite ich, daß die Scharia eingeführt werden...
  9. E

    "Wahlen dürfen nicht im Osten entschieden werden"

    Wenn sie vor der Wende, als den einfachen Bürgern auch höchstens Magermilch und Kunsthonig flossen, keine Profiteure waren und jetzt enttäuscht sind, dann sind sie entweder sehr jung, oder tatsächlich intellectually challenged. Und, @ Angel, es kommt nicht darauf an, Merkel zu wählen, sondern...
  10. E

    "Wahlen dürfen nicht im Osten entschieden werden"

    Ich kann Winstons Unverständnis für die PDS-Wähler nicht nachvollziehen. Zum Teil werden das überzeugte Kommunisten sein, mit denen kann man sowieso nicht reden. Das ist nicht anders als mit überzeugten Katholiken. Der Rest sind ehemalige Profiteure des Regimes. Denen hätte man gleich '89 das...
  11. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Utopie klingt so abgehoben. Ich will eigentlich nur ganz einfache, machbare Sachen, kein Utopia und keinen Sonnenstaat. Ich würde mich lieber mit den 48ern vergleichen als mit Plato und Morus. Und daß ich nicht den heutigen Staatskapitalismus verteidige, schreibe ich eigentlich in jedem zweiten...
  12. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Sie sind es, aber während das Geld auf das Wohlwollen des Staates angewiesen und ohne es machtlos ist, sind die Beamten und Politiker auch ohne das Geld der Industrie gut versorgt. Ich wünschte, ich hätte so eine Abgeordnetendiät... Niemand hindert die Politiker daran, die Lobbyisten in die...
  13. E

    Der Prozess um Andreas Türck

    Ich muß bei der Siganatur eher an The Village denken. (Rollenspiel-Crossovers, die man nicht spielen sollte: Bunnies and Burrows/The Village. ["I'm not a number, I'm a cute rabbit!"] Murphy's Rules. http://www.sjgames.com/murphys/) Edit: Na klar, streiche The Village, setze The Prisoner!
  14. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Ich habe davon in der Zeitung gelesen, das reicht. Und wir diskutieren hier über das Recht, nicht als Versuchskaninchen mißbraucht zu werden. Ich bin durchaus kompetent, da mitzureden.
  15. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Völlig richtig. Aber der Staat hat Macht, die Industrie nur Geld. Wir sollten den Staat bestrafen, der unsere Interessen verrät. Die Industrie ist bestraft genug, wenn ihr Verbündeter sie im Stich lassen muß. Wenn mein Verwalter einen Dieb hereinläßt oder in meinem Namen unvorteilhafte...
  16. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Er handelt immer für einen Teil der Wirtschaft und gegen den anderen - normalerweise gegen die Mehrheit. Unsere Agrarzölle schützen unsere Bauern und schaden uns Konsumenten, Watts Patent auf die Dampfmaschine verhinderte jahre- oder jahrzehntelang ihre Weiterentwicklung. Denn wozu das Produkt...
  17. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Natürlich, genau so ist es. Dabei ist er der Gewaltmonopolist. Was soll man mit einem Gewaltmonopolisten machen, der sich kaufen läßt? Nein. Das hätten ihre Eltern für sie tun müssen. AIDS ist aber auch nicht wegen dieser Kinder ein Multimillionendollargeschäft. Äh, wessen...
  18. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Und was würde die Pharmaindustrie erreichen, wenn ihr nicht der Staat seinen verbrecherischen Arm liehe? Würde um AIDS überhaupt so ein Bohei gemacht, wenn es nicht so fette Subventionen abzugreifen gäbe? Immerhin sind wohl die subventionierten Krebsforscher ("war on cancer", vgl. "war on...
  19. E

    USA: Kinder als Versuchskaninchen

    Dagegen bin ich der Ansicht, daß hier eben keine Kinder für Geld gekauft (was natürlich ausgesprochen verdammenswert wäre), sondern vom Staat gewaltsam geraubt werden. Sprich, ich sehe hier nicht den bösen Kapitalismus am Werke.
  20. E

    BND:es gibt pläne der neocons den Iran anzugreifen!

    Beide haben recht. Die Amis bekommen das unter einen Hut. Bessere Dialektiker als die Sowjets.
Oben