Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erster Gedanke: Gute Idee, nur nach Haushalt und nicht mehr nach Zimmer, Arbeitszimmer, Auto oder dergleichen zu bezahlen. Dieser Wahnsinn könnte ein Ende haben.
Zweiter Gedanke: Schlechte Idee, nach "Betriebsstätten" (oder wie das heißt) aufzuschlüsseln, d.h. Zweitwohnungen, Pommesbuden...
:roll:
Es gibt ein Blockaderecht, aber eine Blockade "ist" kein "Recht".
Ist ja ganz hübsch. Aber abgesehen davon, dass hierin lediglich ein notwendiges Kriterium dafür genannt wird, dass eine Blockade "verbindlich" wird (was auch lediglich zur Konsequenz hätte, dass neutralen Schiffen die...
Ich bin jetzt wirklich mal daran interessiert, welches Recht das gewesen sein soll.
Ich will jetzt nicht darauf hinaus, ob die Blockade legal war, oder ob die Durchsuchung legal war.
Jemand soll mir konkret nennen, gegen welches Recht die Flotille der Aktivisten verstoßen hat. Eine "Blockade"...
Ich fände ja den Ströbele gut. (Nein, das ist kein Scherz. Wenn die von der Leyen genannt wird, dann habe ich auch keine Hemmungen mehr, den Ströbele zu nennen.)
Also ehrlich gesagt: Das klingt für mich so wie eine euphemistische Umschreibung dafür, dass die Soldaten zunächst mit Gummigeschossen gefeuert haben, woraufhin man ihnen dann offenbar eine Feuerwaffe abgenommen und damit zurückgeschossen hat, nur eben dass diese wohl mit normaler Munition...
@Gammel: Die richtige Umformulierung müsste lauten:
"(2) An die Nichtexistenz des Weihnachtsmanns zu glauben."
Genau solche Formulierungsfallen wollte ich mit der obigen Erklärung eigentlich vermeiden. Hat anscheinend nicht funktioniert. Sorry.
Aber zur Frage:
Die beruht offenbar auf...
Nö, das sind zwei verschiedene Sachen. In Deinem Beispiel ist (1) ein Glaube und (2) ist das Nichtvorhandensein eines Glaubens. Ich dachte, ich hätte das auch so erklärt.
Ich weiß aber nicht genau, was Du mit "gleichwertig" meinst, aber es ist sicher nicht beides gleich vernünftig, imho...
Das mit dem "glauben" und "nicht glauben" ist immer so eine Sache bei diesen Debatten. Es läuft immer darauf hinaus, dass man ganz genau definieren muss, woran man nun eigentlich glaubt, und woran man nicht glaubt, weil die Begriffe umgangssprachlich etwas unsauber verwendet werden.
Wenn ich...
Ich habe Dawkins etwas anders verstanden. "The God Delusion" habe ich zwar nicht gelesen, aber viele Diskussionen und Vorträge von und mit Dawkins gesehen.
Ich glaube, es geht ihm eher darum, die (Schein-)Argumente zu widerlegen, die für die Existenz eines Gottes angeführt werden; insbesondere...
Wobei ich nicht glaube, dass (der christliche?) „Gott“ gegenüber „Odin“ großartige, logisch nachvollziehbare Vorzüge hat.
Wenn man die Bibel liest, dann fällt einem jedenfalls auf – oder zumindest fiel mir auf –, dass der abrahamitische „Herr“ zunächst einfach die Religion irgendeines Stammes...
Ups, das war wohl ein Missverständnis. Die Bemerkung war ja gerade als Anspielung auf die nicht so tolle Finanzpolitik gedacht.
Ja, das war damals ... ;) (mit einem Punkt, wohlgemerkt, gegen Uruguay)
Außerdem, wie schon erwähnt, ist die Frankreich-Gruppe ja keinesfalls klar.
Ich hoffe doch...
So, liebe Leute, die Fußball-WM 2010 steht steht vor der Tür ... in 47 Tagen...
und das nehme ich jetzt einfach mal zum Anlass, mit meinem Fußball-Halbwissen ein wenig dahinzulabern.
Beginne damit, meine Favoriten aufzulisten:
1. Zunächst einmal bin ich (abgesehen von Deutschland)...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.