Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Frau Pereira war es Kaliber .32. Nicht gerade gängig. Möglicherweise eine alte spanische Militärpistole; ein Luxusgegenstand wie eine Sportpistole scheint mir eher unwahrscheinlich. Nicht daß die ganze Geschichte nicht sehr unwahrscheinlich wäre.
Für eine Diktatur war die DDR übrigens meines Erachtens wirklich noch ziemlich menschlich. Meines Wissens hat sie etwa tausend Menschen ermorden lassen, die ins Ausland fliehen wollten, und das war dann auch schon der größte Posten. Damit spielt sie in der zweituntersten Liga der modernen...
So wenig ein Unkraut ein Nichtkraut ist, sondern vielmehr ein als schädlich angesehenes Kraut, sowenig eine Untat ein Unterlassen darstellt, sondern eine als abscheulich empfundene Tat, sowenig ist ein Unmensch ein Nichtmensch. Unmenschlich ist, was ein Unmensch tut, ein grausamer, mitleidloser...
Ein Björn Lomborg hat sich mal Gedanken darüber gemacht, was man mit ihnen anstellen sollte, wenn 50 Milliarden Dollar vom Himmel fielen, und kommt zu dem Schluß, daß man sie wirklich zuallerletzt in den "Klimaschutz" stecken sollte. Die meisten "Klimaprobleme" sind in Wirklichkeit...
Die politisch korrekte Bezeichnung der drei abrahamitischen Religionen ist - genau die. Mir erscheint das zwar angesichts der geringen Bedeutung Abrahams im Christentum nicht zwingend, is aber so.
Wobei ich anmerken muß, daß ich von Klages noch nie gehört hatte, wohl aber gelegentlich lobende...
Und was heißt, jemandem seine Meinung zu lassen? Zu einer Meinungsänderung zwingen kann man sowieso niemand. Man kann ihn aber überzeugen. Soll man das lassen?
Nur um meinen Fall als Beispiel zu wählen - mir ist Religion egal. Nur deshalb werde ich nicht versuchen, irgendjemand vom Atheismus...
Vierzig Prozent Einkommenssteuer für ganz normale Leute, fünfundzwanzig Prozent Umsatzsteuer, dreißig Prozent Beamte; um mal billig zu saufen (Alkoholsteuer) fährt man nach Flensburg, Verbot des Landerwerbs für Ausländer, und über die Strompreise habe ich Horrorgeschichten gehört.
Die...
Chancen rechne ich dem Kapitalismus in Deutschland so wenig aus wie einem überraschenden Erfolg der Koalitionspolitik - was meinst Du, warum 140.000 potentielle Leistungsträger ausgewandert sind? In Dänemark z.B. ist es ja nicht besser, da wurde laut über nachträgliche Studiengebühren für...
Ich bin normalerweise höflich zu meinem Gegenüber und achte seine Rechte, aber Respekt vor einer Meinung? Und dann geht es auch noch um Religion. Ich toleriere Religion; solange sie nicht in Kriminalität oder Belästigung ausartet ist sie Privatsache, aber Respekt? Respekt ist doch mehr als...
Nunja, mit harter körperlicher Arbeit lassen sich nicht so doll viel Werte schaffen, ein Grund, weshalb man in Maschinen investiert. Ziel sollte es eigentlich sein, sie so weit wie möglich abzuschaffen.
Und nein, das höhere Renteneintrittsalter ist keine Lösung. Ich sehe nur keine...
Glaube ich nicht. Ich kenne eine Menge Leute, die für sechs Euro im Sitzen arbeiten, dann die berüchtigten Friseurlöhne usw. Alles weit unter den Mindestlöhnen am Bau, soweit ich weiß.
Und naja, die gichtigen Finger sind wohl nicht ganz ernstgemeint.
Ich will auch nicht sagen, daß die...
In dem System, das wir haben, wird es nichts mit genügend Arbeit für alle, stimmt.* Die Vollrente mit 67 wird daher zu nichts anderem führen als zu einer gekürzten Rente für die meisten und evtl. ein paar Jahren Arbeitslosigkeit.
Kein Mensch hält 70jährige Dachdecker für wünschenswert...
Also, Titeltick würde ich das nicht mehr nennen. Das ist eine Mischung aus Hochstapelei (der ohne Nachprüfung nicht unglaubwürdige Sir) und Irrsinn.
Welche interessante Nadel findet sich denn in Gardners Heu- oder eher Misthaufen? Meinst Du die seit Jahrtausenden vererbten Drachentitel? Was...
Das kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls wird ein AKW für Arabien als ganzes nicht viel teurer sein als für Finnland als ganzes, und Finnland hält den Bau doch auch für lohnend. Beispielsweise.
Saudi-Arabien hat auch Küstenstädte. Öl wird sicher noch in Kraftwerken verfeuert, ich bezweifle aber die Wirtschaftlichkeit, zumindest auf lange Sicht.
Warum sollte man Öl, das unübertroffen praktisch für den Betrieb von Fahrzeugen aller Art ist, für die Stromproduktion in stationären Kraftwerken verschwenden? Atomkraftwerke haben auch in Saudi-Arabien ihren Sinn. Soviel zur ökonomischen Frage. Der Rest ist Politik.
Ich habe mir schon gedacht, daß es hochinteressant sein muß, mal durch Deine Bücherregale zu schnöwen. Ich nehme an, daß da einige Schätzchen drinstehen...
Nur will mir nicht in den Kopf, wie Du, der Du Dich offensichtlich ernsthaft mit der Materie auseinandersetzt und sogar die alten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.