Suchergebnisse

  1. streicher

    Nordkorea: Keine Wachteln für Unwillige

    Wer in Nordkorea dem stalinistischen Führer keine Huld erbringt, dem wird angeblich das Essen vorenthalten. Einen Bericht legte im Weltsozialforum vor. Wer gegen Kim ist, kriegt kein Essen
  2. streicher

    Bald ist Wahl in Russland

    Klar, insbesonders ist man auf dem Wahlablauf in den USA gespannt. Da wird es spannend und der Sieger ist ungewiss. Aber in Russland ist dem nicht so. Dort erfreut sich Putin an einer kaum vorhandenen Opposition. Auch seine Herausforderung Chakamada fühlt sich vom Kreml eingeschüchtert. Ihr...
  3. streicher

    Wie viel kann das Weltsozialforum bewegen?

    Neue Kultur internationaler Solidarität Eine Frage habe ich gleich mal in der Überschrift formuliert. Indien ist natürlich ein interessantes Land für solch ein Forum. Immerhin wohnen dort über eine Milliarde Menschen. Wie viele Prozent von dieser Milliarde sind "arm"? Von Erfolgen einzelner...
  4. streicher

    Die Liste des FBI

    Netzfundsache - unusual phenomena listing Fundsachen Die Bewertung und die Diskussion sei eröffnet. :)
  5. streicher

    Zivildienst könnte gestrichen werden

    Das ist ein Vorschlag der wahrwerden könnte. Dafür: Freiwillige vor. Möhren für die Freiwilligen - zum Beispiel mehr Chancen auf Studienplätze. Was haltet ihr davon?
  6. streicher

    Im Iran zeichnet sich ein Eklat ab

    Fünf Minister in Iran zum Rücktritt bereit 900 Bewerbern für ein Parlamentsmandat wurde die Wahl von dem Wächterrat verwehrt. Der Wächterrat, auf der Seite des Revolutionsführers Chamenei, wehrt sich gegen jede Änderung des Systems. Die Reformer werfen "Landesverrat" vor.
  7. streicher

    Medium Internet und die Kinderpornografie

    Das Internet und die Kinderpornografie Eine Viertel Million Männer sollen in Besitz derartiger Bilder in Großbritannien sein. Viel, sehr viel, sollte diese Dunkelziffer richtig liegen. Das ist ja eine Armee. Das Gezetere um das Recht kennen wir ja schon: Empörung über Pädophilen-Urteil in...
  8. streicher

    Kanadisches Recht der Scharia bevorzugt

    Laut Schätzung leben in Kanada bis zu einer Million Muslime. Unter ihnen gibt es strengere Vertreter, die in Kanada für Zivilstreitigkeiten die Scharia eingeführt haben wollen. Insbesonders muslimische Frauen äussern Bedenken, da sie befürchten, dass ihre in der kanadischen Verfassung...
  9. streicher

    Frage zur Rüstungsindustrie

    Eigentlich müsste doch jede(r) in einer (eigenen) friedlichen Welt leben wollen. Aber manche mögen es doch, wenn es tobt. Manche mögen es, wenn es woanders tobt. Wie steht es um die Rüstungsindustrie (und ihre Vertreter)? Müsste sie sich um des Friedens Willen nicht selber die Zapfhähne...
  10. streicher

    Seitenhieb von O'Neill

    Dass Hussein im Erdloch gefunden worden ist, muss Bush mittelfristig nicht aus der Patsche helfen: er dürfte auf dem absteigenden Ast bleiben. Nun meldet sich der entlassene Finanzminister O'Neill zu Wort und greift Bushs Führungsführung hart an. Unter anderem habe der amtierende Präsident mit...
  11. streicher

    Angebliche Stellungnahme Gottes zum 11.09

    Es hat mal wieder jemand geschafft, eine viel diskutierte Haltung Gottes zu den Anschlägen in New York zu formulieren, nämlich Jerry Falwell, christlich-konservativer Fernsehprediger in den USA. Die Anschlage seien seiner Ansicht nach als Strafe Gottes zu sehen, weil in New York so viele...
  12. streicher

    IWF attackiert USA

    Die USA haben eine schweres Haushaltsdefiziert (und übrigens auch eine sehr negative Import-Export-Bilanz). Der IWF fordert den Kongress der USA auf, die Schulden schnellstmöglich abzubauen, da sie eine Gefahr für das weltwirtschaftliche 'Gleichgewicht' (klingt etwas ironisch) sei...
  13. streicher

    Drohender Militäreinsatz: Amazonasbewohner bitten um Hilfe

    Ölalarm in Ecuador Der Streit um das Blut der Erde sorgt mal wieder für Schlagzeilen und Schlagabtausch.
  14. streicher

    Klimawandel: Erderwärmung bedroht Küstengebiete

    Die Erderwärmung veranlasst das Ansteigen der Ozeane. Sie würden laut Klimaforscher des Internationalen Gremiums für den Klimawandel (IPCC) der Vereinten Nationen bei Ansteigen von einem halben bis knapp unter einem Meter bis zu 200 Millionen Menschen an den Küsten bedrohen. Die Küstengebiete...
  15. streicher

    Dunkle Materie rulez!

    Das ist schon merkwürdig. In der Schule lernt man über Atome und Elektronen, bestenfalls noch über Strahlung und Neutrinos. Und nun muss man lesen, dass mehr als eine 'Zweidrittelmehrheit' der Masse im All das Prozedere dominiert. Und man kennt deren Zusammensetzung nicht, nur deren Wirkung. Und...
  16. streicher

    Wo könnte es 2004 zum Krieg kommen?

    Dem Thema hat sich ein Artikel der Neuen Zürcher Zeitung gewidmet. Es gab zu Anfang des Jahres positive Entwicklungen mit Beispielen Libyen, Pakistan/Indien. Doch gibt es Pulverfässer, die schnell zünden könnten. NZZ listet auf: Nordkorea, Iran, Zentralasien, Nigeria, Äquatorial-Guinea...
  17. streicher

    2003: 42 getötete Journalisten

    42 Journalisten und Journalistinnen wurden laut Bericht von Reporter ohne Grenzen in der Ausübung ihres Berufes getötet. Das ist der höchste Stand seit 1995. Vierzehn Reporter und Kameraleute waren es allein im Irak. Angriffe auf die Pressefreiheit nahmen 2003 weltweit zu. Eine traurige Bilanz
  18. streicher

    Iran überprüft Hauptstadtverlegung

    Das Erdbeben hat seine Spuren in der nationalen und internationalen Politik hinterlassen. Die Hauptstadt Teheran liegt an einer tektonischen Bruchstelle; ein Erdbeben sei in relativ naher Zukunft zu erwarten - mit katastrophalen Folgen. Experten befürchten über eine Million Tote, wenn Teheran...
  19. streicher

    Gerangel um Musikpiraterie

    Die amerikanische Musikindustrie bemüht sich, der Musikpiraterie Einhalt zu gebieten. Andererseits wird ihr vorgeworfen, Milchmännchenstatistik zu betreiben, um die eigenen Argumente zu unterfüttern. Die Tauschbörsenbetreiber fochten schon mehrere Kämpfe und im Jahre 2003 erlitt der...
  20. streicher

    Israel vs UN: Rangeln um die Sicherheitsmauer

    Die Sicherheitsmauer, die in Israel hochgezogen wird, ist eine der umstrittensten Projekte zu Beginn dieses Milleniums. Nun befasst sich der Internationale Strafgerichtshof mit dem 'Sicherheitszaun' und Israel bemüht sich um eine Verteidigungsstrategie. Wird es vielleicht doch zu einem Stop des...
Oben