Suchergebnisse

  1. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Also ich bin "Arbeiter" (eigentlich "Angestellter" im üblichen deutschen Sprachgebrauch) und ich sorge für mich selbst. Ich habe mit einem Unternehmen einen Vertrag geschlossen und tausche mein Know-How und meine Zeit gegen Geld, von dem ich lebe.
  2. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Oder mehr oder weniger ein paar Arbeitgeber ganze Städte, wie in Detroit, das nach der Krise der US-Automobilindustrie nun langsam aber sicher zur Geisterstadt verkommt.
  3. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Warum ist Gold denn so viel wert? Weil Leute es aus recht irrationalen Gründen (glänzt so schön, ist Statussymbol, etc.) toll finden und auf dem Markt nachfragen und die Fördermenge entsprechend gering ist. Letztlich vertraust du auch darauf, dass sich dieses menschliche Verhalten an der Stelle...
  4. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Was nützt das denn wenn das Geld aus Gold ist? Wieviele Krügerränder kann man denn für einen Krügerrand kaufen? Und wenn er es mit goldgedeckten, geliehenen Banknoten kaufen würde, dann würden die Banknoten durch seine Zukäufe ja auch im gleichen Mass im Wert steigen wogegen die Investoren...
  5. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Zum Thema "Vertrauen" gibt es auch noch sehr viel ausführlicher die Titelstory des aktuellen Spiegel: "Die Angst vor der Angst - Die gefährliche Psychologie der Finanzkrise" http://www.spiegel.de/spiegel/
  6. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Abgesehen davon, dass da nicht wirklich irgendwas drin steht, was hier nicht mehrere Leute bereits angeschnitten haben, wäre es fein, wenn du dich an die Boardregeln halten würdest:
  7. A

    was ist / was hat das buch mormon??

    Das halte ich für gewagt. Es gibt ja schliesslich auch Gesellschaften, die lange vor der Aufklärung oder der Bibel wie wir sie heute kennen Monogamie praktiziiert haben und die Polygamie unter schwere Strafe gestellt haben und im europäischen Christentum, war auch Monogamie gesetzt und Ehebruch...
  8. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    edit: wg keine lust mehr. sorry.
  9. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Sind dazu nicht Steuern da? Zahlen Unternehmer neuerdings keine mehr? Was mich an diesem Kapitalismusgewäsch immer so stört, ist dass es offensichtlich nicht einfach reicht womöglich ein wenig mehr Einsatz von Unternehmern zu verlangen (Was grundsätzlich ja vom Landbäcker mit 1 Gesellen und 2...
  10. A

    was ist / was hat das buch mormon??

    War das nicht eher so, dass sie mit ihrem Territorium (sprich: Utah), den Vereinigten Staaten beitreten wollten und die Abschaffung der Polygamie dafür zu einer Bedingung gemacht wurde, die sie akzeptierten? Kann sein dass ich mich da auch falsch erinnere. edit: Oder auch nicht: Hätte da...
  11. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Das ist mir schon klar, aber eine Versicherung ist eine Versicherung und da zahlt man so lange Beiträge, bis der Versicherungsfall eintritt, danach bekommt man die Versicherungssumme ausbezahlt und zahlt nicht weiter ein. Und da finde ich dkrs Einwand berechtigt: Wenn ich mein Auto verkaufe...
  12. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Hallo Apho, schön mal wieder was zu hören. Ich denke mit einem Goldstandard brauchst du auch nicht mehr viel zu regulieren, weil die dann ja ohnehin nicht mehr die Werkzeuge in dem Umfang hat wie jetzt. Das bedeutet natürlich auch, das man dann ein starkes Werkzeug verliert um den Markt...
  13. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Eigentlich tut sich noch nicht wirklich viel. Das stärkste Wachstum zeigen im Verlauf des letzten Monats FDP und SPD, beide nicht unbedingt "Randparteien". http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm Wenn die Reserven des Arbeitnehmers verbraucht sind, dann bezieht er vom Staat Kohle, die...
  14. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Hä? Was ist den das für eine Logik? Die Versicherung möächte für jeden Arbeitnehmer den Beitrag, weil sie den Arbeitnehmer dafür gegen Arbeitslosigkeit versichert. Den Teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zahlt der Arbeitnehmer nicht mehr, zahlt der Arbeitgeber natürlich auch nciht mehr...
  15. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Vielleicht weil man sich selbst unter rrenommierten Wirtschaftswissenschaftlern nicht einig ist, ob eine Deckung, z.B. durch Goldreservern nicht mehr Schaden anrichtet als Nutzen. Der Nachteil von Golddeckung, so sagen die einen (und da sind keineswegs nur Verfechter eines kapitalistischen...
  16. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Wenn das der Zusammenhang ist, dann würde ich vorschlagen, dass wir nicht an der Rationalisierung rumdoktorn, weil die auch genügend Vorteile bringt, sondern lieber die (Aus-)Bildung verbessern. :wink: Also ich weiss ja nicht wo du arbeitest, aber überall wo ich gebarbeitet habe, habe ich...
  17. A

    Wenn Sonntag Wahl wäre...

    Maschinell rationalisiert wird nicht erst seit den 80ern (es sei denn du meinst die 1780er) und die Arbeitslosenzahlen sind seitdem immer wieder rauf und runter gegangen. Insofern scheint mir der Zusammenhang auch nicht unbedingt zwingend.
  18. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Schon. Aber diese Geschäfte sind ja nicht "der Kapitalismus". Der hat sich auch schon vor diesen "Kasinogeschäften" ganz wohl gefühlt und daher bezweifle ich, dass man ihn mit der Abschaffung dieser Geschäfte "bekämpfen" kann wie du schriebst. Kapitalismus beschreibt doch in erster Linie nur...
  19. A

    OBEN und UNTEN (statt rechts und links)

    "Oben" und "Unten" beschreibt vermutlich irgendwelche Machtverhältnisse. "Links" und "Rechts" beschreibt bestimmte ideologische Ansätze um gesellschaftliche Probleme zu lösen. Dazu gehören unter anderem auch solche, die sich aus Machtstrukturen ergeben. Insofern macht das nach nochmaligen...
  20. A

    Börsencrash - Finanzkrise

    Das meinte ich. Es gab (und gibt womöglich) sowohl kapitalistische Systeme, in denen die Währung gedeckt war /ist und ich vermute mal, dass es auch nicht-kapitalistische Systeme gibt, die keine Währungsdeckung haben. Insofern bezweifle ich, dass das eine wirklich direkt etwas mit dem anderen zu...
Oben