Suchergebnisse

  1. A

    Haider ist tot

    Als Märtyrer, selbst wenn er nur aufgrund Verschwörungstheorien dafür gehalten wird, ist er vermutlich gefährlicher, als lebend, daher würde ich als östereichische Regierung den Mann nicht antasten. Mal sehen ob Konkurrent Strache nun die Gunst der Stunde nutzt um die Haiderjünger wieder in...
  2. A

    Haider ist tot

    Was nicht allzu schwer ist, weil auf den Strassen Brandenburgs deutlich mehr Golf mit Unterbodenbeleuchtung unterwegs sind als Phaetons.
  3. A

    Eine Frage zum Treibhauseffekt

    Und da haben dir ja alle zugestimmt, oder? Ich dachte immer das wäre genau der Punkt, der in der marktwirtschaftlichen Theorie als Vorteil angesehen wird, wenn man Angebot und Nachfrage dem Markt überlässt: Man kann den Preis unabhängig davon bestimmen ob Menschen rational handeln oder ob man...
  4. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Habe ich auch nicht behauptet, sondern ich habe auf Implos Posting geantwortet und das auch durch ein Zitat aus seinem Posting kenntlich gemacht. Eine Marktwirtschaft mit sozialer Komponente haben wir, weil in einer reinen Marktwirtschaft ohne soziale Komponente würde es weder...
  5. A

    Lustige Links

    Wobei ich eher bezweifle dass der Bundespräsident an Sicherheitskonferenzen teilnimmt.
  6. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Hat kein Mensch behauptet, deshalb spare ich es mir darauf einzugehen. Weil man z.B. in der Inflation kein Problem sieht, solange sie in einem bestimmten Rahmen bleibt. In der Literatur ist manchmal von bis zu 10% anderswo nur von 5% die Rede. Wenn sie darüber hinaus geht spricht man...
  7. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Mehr oder weniger wortwörtlich genau die gleichen Prognosen wurden auch 1929 getroffen. Im Vergleich zu frühreren Phasen (England in der Mitte des 19. Jhdts. oder den USA Ende des 19. Jhdts und Anfang des 20. Jhdts) ist der Kapitalismus heute regelrecht zahm und reguliert. Auch damals wurde...
  8. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Da es um Bildung ging, war das vermutlich auf Eltern und Lehrer bezogen. Erstere haben erstmal von Natur aus beides, solange sie es nicht aus der Hand geben und Zweitere haben schlechte Papiere, wenn die Kinder das von Ersteren nicht kennen (Beides!), selbst wenn sie noch so gut sind. Darüber...
  9. A

    Eine Frage zum Treibhauseffekt

    Wieso? Wie groß ist denn die Nachfrage nach 3L Autos? Vielleicht weil der Spritpreis nicht das einzige Kriterium bei der Kaufentscheidung ist? Oder weil Menschen Entscheidungen überhaupt nicht allein rational treffen?
  10. A

    Barack Obama - Hoffnung für die USA und Europa?

    Eigentlich müsste dir dann auch das amerikanische System ganz gut gefallen, mit seinen gnadenlos kleinteilig föderalen Strukturen, den ausgeprägten plebiszitären Elementen, der deutlich ausgeprägteren Gewaltenteilung und dem Mehrheitswahlrecht bei dem die Wähler jeden Abgeordneten für seine...
  11. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    @schechinah, sei doch bitte so gut und gib mal die Quellen zu den Nachrichten an. Wenn du sie kopierst verlangen das die Boardregeln, wenn du sie in eigenen Worten wiedergibst wären sie zumindest interessant.
  12. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Das wiederum lässt sich aber in Erfahrung bringen und wenn ich Kunde werde, dann erkundige ich mich entweder über das Produkt oder ich habe, solange das Produkt keinen versteckten Mangel hat, Pech oder es ist mir schlichtweg egal, solange der Rubel rollt. Wenn er nicht mehr rollt dann zu sagen...
  13. A

    Barack Obama - Hoffnung für die USA und Europa?

    In der Definiton von Demokratie ist meines Wissens nicht enthalten, dass dadurch sicher gestellt ist, dass die besten Entscheidungen getroffen werden, sondern nur, wer letztendlich zu entscheiden hat, direkt oder indirekt. Wenn das Ziel sein sollte, dass die besten Entscheidungen im Sinne von...
  14. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Doch, so ist es, soweit ich weiss. Wenn die Aktien auch in einem Fond gebündelt sind, dann hat sowieso der Fondherausgeber als eigentlicher Besitzer der Aktien das Stimmrecht, denke ich, aber das ändert ja auch nichts daran, dass es so etwas wie Strukturen zur Mitbestimmung gibt.
  15. A

    Barack Obama - Hoffnung für die USA und Europa?

    Das lässt sich aber alles auch ganz locker aus unserem Wahl- und Verfassungsrecht, sowie unseres Modells der Parteiendemokratie erklären ohne gleich eine Gruppe Verschwörer im Hintergrund zu vermuten. Politik nach Umfragen zu machen halte ich für äußerst fragwürdig. Wenn ich allein sehe, dass 5...
  16. A

    das unabhängig werden abtrünniger Provinzen?

    Wenn Kreuzberg sich per Volksabstimmung zur türkischen Republik unabhängig erklären würde, dann dürfte sich auch niemand dagegenstellen, weil das der Volkeswillen ist? So einfach ist das glaube ich nicht, denn noch Serbien nicht einfach Nachbarland, sondern Kosovo immer noch ein Teil von...
  17. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Börsen handeln ja nicht nur mit "dubiosen" Wertpapieren und wenn man keien "dubiosen" Wertpapiere haben will, dann sollte man womöglich eher denen auf die Finger klopfen, die solche Wertpapiere herausgeben, als dem Ort wo sie gehandelt werden. Wenn ein paar Fischhändler verdorbenen Fisch...
  18. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Vorher hast du von "Arbeitern" gesprochen und jetzt sprichst du offensichtlich von "Arbeitslosen". Das jemand ohne Arbeit nicht für sich selbst sorgen kann steht für mich ausser Frage. Nur ist Arbeiter nicht das selbe wie Arbeitsloser.
Oben