Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Fahrradbeleuchtung - Idee - wer hat Ahnung ?

    Vielen, vielen Dank, aber ich habe da noch ein paar Deppenfragen: - Was ist "LM 317" - Wie müssen die Dioden spezifiziert sein ? - Ist bei den Kondensatoren eine Polarität zu beachten (dachte Elektrolytkondensatoren brennen durch, wenn man sie falsch polt) - Wie berechnet sich R1 ? Auf...
  2. Giacomo_S

    Fahrradbeleuchtung - Idee - wer hat Ahnung ?

    Vielleicht, weil die Einbildung auch eine Rolle spielt ? Physikalisch gesehen ist es (in Grenzen) doch folgendermaßen: - Ist die Strecke eben und das Fahrrad fährt, dann ist nur der Rollwiderstand zu überwinden. Auch der ist zwar gewichtsabhängig, aber im Großen und Ganzen spielt das...
  3. Giacomo_S

    Fahrradbeleuchtung - Idee - wer hat Ahnung ?

    Oha. Da muss ich ja stramm strampeln. Meinst Du, man könnte auf die Spannungstabilisierung nicht verzichten ? Ein gepulster Gleichstrom sollte zum Laden von Akkus doch ausreichen. Cool !!! So etwas ähnliches hatte ich mir erhofft !
  4. Giacomo_S

    Fahrradbeleuchtung - Idee - wer hat Ahnung ?

    Erst mal Danke für die rege Beteiligung ! 3 Seiten in 2 Tagen - damit hätte ich bei diesem Thema nicht gerechnet. Um auf die wichtigsten Anmerkungen/Fragen hier einmal einzugehen: Zunächst mal: Mein Fahrrad ist ein Lastenfahrrad. Es ist weder auf Schnelligkeit, noch auf Geländegängigkeit...
  5. Giacomo_S

    Fahrradbeleuchtung - Idee - wer hat Ahnung ?

    Ach übrigens: Mein Fahrrad sieht so aus
  6. Giacomo_S

    Fahrradbeleuchtung - Idee - wer hat Ahnung ?

    Für mein neues Fahrrad - ein Lastenfahrad - möchte ich eine andere Beleuchtung. Mir schwebt folgendes vor: - Zunächst erstmal ein anderer Dynamo mit höherem Wirkungsgrad. Im Prinzip kann ich nur einen Speichendynamo einbauen, da ich vorn in der Achse einen Trommelbremse und hinten eine...
  7. Giacomo_S

    Es gibt sie doch...

    Schon ein geiles Ding, ein wirkliches "Gentleman"-Verbrechen. Und juristisch übrigens kein Raub, sondern nur ein Einbruch.
  8. Giacomo_S

    Die Angst vor dem Terror

    Behaupten lässt sich immer viel, aber ohne Belege sind das schöne Märchen für verrauchte Stunden und absolut nichts wert. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass so an den Haaren herbeigezogene Geschichten oft viel Interesse finden, während gut recherchierte Berichte meistens...
  9. Giacomo_S

    Die Angst vor dem Terror

    Ehrlich gesagt: Habe schon lange nicht mehr so etwas dämliches gelesen, wie das hier.
  10. Giacomo_S

    Die Angst vor dem Terror

    Es gab im antiken Ägypten praktisch nur eine Phase des Monotheismus, und zwar unter Echnaton. Allerdings rächte sich die dadurch entmachtete Priesterkaste und führte nach Echnatons Tod den Polytheismus wieder ein und zerstörte alle unter Echnaton entstandenen Heiligtümer. Wie hier bereits...
  11. Giacomo_S

    Interview mit Leon de Winter

    Denen sind doch rechtliche Konsequenzen sowieso egal. Oder glaubst Du, dass das einen Selbstmordattentäter noch gross interessiert ?
  12. Giacomo_S

    Interview mit Leon de Winter

    Eines der Probleme ist doch: Es geht in vielen islamisch geprägten Ländern alles andere als rechtsstaatlich zu. Schaut doch nur nach Ägypten oder Pakistan: Die haben als Reaktion auf die Terroranschläge jeweils mal eben mehrere hundert "Verdächtige" verhaftet, um der Welt zu beweisen, dass...
  13. Giacomo_S

    Interview mit Leon de Winter

    Was soll das bringen ? PC ? Am Faktum ändert sich nichts.
  14. Giacomo_S

    Interview mit Leon de Winter

    Wir halten die Todesstrafe für unethisch, somit ist es auch legitim, das Menschen nicht abgeschoben werden, wenn die Todesstrafe droht. Das gilt auch für die USA. Und wenn ich mich richtig erinnere, können sie auch für Straftaten im Ausland in Deutschland abgeurteilt werden und sitzen dann...
  15. Giacomo_S

    Interview mit Leon de Winter

    Das Problem ist nicht die fehlende Rechtslage, sondern die Ermittlung der Delikte. Ich persönlich halte das geltende Recht für durchaus ausreichend. Du weisst genau, dass das nur für die Todesstrafe gilt.
  16. Giacomo_S

    Wahrheitsdrogen

    Auch das hat man in den späten 50ern bis Mitte der 60er versucht, das ist aber schwer in die Hose gegangen, weil LSD auch Psychose auslösen kann, zumindest bei dafür prädestinierten Menschen ("hängen bleiben"). Ausserdem finde ich es unethisch, einem geistesgestörten Menschen auch noch LSD zu...
  17. Giacomo_S

    Wahrheitsdrogen

    Das ist sehr unterschiedlich. Menschen in einer Psychose (ohne Schizophrene) nehmen ihre Umwelt anders wahr, haben aber i.d.R. keine Halluzinationen. Die geänderte Wahrnehmung spielt sich über eine veränderte Emotionswahrnehmung und -äußerung und der Interpretation der Realität ab. Z.B. jemand...
  18. Giacomo_S

    Wahrheitsdrogen

    Das ist sehr gefährlich - zumindest was LSD betrifft. In den späten 50ern hat sich genau deswegen ein amerikanischer Wissenschaftler aus dem Fenster gestürzt: Er hat gemeint, er habe den Verstand verloren. Er wusste ja nicht, dass die Haluzinationen auch wieder aufhören. Die amerikanische...
  19. Giacomo_S

    Wahrheitsdrogen

    Aber was soll man aus einer solchen Erfahrung dann lernen ? Grundlegend kann man daraus nur eines lernen: Das die eigene Wahrnehmung subjektiv ist, von den Sinnen abhängig und die Sinne manipulierbar sind. In meinen Augen ist das auch die einzige Wahrheit, die man aus einem LSD-Experiment...
  20. Giacomo_S

    Terroranschläge in Ägypten

    Sich dann aber ausgerechnet Ägypten auszusuchen, zeugt doch von einer eher kurzen Reflektion. Ist doch nicht das erste Mal, dass Islamische Terroristen sich Touristen in Ägypten zum Ziel nehmen.
Oben