Suchergebnisse

  1. E

    Verschleppt und gefoltert

    Weil das zwanzig Jahre her ist? Weil ihnen die Bruderkämpfe im Libanon egal sind? Weil Deutschland seinen Staatsbürger wiederhaben wollte? Wer weiß... Deshalb sollen die Geheimdinste mit ihnen anstellen, was sie wollen, was? Kollektivismus, Vorurteile, Gleichgültigkeit. Keine schöne Einstellung.
  2. E

    Wie geht es der deutschen Wirtschaft?

    Normalerweise profitieren die Arbeitnehmer sehr wohl vom Produktivitätszuwachs. Produktivitätszuwachs bedeutet steigende Löhne bei fallenden Preisen.
  3. E

    Verrohtes Russland

    Gesetze, ja, nicht das Recht. Die Unverletzlichkeit von Leib, Leben und Eigentum ist Recht, daß in einer Metzgerei aus Unfallschutzgründen gerippte Fliesen verlegt werden müssen und aus Hygienegründen glatte Fliesen, ist ein Beispiel für ein typisches Gesetz. Bei den Russen hat der einzelne...
  4. E

    Sozialismus - Fortsetzung aus dem Vogelgrippenthread

    Schöne Diskussion. Anmerkung: Faschistischer Staat, der keinen Angriffskrieg geführt hat: Spanien. (Und Chile?) Millionär dank eigener Hände Arbeit: Mein Nachbar, Konservenfabrikant. Zum Beispiel.
  5. E

    Der 11. September, die unglaubliche Enthüllung.

    Wenn der Anschlag inszeniert war, wieso führte dann keine dicke rote Blutspur direkt zu Saddam? (Wir sind uns ja wohl einig, daß Georgieboy es von Anfang an auf Saddam abgesehen hatte und Afghanistan nur ein Umweg war.) Was ist bei der vierten Maschine schiefgelaufen, deren Passagiere die...
  6. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Alsdann - es steht 10 : 29. Aber wenn die militanten Nichtraucher in der Mehrheit wären, hätten sie ja auch eine Nachfragemacht, die ganz ohne Gesetz zu rauchfreien Kneipen führen würde. (Und ich nenne sie militant, weil sie Privilegien mit Hilfe der Staatsgewalt durchsetzen wollen.)
  7. E

    Deutscher Geheimdienst half USA im Irakkrieg

    Heldentat! Deutsche Agenten verhindern Luftangriff auf ziviles Ziel! Warum habe ich nur den Verdacht, daß ich so eine Schlagzeile nie lesen werde?
  8. E

    Was sagt die Kirche zu "Sakrileg"?

    Oh Mann. Gutbelegte Tatsachenbehauptungen auf der einen, ein Roman auf der anderen Seite - und er will dem Roman glauben. Hallo, hier Erde - der Roman ist noch nicht einmal als Tatsachenbehauptung gemeint, er dient der Unterhaltung!
  9. E

    gluehbirnen verschwoerung

    Bei uns brennen so selten Birnen durch, daß ich jedesmal nach den Reservebirnen suchen muß. Ich schaue immer noch zuerst in den Besenschrank, wo sie schon seit dem Umzug vor vierzehn Jahren nicht mehr liegen. Ich schätze auch, daß ich durch Umschmeißen meiner Schreibtisch- und Nachttischlampen...
  10. E

    Irak vor Bürgerkrieg: 90 Moscheen angegriffen

    Soll das heißen, wir sind zivilisiert? :wink:
  11. E

    Vogelgrippe breitet sich aus-BRD schlecht vorbereitet

    Edler Ritter oder hinterhältiger Eiferer? Nun, die perfiden Unterstellungen sprechen für sich. Scheinliberaler, Neonazi, Du bist mindestens der fünfte, der mir das unterstellt. Liberalismus erschließt sich eben nicht jedem, und von der Freiheit des Andersdenkenden labern die Kommunisten und...
  12. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Kneipen sind das Territorium ihrer Wirte. Wenn die das Rauchen zulassen, darf geraucht werden, wenn nicht, nicht. Wenn Dir nicht paßt, daß geraucht wird, bewege den Raucher zum Aufhören oder den Wirt dazu, es zu verbieten, aber was das den Staat angehen soll, begreife ich nicht...
  13. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Dann ist es in Ordnung, mit Heeresmacht in ein fremdes Land einzufallen, alles zu rauben, was nicht niet- und nagelfest ist, die Männer zu töten, die Frauen zu vergewaltigen und die Kinder in die Sklaverei zu verkaufen?
  14. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Öffentlichen Gebäuden bleibe ich mit Wonne fern. Meinetwegen können sie da Nudismus verpflichtend machen.
  15. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Oh, pardon, ich meinte keine Gesetzesgrundlage, sondern eine Rechtsgrundlage. Gesetzgewordenes Unrecht, willkürliche Edikte, kann es natürlich immer wieder geben. Der Unterschied liegt darin, daß im einen Fall Raucher beisammensitzen und der Nichtraucher sich auf ihr Territorium begibt und...
  16. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Aber gerne. Also: Ich finde diesen Vergleich absolut bescheuert und sinnfrei. Soll ich es erklären? Gut. Wir haben also eine verqualmte Kneipe und einen Menschen, der gerne in diese Kneipe möchte, aber darauf besteht, daß dort das Rauchen eingestellt wird. Auf welcher Rechtsgrundlage? Es...
  17. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Nun, niemand zwingt Dich, Dich neben einen Raucher zu setzen. So einfach ist das. So wie Dich niemand zwingt, in eine Disco mit ohrenbetäubender Musik zu gehen. Und zu Deinem Nachtrag: Du kannst Deine Persönlichkeit beliebig entfalten, solange Du nicht die Rechte eines anderen verletzt...
  18. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    Übrigens, zum Rauchen im Tiergarten: http://www.geschichte-des-rauchens.de/Unten04.htm
  19. E

    Rauchverbot in Gaststätten

    In meinem privaten Hallenbad entscheide ganz allein ich, wer reindarf. :don:
  20. E

    Vogelgrippe breitet sich aus-BRD schlecht vorbereitet

    Ach ja, die gute alte Daniela Dahn. Immer noch auf der Suche nach dem Sozialismus mit menschlichem Antlitz. Tja, liebe Daniela, Dein sozialistisches Vaterland ist zum Glück untergegangen. Wenn Dir die BRD nicht sozialistisch genug ist, dann geh doch nach Kuba. Wenn Du aber lieber das angenehmere...
Oben