Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast du vielleicht ein paar einschlägige Papers zum Thema anzubieten (also mit Bezug auf alltagssprachliche Verwendung)? Würde mich ja schon interessieren, in welchen Kontext das gestellt wird und wie argumentiert wird.
Klar, das lässt sich nur schwer widerlegen und gilt wohl für viele Begriffe der Alltagssprache ;)
Daraus folgt aber m.E. nicht, dass alle Begriffe nun gezielt umdefiniert und an aktuell dominante Ideologien angepasst werden sollten o.ä....
Fortsetzung aus diesem Thread: http://www.ask1.org/fortopic20410.html
Mal einfach gefragt: was sollte denn die Begriffsfamilie "Natur", "natürlich" etc. deiner Meinung nach bezeichnen?
Ich halte es i.d.R. für unsinnig, Alltagsbegriffe gezielt umdefinieren zu wollen. Was bringt es...
Bei der Frage, ob der Mensch zur Natur gehört bzw. Teil der Natur ist geht es jedoch um den Menschen an sich (Stichwort Religion) und nicht um kulturelle Erzeugnisse - deshalb kommt doch der Verweis auf die Annäherung zum Begriff "Umwelt", oder?
Obama hofft m.E., die Republikaner durch Zugeständnisse (auch bspw. in der Gesundheitspolitik) und das Auslassen oder Verschieben angekündigter Veränderungen (auch bspw. in Bezug auf Don't ask don't tell) zur Etablierung einer konsensualen Politik zu bewegen.
Dass eine Partei, die Leute wie...
Hier ein m.E. recht guter Einstieg in die Thematik GM Food mit vielen Links:
http://en.wikipedia.org/wiki/GM_food_controversy
Das sehe ich ähnlich, da es
1. das Leid von Tieren mindern würde und
2. negative ökologische Auswirkungen nicht so leicht vorstellbar sind
Nur der Vollständigkeit halber (und weil ich den gleichen Gedanken hatte ;) ): Die Georgia Guidestones werden in vielen NWO-VTs u.a. als Indiz oder Beleg für konkrete Vorstellungen bezgl. der angeblich von elitären Gruppen geplanten Bevölkerungsreduktion herangezogen:
Aktuell bspw. in der...
http://ndt.oxfordjournals.org/cgi/reprint/14/suppl_6/3
Von 1999, aber daran hat sich m.W. wenig geändert. Im Jahr 2000, als es das letzte Mal ein WHO-Ranking gab, war Frankreich mit gemischtem System an der Spitze, Deutschland im oberen Mittelfeld (25), die USA natürlich weiter unten (37)...
Das ist ein ganz anderer Aspekt, da unter GWB Protest quasi von vorneherein unterbunden werden sollte. Zunächst ging es bei uns ja um die Berichterstattung über Demos in den USA.
Dass es jedoch auch im Bereich der Medien Anstrengungen zur Verschleierung von öffentlichen Protesten gibt, würde...
Klaro, deshalb wird bei FOX News auch jede kleine "Tea-Party" übertragen und teilweise sogar mit Bildern von vergangenen Großveranstaltungen "aufgewertet" - weil eben niemand will, dass es bekannt wird...
Bemerkenswert an dieser Sache ist auch, dass es sich m.W. bei Massachusetts um den US-Bundesstaat mit der umfangreichsten Gesundheitsabsicherung für alle handelt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Massachusetts_health_care_reform
"I got mine, Jack!" (Stephen Colbert zum Thema).
Die in...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.