Suchergebnisse

  1. C

    Kalte Fusion

    selbst wenn freie protonen erzeugt sind - wie überwindest du die jeweils positive ladung der atomkerne, egal, ob H oder PD ?
  2. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    photonen "in ruhe" gibt es nicht, daher wird auch die ruhemasse 0 per definition zugeordnet. gravitonen sind leider noch nicht nachgewiesen. gravitation steht in verhältnis zur ruhemasse - wie es sich zu dynamischen masse verhält muss ich nachblättern. sicher nicht ;) ist die...
  3. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    widersprichst du dir da jetzt nicht selbst in den beiden sätzen ? also nochmal : photonen besitzen keine ruhemasse bzw. da sie nie in ruhe sind wird ihnen die ruhemasse 0 zugeordnet - soviel zur "richtigen" masse. die frequenzen über die wir sprechen, sind eigenschaften von...
  4. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    wenn sich gravitation und fluchtgeschwindigkeit/energie der photonen in entsprechender waage hält, denke ich, theoretisch, ja.
  5. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    generell für teilchen : m = m'/sqrt(1-(v*v/c*c)) m' = ruhemasse sqrt = quadr.wurzel photonen wird aber nur die ruhemasse 0 zugeordnet, weil photonen in ruhe nicht existieren. die photonmasse berechnet sich aus : m = e/c*c wobei e der energie des photons entspricht.
  6. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    ok, nochmal - wenn man von masse im klassischen sinne spricht, meint man generell die ruhemasse. nun verändet sich die masse eines objekts mit dessen beschleunigung und dadurch die geschwindigkeit/energie/impuls (siehe weiter oben bereits mehrmals beschrieben energie-masse-äquivalenz), weil...
  7. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    ja und nein : welle-teilchen-dualismus resp. ruhemasse vs. dynamische masse
  8. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    diese licht-dinger heissen photonen .... protonen sind die dinger im atomkern ....
  9. C

    Kalte Fusion

    der link ist sehr gut ! zur fusion - meines wissens ist keine chemische reaktion in der lage kernreaktionen zu verursachen. selbst wenn wasserstoffatome chemisch "aneinandergepresst" werden, sind die nukleonen noch "meilenweit" voneinander entfernt, da die elektronenhüllen die äussere...
  10. C

    Kalte Fusion

    beschreib mir bitte anhand des periodensystems, welche atomkerne hier fusionieren ?
  11. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    .. weil photonen einen impuls bzw. energie besitzen und damit auch masse (dynamisch bzw. "bewegt"), wenn auch keine ruhemasse. es ist beides richtig. die unterscheidung zwischen ruhemasse und dynamischer masse darf hierbeit aber nicht vernachlässigt werden, da sich photonen grundsätzlich mit...
  12. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    ... was übrigens für jegliche komplexe materie gilt, nur um mißverständnisse zu vermeiden :!:
  13. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    du musst nicht andere damit beauftragen, deine fragen zu stellen : die lichtgeschwindigkeit gilt für alle elektromagnetischen wellen - zu lande, zu wasser und in der luft (und im vakuum) - aber auch allen teilchen fällt es natürlich schwerer, sich durch materie fortzubewegen, als durch keine...
  14. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    die fortbewegung findet nicht in wellenform statt, die wellendarstellung des lichts ist nur eine aussage über die verteilungswahrscheinlichkeit der photonen. jedes photon einzeln betrachtet bewegt sich geradlinig fort - viele photonen betrachtet ergibt sich eine wellenverteilung - so mysteriös...
  15. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    ok. stell dir vor, eine rakete flieg mit einer bestimmten geschwindigkeit. ohne weitere beschleunigung (=gas geben ;)) - wo würde sie die weiteste strecke zurücklegen, bevor sie zum stillstand kommt ? vakumm, luft oder wasser ?
  16. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    da ich die frage selbst gestellt hatte, wäre es anmaßend von mir, auch den erklärungsversuch zu liefern. das überlasse ich gerne dir, muss aber ganz ehrlich sagen, obwohl dein versuch für den laien logisch klingen mag, ist es (auch aufgrund vergangener bemerkungen) schlichtweg zum teil erdichtet...
  17. C

    Kristallschädel

    na na na .... wenn die ägyptischen dynastien 5000-8000 vor christus existierten, wäre die entwicklung vom steinzeitmensch zum ägypter in 2000 jahren DIE sensation ;) das werden wir wohl nie in erfahrung bringen ....
  18. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    d.h. arthuro2 hatte recht und du möchtest den nobelpreis für deine zeitebenen-theorie ?
  19. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    einstein hat aber genau das auch getan - seine wissenschaftlichen formeln von der philosophie getrennt, denn dort gibt es keine formeln. warum sonst waren früher gelehrte alles in einem - physiker, alchemist, philosoph, mathematiker, astronom, etc ... glaub mir, ich unterschätze das...
  20. C

    Einsteins Raumkrümmung vs Gilgas Zeittheorie des Universums

    die "konstanz" der lichtgeschwindigkeit (c) bezieht sich immer auf das vakuum. in materie - wasser, luft, glas ist die lichtgeschwidigkeit nicht 299 970 km/s. in einem solchen medium, dem eine brechzahl zugeordnet wird, ist die lichtgeschwindigkeit um den faktor dieser zahl geringer. das lässt...
Oben