Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Übrigens, der eigentlich Skandal spielt sich ja in Bayern ab. Da sind ohne jeden Grund hunderte oder tausende Vögel getötet und "entsorgt" worden, die man genauso gut ein paar Tage unter Quarantäne hätte stellen können. Es ist zum heulen, nicht anders als seinerzeit bei BSE und Schweinepest.
Eben. Von dem Ziel, unsere Renten mit Einwanderern zu retten, sind wir meilenweit entfernt.
Die Anreize sollten Rechtsstaatlichkeit, Schutz der Menschenrechte und eine blühende Wirtschaft sein, die Wohlstand noch in der ersten Generation wahrscheinlich macht. Kultur kommt dann von allein...
Ich weiß nicht, ob ich Deine Worte zu sehr auf die Goldwaage lege, aber Länder treiben eigentlich kaum Handel. Menschen treiben Handel. Ich meine, daß solche Formulierungen leicht in die Irre führen können.
Was Du beschreibst, ist ein Handel, der sich auf einzelne Aspekte, reinen Warenhandel...
Tja, das ist die Frage, wie weit man dem Chef entgegenkommen will... Ich kann mir kaum vorstellen, daß Stunden auf einem Zeitkonto verzinst werden. Wenn Ihr nicht meint, daß das Wohlergehen der Firma und die entsprechende Arbeitsplatzsicherheit das wert sind, solltet Ihr die Sache nochmal...
Zumal die paar Ausländer in der Sozialhilfe den Kohl ja auch nicht fett machen. Die gleiche Medizin taugt für deutsche und ausländische Hartzvierler - Arbeit muß sich füe beide Parteien lohnen, dann arbeiten sie auch.
Aber wer in D geboren wird, hat zumindest mehr Anreize, auch zu bleiben...
"Strukturen" von hunderten Kilometern Ausdehnung ziehen am 19.07. 2005 "genau" über die Dingenskirchener Fähre, worauf dort und nirgendwo anders gut sieben Monate später Vögel krepieren?
Der Zusammenhang springt natürlich ins Auge...
Äh... Eigentlich landet jeder in der Sozialhilfe, den der Staat haben will und niemand sonst. Und Rechtspositivismus will ich Dir eigentlich nicht unterstellen.
Entscheidend ist das Verhältnis Einzahler/Empfänger. Wenn das tragfähig bleiben soll, muß erstens die Bevölkerung ständig wachsen...
Populärwisenschaftlich in dem Sinne, daß es für ein breites Publikum geschrieben ist und ein ziemlich breites Thema en bloc angeht, im Gegensatz zu einem Grabungsbericht oder einer Monographie, sagen wir, über die Geschichte des Weinbaus in Juda zur Zeit Hiskias, ist es aber schon, würde ich...
Ja, aber da es wieder aufkam, wollte ich nochmal meine Bedenken anmelden.
So sicher wie die Rente? Ne, ernsthaft, Politiker vertreten oft mit todernstem Gesicht den größten Blödsinn.
Eben. Keiner kann das. Deshalb wird die Frage sicherheitshalber nie gestellt.
Ich will niemand...
Das ist doch alles Bestandteil des Handels.
Und keineswegs neu. Stichwort Untergang der englischen Wollindustrie dank indischer Baumwolle, Untergang Grönlands durch den Zusammenbruch des Marktes für Walroßelfenbein, Zerstörung der Feuerstein- durch die Bronzeindustrie etc. pp.
Daß eine...
Globalisierung ist ein Modewort für freien Welthandel.
Wie definiert man denn "Land"? :wink:
Natürlich. Aber während man im Fach Mathematik klein anfängt und alles mir mathematischer Genauigkeit abhandelt (und dann in der 13 feststellen muß, daß man nur bis zum Dreisatz gekommen ist)...
So ist es. (Übrigens tue ich das auch nicht. Staaten haben keine Rechte, nur Menschen haben Rechte.)
Es ist große Mode, zu behaupten, den Juden wäre es im Kalifat gut gegangen, die Moslems wären von Hause aus tolerant. Ich dagegen gehe davon aus, daß sie in einem Palästinenserstaat nichts zu...
Das mit den weggenommenen Arbeitsplätzen ist Unsinn. Deutshland ist ein reiches Land, es hat genug Kapital, um noch wesentlich mehr Menschen zu beschäftigen. Das Problem ist, daß sich arbeitsplätze nicht genug rentieren, und das ist nicht die Schuld der Einwanderer.
Zu der Einwanderung, die...
Alle Völker sind Globalisierungsgewinner. Je mehr Menschen produktiv tätig sind, je weiter die Arbeitsteilung voranschreitet, desto besser für uns alle.
Wenn internationaler Handel schädlich wäre, wäre ja logischerweise auch Handel zwischen Provinzen und Städten schädlich, denn was soll der...
Keine Posaunen vor Jericho
Mythensammlung, aber auch Geschichtsfälschung zu Propaganda- und Reedukationszwecken. Manche gehen so weit, die Entstehung der Bibel in die hellenistische Phase zu legen.
Sie hatten Fabriken, die zu 80 - 90 % unzerstört waren. Das nennt man Kapital. Sie hatten durchweg eine für die Zeit gute Ausbildung. Das nennt man Humankapital. Dieses Kapital war in privater Hand und es herrschte Rechtssicherheit. Das nennt man zwei Drittel vom Kapitalismus. Das dritte war die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.