Suchergebnisse

  1. G

    Silizium als Kraftstoff der Zukunft ?

    Warum mit reinem Stickstoff mischen. Der Luft ausgesetzt verbrennt es spontan. Es verbrennt mit Stickstoff, aber auch mit Sauerstoff. Ist doch reichlich in der Athmosphäre vorhanden. Die Abfallprodukte haben ich doch mit erklärt. Ne ganze Menge Energie. Deswegen denkt man auch...
  2. G

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    Die kleine Masse der Sonne scheint dazu auszureichen, die Masse eines Neutronensterns um so mehr! Außerdem wird das Lich nicht infolge seiner Masse gekrümmt, weil es keine Masse besitzt! Hier fehlen Dir fundierte Grundkenntnisse. Die Aufspaltung des Lichts ist eine Beugung! Die verschiedenen...
  3. G

    Wer trägt die Schuld an der Eskalation in IsraelPalästina?

    Eine Frage! Welcher Menschentyp ist in den Breiten dort unten zu finden? Welcher Menschentyp hat sich infolge eines Evolutionsprozesses dort unten gefestig? Ist es ein eher ein hellhäutiger oder dunkelhäutiger Menschenteyp? Ich sehe dort eigentlich eher die dunkelhäutigen Menschen...
  4. G

    Wer trägt die Schuld an der Eskalation in IsraelPalästina?

    Ich denke, das viele von uns ( die keine Beziehung nach da unten haben ) an einer friedlichen, aber gerechten LÖsung interessiert sind. Der Mensch hat sich leider seit jahrtausenden nicht verändert. Man sollte den Medien danken, das es sie gibt. Gäbe es kein Funk und Fernsehen, dann hätten die...
  5. G

    Heiße Wahlkamfphase: Alles ist erlaubt, oder ?

    :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D Hey Bundeskanzler, das war mein Spruch! :lol: :lol: :lol: ..kam hier aber gut ! :D
  6. G

    Platz 1 in den USA

    Na ja, die Deutschen hatten doch auch mal ein schönes Lied: Deutschland, Deutschland über alles.... Jedem hat das, was er verdient. Die Amis verdienen wohl nichts anderes.
  7. G

    Heiße Wahlkamfphase: Alles ist erlaubt, oder ?

    Wenn einem die Argumente nicht weiterbringen, werfen einge mit Dreck. So sieht es leider zur Zeit bei der CDU aus. Seit Juni 2000 ist der neue BILD-Chefredakteur ein CDU mitglied. Da kann man von dieser Zeitung wohl nichts parteiloses erwarten. Ich betrachte die Sache rein wissenschaftlich...
  8. G

    #Experiment 001: Schreiben und Lesen eines Gedankenfeldes

    Mein Hintergrundbild war nichts besonderes. Ein Motiv aus dem Microsoft Plus Paket. EIn einsamer Vietnamese auf einem Holzbot in einem großen blauen See, wo sich die grünen Hügel spiegeln. Bestadteil jeden PlusPakets.
  9. G

    Meteoriten Theorie

    Es ist saure-Gurken-Zeit! Da wird doch jeder Scheiß gesendet. :D
  10. G

    Kalte Fusion

    Das hast Du bei jeder Fusion! Die Sonne braucht 40Mio Grad + eine Hohe Dichte, um die Atome in Fusionsnähe zu bringen. Der Platin bringt die Atome ohne viel Temperatur und Druck schon sehr dicht beieinander. Kalt, weil man keine Mio Grad benötigt. 20 , 100 oder 1000 Grad würde man auch...
  11. G

    Brille für Blinde bringt das Sehen wieder bei ?

    Die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen. Am besten funktioniert die Methode bei beschädigter Netzhaut, aber intaktem Senerven. Ähnlich wie bei einer Digitalkamera, wird hier das Bild auf eine lichtempfindliches GItter projeziert, welches diese wiederum zu Reizströmen umwandelt, in...
  12. G

    Silizium als Kraftstoff der Zukunft ?

    Diese Energiequelle ist unbedenklich. Mann könnte z.B. in der Sahara aus dem Sand und mit Solarzellen diese Substanzen herstellen. Bei der Verbrennung entsteht neben Wasser auch Siliziumnitrit. Dieser Reagiert mit der umgebung und UV-Licht zu Siliziumoxid ( Sand ) und Ammoniak. Der Ammoniak...
  13. G

    Kalte Fusion

    Hallo kleiner Dennis ! :D Es gibt zur Zeit 2 Ansätze zur Kalten Fusion. 1.) Elektrochemisch mit Hilfe von Platin-Elektroden 2.) Akkustisch mit kollabierenden Luftblasen Zum 1.) Platin hat die Eigenschaft Wasserstoff an seiner Oberfläche zu binden. Dadurch kommen sich die Atome...
  14. G

    Kann man Zeit überwinden?

    Hey LightningAngel, du gräbst aber ganz schön tief! :D Natürlich bewegt sich das Licht geradförmig in einer Realität ( Inertialsystem) und gekrümmt in einer anderen, ebenfalls ein (Inertialsystem). Das ist meines erachtens noch nicht bewiesen, geht aber aus den Berechnungen hervor...
Oben