Suchergebnisse

  1. E

    gaspreiserhöhung

    Nun, daß Deutschland seit zweihundert Jahren waldfrei wäre, wenn wir nicht auf Kohle umgestiegen wären, und daß das Holz heute umso weniger reichen kann, ist bekannt. Aber daß der Wiederumstieg auf Holz schon solche Ausmaße angenommen hat, war mir nicht klar. Ein bißchen objektiver meine ich...
  2. E

    Papst-Vorlesung und ihre Folgen

    Den Papst. Er hält abwechselnd die rechte und die linke Backe hin, und sie lieben ihn trotzdem nicht. Er glaubt, daß es sich mit den gottlosen, liberalen Westlern vielleicht besser und sicherer, mit den konservativen Moslems aber frömmer und gottgefälliger leben läßt, aber letztlich läßt es...
  3. E

    Papst-Vorlesung und ihre Folgen

    Nachdem er sich dermaßen an den Islam rangeschmissen hat, empfinde ich langsam aber sicher beinahe Schadenfreude.
  4. E

    Der 11.9. Verschwoerungs Aufklärungs Thread

    Eigentlich läßt der infowars-Artikel von der ganzen Chavezgeschichte, wie er sie in seinem Leserbrief erzählt, wenig übrig, und also auch kaum einen der Widersprüche. Demnach war er nichts als ein für die Wartung von Computern zuständiger Stabsdienstunteroffizier, der mal einen Blick in eine...
  5. E

    gaspreiserhöhung

    Okay, Anekdoten. Ich für mein Teil bin Frischluftfanatiker und habe im letzten Winter nur deshalb nachts das Fenster zugemacht, damit die Heizung nicht von allein anging. Geheizt habe ich nur das Wohnzimmer, und zwar mit Holz, und zähnknirschend ertragen habe ich, daß meine Mutter das Bad...
  6. E

    Die vernebelte Republik im SPIEGEL

    Ich bin nicht begeistert dafür. Ich habe allgemein Probleme mit der Machtausübung, egal ob direktdemokratisch, parlamentarisch oder parteibürokratisch. Das wichtigste an einer Verfassung ist für mich, was sie Parlament und Regierung verbietet, nicht, wie die beiden bestimmt werden. Ich kann...
  7. E

    Der 11.9. Verschwoerungs Aufklärungs Thread

    Den Uffz hatten wir oben schon. Die Story hat meiner Ansicht nach mehr Löcher als ein Tempo-50-Schild in Texas.
  8. E

    Ich habe es getan!

    Meine Frage war nicht zur Einleitung einer ernsthaften Diskussion gedacht, sondern ein ebenfalls augenzwinkernder Hinweis auf den Widerspruch zwischen den beiden im Scherz geäußerten Absichten, einerseits mit einer wohltätigen Stiftung arbeitslose Geisteswissenschaftler versorgen und...
  9. E

    Die vernebelte Republik im SPIEGEL

    Und dabei haben die Parteien gute, wenn auch informelle Möglichkeiten, von oben nach unten zu regieren. Zumindest ist es meine persönliche Erfahrung, daß die Kandidaten den Ortsverbänden von der Landespartei mehr oder weniger vorgeschrieben wurden. In den zuständigen Gremien saßen die treuen...
  10. E

    Mozart abgesetzt, Angst vor Islamisten

    Pech gehabt. Moses erkennt keiner. Selbst schuld (Bilderverbot).
  11. E

    Ich habe es getan!

    Wenn Deine Geistes- und Sozialwissenschaftler die entsprechende Nachfrage befriedigen könnten, wieso sind sie dann arbeitslos?
  12. E

    pro/kontra U.F.O.

    Also das habe ich bei aller Unkenntnis ganz bestimmt nicht geschrieben.
  13. E

    Die vernebelte Republik im SPIEGEL

    Ob der Einfluß der Parteien so viel kleiner wäre, ist eher nicht sicher, glaube ich. Sie würden weiterhin die Kandidaten für die einzelnen Wahlkreise aufstellen, und daß der Wähler eher zwischen Schmidt und Müller als zwischen CDU und SPD unterscheidet, ist erstmal ein frommer Wunsch.
  14. E

    Mozart abgesetzt, Angst vor Islamisten

    Ja, aber stört die Aufführung den Frieden oder ihre Gegner?
  15. E

    pro/kontra U.F.O.

    Ich kann mich ja irren, aber mißt man nicht die Masse mit einer Balkenwaage und das Gewicht mit einer Federwaage? Womit ein Gewichtstein auf dem Mond zwar noch dieselbe Masse wie auf der Erde hätte, aber nicht dasselbe Gewicht? Weil das Verhältnis von Masse und Gewicht von der Gravitation...
  16. E

    pro/kontra U.F.O.

    Trotz meines lächerlichen halben Jahres Physik auf einem "naturwissenschaftlich-neusprachlichen" Gymnasium glaube ich zu wissen, daß es nicht die Masse, sondern das spezifische Gewicht ist, das im Vakuum keine Rolle spielt. Wieso man im Vakuum leichter abheben können sollte, ist mir nicht klar.
  17. E

    Mozart abgesetzt, Angst vor Islamisten

    Ich finde es doch sehr fraglich, ob in diesem fall die Störung des Friedens von einer Opernaufführung hinter verschlossenen Türen ausgeht oder nicht doch von den dagegen gerichteten Drohungen.
  18. E

    Achill, die Schildkröte, Quanten und Wolken

    Wissenschaftlichere und mathematischere Beschreibungen sind mir zu hoch. Ich habe schon mit dem Wikitext Schwierigkeiten. Ist tatsächlich ein reines Beobachten gemeint, das keinen physikalischen Einfluß auf das Bobachtungsobjekt nimmt? Sprich, hängt es davon ab, ob jemand das Meßgerät...
  19. E

    Die vernebelte Republik im SPIEGEL

    Das ordnet sich prima ein in die Agenda von Gabor Steingart, oder?
  20. E

    Ich habe es getan!

    Aha. Der Fürsprecher des Kapitalismus, also in diesem Fall meine Wenigkeit, ist mal wieder der erste, dem es einfällt, ein paar Milliönchen für diverse wohltätige Zwecke zu spenden. Typisch, typisch. Es gab mal eine Lotterie, die war nicht richtig durchgerechnet, ich glaube, im rokokösen...
Oben