Suchergebnisse

  1. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Den Krieg gegen die Awaren führt Karl so, daß die Gegner von der Bildfläsche verschwanden (Einhard, Vita Caroli magni, Kapitel 13 "Das völlig menschenleere Pannonien ... wo heute keine Spur von menschlichen Lebens aufzufinden ist, sind Zeugnis der blutigen Schlachten ... Nur zwei Führer der...
  2. T

    Aufklärung über die DDR gesucht

    Hab ich das Thema beendet oder was?
  3. T

    Aufklärung über die DDR gesucht

    DDR BRD - eingesperrte Bürger - Reisefreiheit - zensierte Presse - Pressefreiheit - Verbot der freien Rede - Redefreiheit Diese Liste...
  4. T

    Ferfal deutser Sbrachkuldur - Sink of German Languageculture

    Wenn ich für den Erhalt der deutschen Sprache streite, hat das nichts mit Nationalismus oder ähnlichem zu tun. Wir sollten aber bedenken, daß Deutsch eine durchaus gereifte Sprache, kurz und gut auch unsere Muttersprache ist. Nimmt also unsere Sprache Wörter auf, um damit Dinge zu...
  5. T

    Ferfal deutser Sbrachkuldur - Sink of German Languageculture

    Ich denke, man kann das Problem nicht einfach so lösen, indem man alles über einen Kamm laufen läßt. Klar, erst war es Latein, danach Französisch, jetzt eben Englisch - nur, heute, in multimedialen Zeiten, merkt man das viel intensiver. Muß es wirklich sein, daß ich folgende Werbung hören...
  6. T

    Aufklärung über die DDR gesucht

    Jeder, der der DDR nachtrauert - über was auch immer - hat einen an der Klatsche. Das Solzialsystem war ein reiner bluff und absolut minderwertig im Vergleich zu dem jetzigen, unsrigen. Zur Bevölkerungszahl solltest Du die Stasi Akten ranziehen, da erfährst Du nicht nur die Zahl, sondern...
  7. T

    Wie bekomme ich das gebrannt?

    Eine Frage für die Experten - und die Antworten für die, die es werden wollen (so wie ich *ggg*) Ich habe eine Datei, die 794 MB groß ist. Es handelt sich um eine .avi Datei. Da ich meinen PC komplett formatieren will, würde ich gerne alle Dateien per CD sichern, um sie anschließend wieder...
  8. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    @Milktoast: Recht hast du - besser gesagt hättest du. Aber natürlich funktioniert es ja auch so nicht. Vielmehr datierte man nicht mehr nach dem 347 Jahre nach Dioclitian, sondern 815 nach Christus. Das überprüft kein Mensch, obs stimmt oder nicht.
  9. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    @milktoast: Die Frage des WOZU habe ich bereits eine Seite vor dieser an einem Beispiel zu erklären versucht. Aber du gehst bei deinen Überlegungen von einer falschen Vorraussetzung aus. Eben weil nicht alle der gleichen Meinung waren, wurde die Fälschung als Ausweg benutzt. Das Fälschungen...
  10. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Es ist durchaus möglich, daß in einem der erhaltenen Alkuin - Briefe das Paderborner Treffen erwähnt wird. Ja, sogar in den Annales Regni Francorum wird es erwähnt. Aber einzig in dem Gedicht erfahren wir näheres vom Zusammentreffen. Die Tageszeit, wer ehrt wen wie und wo und warum. Nur daraus...
  11. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Zugegeben, es sieht tatsächlich so aus, als würde ich es mir einfach machen. Meine Haltung hat aber meiner Meinung nach durchaus seine Berechtigung: Ich habe mich in diesem Forum schon sehr viel über verschiedenste Themen gestritten. Das ist - wie bei allen Schreibern dieses Forums - nur mit...
  12. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Das war zynismus, natürlich gibt es die nicht - dark ages eben - eine leere Zeit - oder eben eine erfundene Zeit
  13. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Rührend, was uns da Einhard beschreibt, oder? Dumm nur, daß es dafür keinerlei Belege gibt, weder aus den umfangreichen Bibliotheken des Frankenreiches, noch aus Byzanz. Aber was solls, hier haben sich ja zwei Kulturen berührt... Sorry, aber ohne Quellenkritik gehts nicht. Und wir haben nunmal...
  14. T

    Alle Witze hier herein!

    - "Was macht ein U-Boot in der Wüste?" - "In der Marmelade sind keine Gräten!" - "Was hat das mit einem gelben Postauto zu tun?" Nunja, weil es im Winter kälter ist als draußen, und braune Schuhe nunmal wärmer sind als im Winter. Ach ja, wußtet ihr schon, daß Freitags das Bier besser...
  15. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Ich spare mir jetzt mal das kopieren interessanter Sprüche meiner Vorredner. Dennoch: niemals habe ich bestritten, daß es das Konzil von Niccäa nie gegebeben habe. Das einzige, was ich sagte: es gibt keinerlei Quelle, die belegt, daß auf diesem Konzil der julianische Kalender eingeführt wurde...
  16. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Dann erzähl ich dir mal schnell, wie das passiert sein kann: Babarossa steckt mitten im Investiturstreit. Jedes Argument gegen den Papst kommt ihm zupaß. Was ist da besser geeignet, als eine Urkunde eines mächtigen Herrschers, der mächtiger war als der Papst und über dessen Einsetzung...
  17. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Natürlich, weil ja der Julianische Kalender nicht seit Caesar gilt, sondern erst seit einem Konzil des 4. Jahrhunderts, wofür es zwar keine Belege und vor allem keine eindeutigen Quellen gibt, aber was solls.
  18. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Wieso sollte das mit den damaligen Mitteln unmöglich sein? Weißt du eigentlich, wieviele Texte aus dieser Zeit bereits als Fälschungen von der "seriösen" Wissenschaft als Fälschung entlarft wurden? Ganz konkret, auf einer Tagung um dieses Thema legte Horst Fuhrmann einige Bände der MGH auf...
  19. T

    Die drei erfundenen Jahrhunderte

    Jaja, Däniken ist ein gutes Argument, jemanden zu verunglimpfen. Illigs These ist nun aber leider nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern es wird versucht, aus dem Mangel an Quellen der sog. dark ages, fehlenden baulichen Überresten und kalendarichen Rechnungen das fehlen 3er Jahrhunderte...
  20. T

    Hat Wasser ein Gedächtnis?

    Ich bin zwar absolut kein Kenner der Materie, aber wen dem wirklich so sein sollte, müßte man dann nicht unser gesamtes Wasserklärsystem überdenken?
Oben