Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Richtig. Käme morgen ein Diktator an die Macht, der mit mir so umspringt, wie die Taliban mit den Afghanen umgegangen sind, als sie an der Macht waren, keinen Finger würde ich rühren, wenn die Amis, Deutschen oder die Engländer einmarschieren. Das würde ich Leuten wie dir überlassen ein brutales...
Für dich sind sicher die Deppen, die in Kreuzberg am 1. Mai Steine auf Polizisten werfen oder unter dem Jahr Autos abfackeln auch Freiheitskämpfer, ganz zu schweigen die , die im Osten mit dem Baseballschläge "national befreite Zonen" schaffen.
Ich bezweifle stark, dass die Taliban die Freiheit...
Und was wird aus der Oberpfalz? Fakt ist aber, dass ich sprachlich und kulturell in vieler Hinsicht mit einem Tiroler deutlich mehr gemeinsam habe, als mit einem Sauerländer, einem Sachsen oder einem Berliner insofern teile ich Giacomos Einwände nicht ganz so. Höchstens wäre darüber...
Das erste grosse Interview mit einem Epidemologen vom Robert-Koch-Institut, der den Medienrummel für Panikmache und Hysterie hielt, habe ich im Spiegel gelesen, da war gerade der erste Fall in Spanien bekannt geworden. Ziemlich zur gleichen Zeit gab es bei Radio 1 in Berlin...
Was heisst hier "sogar"? Die Diskussion geistert seit Wochen durch sämtliche Medien von FAZ über Spiegel bis ins TV.
Obwohl wenn der "Mainstream" kritisch darüber berichtet, dann sollten wir uns vielleicht alle impfen lassen, weil bekanntlich ja immer das Gegenteil von dem richtig ist, was da...
Das ist kein Auszug aus dem Buch, sondern der Klappentext, den du da zitierst und wenn du dieses Buch auch gelesene hättest, dann wüsstest du dass die genannten Politiker keine amerikanischen Politiker waren, sondern diese Debatte wurde in Israel und zum Teil auch in Deutschland geführt, aver...
Ja, ich bin in der IT-Branche und bekomme auch ständig Fachliteratur angeboten, aber wenn ich zu einem BESTIMMTEN Thema was brauche, dann suche ich mir das selber raus, weil es höchst selten vorkommt, dass man mir zufällig das anbietet was ich gerade benötige. :roll:
Hm. Dann macht meine Frau wohl was falsch. Die ist zwar Wissenschaftlerin, verplempert aber dauernd eine Menge Zeit mit Literaturrecherchen. Ich werde ihr mal sagen, dass das nicht nötig ist, sondern dass sie sich getrost zurücklehnen kann, weil die Leute eigentlich auf sie zukommen müssten...
Ganz genau. Es ist gar keine Rede davon, dass überhaupt professionell gereinigt wurde, sondern nur dass sich der Hausbesitzer ein Angebot machen hat lassen und dass die Versicherung des Besitzers angekündigt hat die Kosten nicht zu übernehmen.
Was weiter passiert ist ist, dass die Behörde...
Ich habe im Urlaub unter anderem gelesen:
T Cooper - Lipshitz
Ein Generationenroman, der mit der Flucht einer russisch-jüdischen Familie Ende des 19.Jhdts nach Ameria beginnt und mit Eminem(!) endet. Ist ganz ok. Ganz interessant ist, dass sich mit jeder Generation auch die Sprache ändert...
Denke ich auch.
Beim Maine Department of Environmental Protection gibt es ausführliche Informationen zum Umgang mit quecksilberhaltigen Lampen (und eine ausführliche Studie zu den Gefahren).
Im Leitfaden bezüglich zerbrochener Lampen ist mit keinem Wort die rede davon, dass man mehr zu...
Die Leute wissen doch zu welchem Thema sie gerne was lesen würden. Das reicht doch völlig. Also sorry, aber wenn mich ein Thema so sehr interesssiert, dann ist es auch kein Problem herauszufinden, was es an Literatur dazu gibt und dann stösst man auch schnell auf das eine superinterssante Buch...
Ja und? Das kann man ja wohl auch kaum verlangen. Buchläden haben auf Lager, was sie verkaufen können. Wenn morgen 20 Leute in den Buchladen um´s Eck stürmen und eins von diesen von dir gemeinten Büchern haben wollen, dann kannst du dir sicher sein, dass er es übermorgen auch auf Lager hat (und...
Dass sie dir weniger bekannt sind, spricht eher dafür, dass du mit dem Prozedere nicht so vertraut bist, denn man findet sie zuhauf im Zusammenhang mit zig anderen Ermittlungsverfahren und dass es ein begrifflicher Widerspruch ist beweist wenn überhaupt nur, wie kurios Juristen-/Beamtendeutsch...
Die rede ist aber nicht von allen 6Mrd Menschen, sondern ausgangspunkt war deine Unterscheidung:
Das liest sich so, als würden alle "Schöpfungsanhänger" glauben, dass statt Zufall ein Schöpfer am Werk ist (was vermutlich zutrifft, weil Schöpfung ohne Schöpfer irgendwie paradox wäre), während...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.