Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
und jetzt willst du von uns wissen, wer wie viel kokst?
8)
ich hab's mal - lang ist's her - probiert. die wirkung lag darin, dass ich aus leicht angetüdeltem zustand schlagartig wieder nüchtern wurde.
was 'ne scheißdroge hab ich mir gedacht und es seitdem sein gelassen.
:lol:
durchaus...
könnte sein, dass es bisky-fans sind, die aufschreien.
könnte aber auch sein, dass es demokratie-fans sind, die aufschreien - selbst wenn sie sich im npd-ernstfall klammheimlich freuen würden. wieso sollte man als demokratie-fan eine undemokratische partei akzeptieren, nur...
der gini-koeffizient könnte vielleicht sowas sein... allerdings berücksichtigt der afaik nur den privatbesitz, nicht firmenvermögen. sonst wollt ich nur noch sagen, dass mich das auch aus reinem interesse äh interessiert, nicht um das dann doch nur in die pfanne zu hauen...
gruß,
anti :wink:
8)
aber trotzdem danke für die quellen. eigentlich hatte mich interessiert, ob es eine maßzahl, einen index für kapitalkonzentration gibt. ich könnte mir vorstellen, dass die zunahme an "großkapitalanhäufungen" im verhältnis zu einer "niedrigkapitalbreite" gesetzt werden muss. überspitzt...
lässt sich vielleicht ein aspekt (unter anderen) wie oben zusammenfassen?
ich hab es so kurz und knapp gehalten, damit nicht wieder die diskussion um deutsche texte aufflammt. es geht nicht um die texte, es geht um die haltung. oder nicht?
so, jetzt doch zeit (bzw. gedanken so kompirimiert, dass sie auch kurzgefasst werden können):
eigentlich lässt sich die haltung der icrid mit "pop ist international" zusammenfassen, während die angefeindeten künstler "pop ist (auch) national" sagen.
oder nicht?
obwohl es midget mehr oder weniger schon so gesagt hat:
der labeling approach will abweichendes verhalten erklären, nicht verurteilen.
was nicht heißt, dass die soziologen wollen, dass es nicht verurteilt würde - so sozialpädagogisch sind wir nun auch nicht drauf...
wosie, pardon, wieso?
die kulturkritiker/-pessimisten um horkheimer/adorno teilen unterhaltungs(!)kultur in gute und schlechte unterhaltung ein und maßen sich an zu entscheiden, was gut für's publikum ist. das meinte ich mit vorschrift. dass das ganze kein gesetz ist und von der polizei...
hmm... :gruebel: die quote schreibt ja den radiomachern vor, was sie zu senden haben, aber sie schreibt weder den künstlern noch dem publikum vor, mit welcher einstellung sie die musik herzustellen und zu rezpieren haben. das machen die kulturkritiker. die sagen: ey, national schwational, wer in...
adornoesk - das passt.
wollen die herren und damen kulturkritiker den künstlern und dem publikum mal wieder vorschreiben, was sie zu tun zu lassen haben?
:twisted:
irgendwie werd ich mit der frankfurter schule nicht warm. das kommt mir schon wie zwangslinks vor. nuja, von mir aus...
die npd muss verboten werden, weil sie verfassungsfeindlich und undemokratisch ist.
sie konnte nicht verboten werden, weil zu viele v-männer führungspositionen inne haben und die richter nicht mehr auseinanderhalten konnten, ob die jetzt als npd- oder verfassungsschutzleute gelten.
soviel...
hätt ja nicht gedacht, dass ich hier mal was schlaues dazu beitragen kann... :oops:, aber mir ist grad folgendes zwischen die finger gekommen:
Simple Sprache wirkt intelligenter
Kurz und simpel wirkt schlauer als lang und kompliziert
hab mal ein bisschen nach der original-studie...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.