Suchergebnisse

  1. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Nein, kannst Du nicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel Sprich, wenn der Bäcker Yen verlangt und Du darauf eingehst, solltest Du auch welche dabei haben. Gehst Du nicht darauf ein, kommt kein Vertrag zustande.
  2. E

    Mystery Park / Erich von Däniken

    Du bist unglaublich hartnäckig, auf Kosten der Brauchbarkeit Deiner Argumente. Doch, weil dahinter eine Rassenlehre steht, die in unzähligen Büchern und Zeitungsartikeln breitgetreten worden und jedermann bekannt war. Und das weist Du genau. Nur den Juden, die nicht Jesus nachfolgen. Das...
  3. E

    Globale Krise bricht Ende März 2006 aus!?

    Globale Krise fällt Ende März 2006 aus?
  4. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Das wäre ja idiotisch. Dann könnte man sie auch gleich in allen Ländern, Provinzen, Ortschaften oder Haushalten konstant halten. Nein. Du kannst niemanden zwingen, sie anzunehmen und etwas dafür herzugeben. Das amerikanische Konzept des Leagl tender gibt es in Deutschland nicht. In den...
  5. E

    Mystery Park / Erich von Däniken

    Wenn Dir das so vorkommt, bitte. Ich kann im Text kein Wort von Rasse, Abstammung oder Volk finden. Nämlich welche? Hoffentlich noch andere als die von den nichtjüdischen Sklaven. Besser welche, wo Nichtjuden als minderwertig dargestllt werden. (Och komm, gib die Sache auf. Es bringt doch...
  6. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Dem, der es bekommt, schon. Nein, tut mir leid, tut es nicht. Alles, was ich von der EZB für einen Euro, zum Beispiel einen abgenutzten, rostigen, bekommen kann, ist ein anderer Euro, zum Beispiel ein neuer, blanker. Geld verbrieft keinerlei Anspruch. Früher mal, da verbrieften Scheine...
  7. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Wovon gibt es denn heute weniger als vor hundert Jahren und warum? Und vergiß das Geld. Geldmengensteigerung = Inflation gibt es selbstverständlich. Solange jede Regierung das Zeug drucken kann, ist das ganz unausweichlich. Auch und gerade in Drittweltländern. Betrachte besser nur Güter und...
  8. E

    Mystery Park / Erich von Däniken

    Was nicht bedeutet, daß es keine Rassisten gäbe oder ganz honette Menschen rassistisch angekränkelt sein können. Und welche dieser Kirchenväter haben es in die Bibel geschafft? Auch Wiki.
  9. E

    Der 3. Weltkrieg

    Atomwaffen? Wozu? Der Westen ist in der Lage, die Flugzeuge dieser Länder am Boden zu zerstören und ihre Flotten zu versenken, bevor sie papp sagen können. Und dann? Ne, wovor wir Angst haben müßten ist nichts, was man mit Atomwaffen bekämpfen kann. Das sind ohnehin reine Terrorwaffen. Angst...
  10. E

    Übersetzung des Ahmadinedschad Briefes

    "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." Ansonsten willkommen. (Daß man seine Forenkarriere besser nicht damit beginnt, Leute zu beleidigen, wird man Dir bestimmt gleich erklären.)
  11. E

    Mystery Park / Erich von Däniken

    Der historische Kontext ist Dir aber bekannt? Daß, vereinfacht gesagt, ein Teil der Christen nur Juden aufnehmen wollte, Paulus aber auch Heiden, während der Großteil der Juden die Christen für eine abweichlerische Sekte hielt? Daß Paulus also nur die Juden gemeint hat, die ihm nicht folgen...
  12. E

    Übersetzung des Ahmadinedschad Briefes

    Du nimmst die Verfassung für die Realität. Oft sind die etwas weniger Gebildeten aber näher an der Wahrheit. So wie bei uns de jure nicht die Merkel die Gesetze macht, sondern der Bundestag, der Stammtischler, der sie der Merkel zuschreibt, aber im Grunde recht hat, ist es auch in diesem...
  13. E

    Hacker suchte nach UFO

    Oh, Mißverständnis. Ich wollte natürlich auch auf dem Feldkabel verschlüsseln. Ich traue weder der Kryptographie völlig, noch den eigentlich nicht öffentlich zugänglichen Netzen, wollte ich sagen. Wenn man es denn verhindern kann... Also zur Zeit wäre praktisch völlige Sicherheit machbar...
  14. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Okay, warum ist Wirtschaft kein Nullsummenspiel? Ganz einfach, weil nicht nur umverteilt, sondern auch produziert wird, und weil nicht nur verderbliche Güter und Dienstleistungen, sondern auch langlebige Güter und Investitionsgüter produziert werden. Das erlaubt es, nicht nur die Menge der...
  15. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Das wäre richtig, wenn Wirtschaft ein Nullsummenspiel wäre. Ist sie aber nicht. Es kann Afrika besser gehen, ohne daß es uns schlechter geht, wie das auch mit Korea und Japan geklappt hat. Und wie es heute dem europäischen Arbeiter besser geht als früher, ohne daß es dem Kapitalisten schlechter...
  16. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Für den vollen Magen scheint in einem zweiten Schritt die Welt-EU zuständig zu sein.
  17. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Ich verstehe ihn so, daß es keine Armut mehr gibt, wenn der Vergleichsmaßstab fehlt, weil alle arm sind.
  18. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Verstehe ich richtig - es würde ihnen nicht absolut besser gehen, sondern nur relativ? Welt-Planwirtschaft?
  19. E

    Die Ethik des neuen Jahrtausends - Gandhi in Babylon

    Ja = Du gibst zu, daß es ihnen schlechter geht, wenn wir ihnen nichts mehr abkaufen? Bedeutet, ohne uns ginge es ihnen doch besser? Ist da kein Widerspruch? Oder was willst Du sagen? Und ja, es ist drin. Das erklär mir doch mal. En detail, bitte. Wieso sollte das so sein...
  20. E

    Hacker suchte nach UFO

    Und das verhindert sicher, daß einer mitliest? (Und wie funktioniert eine Authentifizierung? Sprich, bekommen die Berechtigten den Schlüssel per Boten oder müssen sie ihn selbst abholen? Elektronische Übermittlung scheidet ja wohl aus.) Ja, das hat er zweifellos. Aber hat er dadurch auch...
Oben