Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Folgenden der Versuch, das Interview mit dem offiziellen FAQ der Federal Reserve zu vegleichen:
Das "owned" gegen Ende muss wohl aus rechtlichen Gründen in Anführungszeichen stehen :twisted:
Die FRBs verdanken dem Staat und seinen Bürgern vor allem ihre Erschaffung - sie werden...
:lol:
Doch, ganze drei Bands lassen sich auf conservativepunk.com finden - das beweist doch schon die tiefe Verwurzelung dieser "Bewegung" in der Szene :lol:
Mein vorläufiges Fazit: Da müssen wohl einige PR-Strategen noch etwas an der street-credibility feilen ;)
Netter thread...
Habe gerade auch ein wenig gegoogelt:
http://pdxnorml.org/HN_19.html
Ein Ron Susp... äh Supinski taucht also durchaus in einer Meldung (offenbar AP) als Sprecher einer district- Fed auf, scheint jedoch keine überregional bedeutende Gestalt zu sein.
Am Rande bemerkt ergab auch eine...
Hier noch einmal zum Gebrauch des Ausdrucks "ultimate doom" durch mainstream-Wissenschaftler:
www.cissm.umd.edu/documents/securitytransformation07-04.pdf]Steinbruner & Gallagher[/url]
Die Bezeichnung "ultimate doom" benutzte afaik zunächst John Steinbruner, Professor am CISSM, im Journal der "American Academy of Arts and Sciences".
Der entsprechende Artikel ist nur für registrierte Nutzer mit einem online-Abo für Daedalus komplett lesbar.
Gute Frage. Man sollte eigentlich davon ausgehen, dass ein entsprechender Krieg mit all seinen Möglichkeiten unkalkulierbar und somit zumindest für konservative Machteliten zu riskant ist. Allerdings ist es nicht vollkommen unvorstellbar, dass ein innerer Kreis Risiken in Kauf nimmt oder...
Daran habe ich keine Zweifel.... ;)
Und das "kleine Einmaleins des Gehirns"... naja.. wenn die Neurobiologen irgendeinen Sinn in diesem Ausdruck sehen...
Das halte ich durchaus für möglich - die Zeitangabe allerdings für wenig verlässlich...
Dies glaube ich zumindest - würde es...
Was hat dich denn so begeistert?
Der deutsche Idealismus?
Kants "Sittengesetz"?
Hegels "Weltgeist"?
Fichtes "Ich möchte frei sein, deshalb halte ich mich dafür"?
Welche deutschsprachigen Philosophen liest du denn gewöhnlich am liebsten?
Das Problem der Resistenzbildung ist wohl oder übel den meisten Menschen bekannt, die in Krankenhäusern arbeiten, da MRSA bzw. ORSA- Patienten gewöhnlich isoliert werden. Auch hierzu hat Wikipedia natürlich einen informativen Artikel parat ;) :
http://de.wikipedia.org/wiki/MRSA...
Ganz grundsätzlich würde ich behaupten: die Frage ist falsch gestellt.
Die Begriffe "Monotheismus" und "Polytheismus" sind afaik erst relativ spät entwickelt worden, verwendet wurden sie etwa im 17. Jahrhundert in rationalistisch angehauchten Schriften der teilweise explizit...
Zum Antihelden macht ihn imho der Umstand, dass er durch die Geschichte in die Position des "Helden" gelangt, diese Funktion jedoch nicht in der gewöhnlich erwarteten Weise erfüllt (übermächtige Macht und Fähigkeiten, Geschick im Kampf, heroisches Auftreten, Ruhm und Ehre etc.), sondern das...
weiter:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/18602/1.html
Ansonsten möchte ich hier noch - sozusagen als historisches Dokument - die Lobhudelei von BBC festhalten, die im "Genial daneben" -Thread irgendwie schlecht gefunden werden kann...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.