Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach was, das sind weder Mimosen, noch sind die ausschlaggebenden Leute zu blöd, zu wissen, was ein Zitat ist. Die suchen nach einem Vorwand, und jetzt haben sie (wieder mal) einen gefunden. Wenn der Papst ein deutscher General oder ein CDU-Abgeordneter wäre, dann hätte er jetzt Karriereende...
:lol: Menschen tun, wovon sie sich Vorteile* versprechen. So auch in der Wirtschaft. Das macht aber die Religion nicht zur Wirtschaft. Nur zu einem weiteren Lebensbereich, in dem die Menschen das tun, wovon sie sich Vorteile versprechen.
*Oder Minimierung von Nachteilen.
Auf die Schnelle habe ich nur zwei konkrete Ideen gefunden: Den Weltstaat und das Schwundgeld nach Gesell. Von Gesell halte ich überhaupt nichts, und der Weltstaat soll offenbar die Wirtschaft lenken. Davon halte ich genauso wenig.
Wieso man sich dafür eine trendige neue Bezeichnung ausdenken...
Wer sagt denn das? Inwiefern sollen die Bauten der Zisterzienser anderen überlegen sein? Zisterzienserkirchen sind gerade besonders schlicht, Türme, farbige Glasfenster etc. verboten.
Ich habe ja schonmal in einem anderen Thread gegen die Freiwirtschaftslehre argumentiert. Vielleicht suche ich meine da formulierten und leider unbeantwortet gebliebenen Fragen nochmal raus, bis dahin in Kurzform:
Haben wir nicht schon eine Umlaufgebühr, auch Inflation genannt?
Wer Geld...
Ich habe gelesen, der amerikanische Wahlkampf würde etwa so viel kosten wie der Jahreskaugummikonsum der Amerikaner.
Ansonsten finde ich, Staaten sollten möglichst klein und machtlos sein...
Ein Weltgrundgesetz, das die Menschenrechte garantiert, wäre ja eigentlich gegen die...
Wenn wir dafür einen anderen Thread aufmachen würden, kann ich gerne ab Montag gegen die herrschende Planwirtschaft und für die Marktwirtschaft argumentieren, von der nicht einzusehen ist, wieso sie nicht auch auf dem Gesundheitssektor die besseren Ergebnisse liefern sollte.
@ Winston_Smith:
Trauerflor ist normalerweise schwarz. Mit dem Sternenbännerchen assoziierte ich persönlich Unterstützung der amerikanischen Politik, nicht Gedenken an die Opfer der Septemberattentate. (Auch die rote und die gelbe Schleife bedeuten doch Solidarität, nicht Trauer, oder?)
Hat denn irgendjemand vorgeschlagen, mit den USA (oder vielmehr ihren Bürgern) keinen Handel mehr zu treiben? Ich habe nur Statements gelesen, denen es um die Unterstützung ihres "Regimes" bei menschen- und völkerrechtswidrigen Handlungen ging. Und grob gesagt sind die Unterstützer der USA auch...
Ich habe mit sogenannten Echtzeitstrategiespielen nie auch nur das geringste anfangen können. Meinem Eindruck zufolge muß man dafür alles verlernen, was man in der militärischen Ausbildung gelernt hat.
Andererseits kommt es mir aber auch so vor, als wenn gute Militärtheoretiker immer schon...
Steven Levitt beschreibt in "Freakonomics", daß in Partnerbörsen im Internet neunzig Prozent der weißen Frauen, die angeben, die Rasse eines potentiellen Partners wäre ihnen egal, dann doch nur weißen Männern schreiben. Oder waren es 95 %, und bei Männern 90? Ich meine Männer wären da eine...
Gut, aber nehmen wir an, der Patentschutz der Diabetesheilung wäre abgelaufen - würde sich dann nicht irgendein Hersteller finden, der das Mittel produzieren würde?
Könnte die Verträglichkeitsuntersuchung für nicht mehr patentgeschützte Medikamente nicht auf Staatskosten an einer Uni...
Ich halte Believers Post für einen schönen Abschluß der Debatte. So ein Unbelehrbarer, der auf Argumente pfeift, trägt erfreulich zur Diskreditierung seiner Sache bei.
Also, wenn ich ein kleiner Pharmafabrikant wäre, dann würde ich mich darauf stürzen, ein hochwirksames Medikament herzustellen, dessen Patentschutz abgelaufen ist. Vielleicht würde es sich für einen qualifizierten Mann sogar lohnen, extra dafür eine Firma zu gründen.
Das ist doch eher ein...
Ich würde beides für kriminell halten, weil ich eine Notwehrsituation nicht gegeben sehe.
Ayn Rand würde sagen, jeder ist selbst dafür verantwortlich, wo er arbeitet.
Außerdem kann man sich noch auf den Standpunkt stellen, daß die Ingenieure und Wachen in den Atomfabriken Kollateralschäden...
In der Tat, ja, Zionisten. Die gab es wirklich, und sie haben einen Staat gegründet, der jetzt zusammen mit den USA die treibende Kraft hinter der Auseinandersetzung mit dem Iran ist, und zwar nicht aus den schlechtesten Gründen. Man muß doch nicht immer auf Stichwort in den Rock springen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.