Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    "Altes Wissen weiser Frauen" ... :geifer: Aber lassen wir mal die Petersilie vom Tisch und konzentrieren uns auf Zimt: Quelle: Wikipedia, Zimt
  2. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    Im Volksmund heisst es: "Petersilie bringt den Mann auf's Pferd und die Frau ins Grab." Der Salat aus Petersilie ist mir bekannt. Vermutlich muss man schon Kilo-Mengen essen, um Koliken auszulösen - oder Extrakte.
  3. Giacomo_S

    Gab es früher matriarchale Kulturen?

    Die Hexenverbrennungen der Kirche anzukreiden ... das glauben wir alle gerne, ist aber zum größten Teil eher falsch. Es waren weltliche Gerichte und Verfolger, von denen die Hexenverfolgungen ausgingen. Die Kirche hatte an den Hexenverfolgungen so gut wie keinen Anteil und wohl auch kein...
  4. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Gewürze & Kräuter sollten aber meiner Meinung nach den Eigengeschmack der Zutaten unterstreichen und nicht überdecken. Nebenbei möchte ich in diesem Zusammenhang einmal bemerken, dass Gewürze und Kräuter nur in lebensmittelüblichen...
  5. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    Man muss unterscheiden zwischen dem, was die Leute sagen - und wie sie sich im Alltag dann verhalten. M.E. ist gerade im Zusammenhang mit Lebensmitteln bei dem einen oder anderen Zeitgenossen da die Diskrepanz groß. Meine Gäste äußern: Wir wollen kein Glutamat, keine Aromen, keine...
  6. Giacomo_S

    Der Schweinehund namens soziales Netzwerk

    Bin erst spät Mitglied von Facebook geworden - und habe es nach einem Monat wieder abgestellt. Für mich ist das ein Time Bandit, außerdem will ich nicht so ein öffentlicher Mensch sein. Ich sehe jeden Tag Menschen, die als Gruppe zu uns zum Mittagessen kommen, und, statt sich zu unterhalten...
  7. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    @ AgentP Alles schön & gut, und für das Private mag das sogar stimmen. Für den "Business-Lunch", respektive das Mittagessen meiner Gäste: Menschen aus den umliegenden Büros, jedoch nicht. Haben würden die das schon wollen, aber keineswegs bezahlen. Die Masse bestellt immer nur die 3 B's...
  8. Giacomo_S

    Kochmesser

    Die japanischen Messer sind absolut überschätzt. Die Stähle sind bei Solingen weit besser und werden außerdem ständig weiterentwickelt. Die sogenannten "Sandoku" - Messer (auch westlicher Hersteller) haben sowieso eine eigenwillige Geschichte. Zunächst entstanden sie als Reaktion japanischer...
  9. Giacomo_S

    Kochmesser

    Bin Berufskoch und möchte zu dem Thema folgendes sagen: Unter einem "Kochmesser" versteht der Profi dieses Messer: Sprich: Der klassische Säbel mit breiter Klinge. Für mich das wichtigste Messer überhaupt, es wird am meisten benutzt. Keine Angst vor großen Messern ! Sie sind sicherer als...
  10. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    Vor gut 2 Jahrzehnten hat ein Richter in den USA mal entschieden, dass es sich bei Müll um "herrenloses Gut" handelt. Der Grund für diese Entscheidung war damals, dass die Polizei im Müll eines Verdächtigen gewühlt hat, für den sie keinen Hausdurchsuchungsbefehl hatten. Im o.g. Fall sieht das...
  11. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    Die Angelegenheit mit der Fleischreifung ist - wie immer - komplexer. "Schulmäßig" gilt im Wesentlichen das, was hier auch wikipedia so schön wiedergibt: Quelle: Wikipedia, Abhängen Es ist richtig, dass manche "dry aged" - Fleisch so lange abhängen, ob dass allerdings das Maß aller Dinge...
  12. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    "Dry aged" ist meiner Meinung nach alter Wein in neuen Schläuchen: Nichts anderes als das klassische Abhängen. Möglich ist das nur bei zumindest großen Stücken wie z.B. dem Roastbeef. Es sollte frei hängen, damit ggf. Flüssigkeiten abtropfen können. Durch das Abhängen (Rind: ca. 12-14 Tage bei...
  13. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    Das ist nicht so einfach. War das Fleisch einmal tiefgefroren, geht das mit der Reifung sowieso nicht mehr. Und wenn ich mich richtig erinnere, wird Rindfleisch - z.B. südamerikanisches Roastbeef auf der Schiffsreise zu uns - noch extra präpariert, damit die Fleischreifung während dieser Zeit...
  14. Giacomo_S

    Lebensmittelskandale

    Meine Gäste mittags im Restaurant können nicht mehr Geld für ordentliche Lebensmittel ausgeben. Denn dann hätten sie nicht mehr das Geld für die ganzen immer neuen Gimmicks, Smartphones, iPads, Handys, Laptops ... Rindfleisch musste ich aus diesem Grund komplett aus dem Programm nehmen. Die...
  15. Giacomo_S

    Anti-Intellektualismus - Eine zunehmende Gefahr?

    Aber ja. Nehmen wir als Beispiel doch einmal die Welt Lebensmittel, der Ernährung und der -wissenschaft: zu 1. Mosanto, Nestle und Kraft bestimmen, wo der Weg lang zu gehen hat und zerstören dabei z.T. jahrtausendealte Kulturen, Traditionen und Werte. Sie bestimmen die Preise und...
  16. Giacomo_S

    Anti-Intellektualismus - Eine zunehmende Gefahr?

    Aus aktuellem Anlass: http://www.youtube.com/watch?v=3XGJq8wrw5I&feature=player_detailpage
  17. Giacomo_S

    Anti-Intellektualismus - Eine zunehmende Gefahr?

    Umbedingt. Vor ca. 1 Monat habe ich mir für nur 100,- Euro eine amtliche manuelle Küchenmaschine gekauft. In nur einem Monat hat dieses Gerät sich nicht nur selbst erwirtschaftet, sondern mindestens das doppelte Geld eingespart. Wir haben uns die Arbeit deutlich erleichtert, das Gerät hat...
  18. Giacomo_S

    Lebensmittelpreise werden erheblich steigen

    Habe schon wieder welche bekommen heute. Ja, das wäre denkbar gewesen, dass die Hygienepäpste der EU sich solche Korken ausdenken. Denen wäre es wahrscheinlich am liebsten, wir Gastronomen würden nur noch die Convienience - Komponenten der Lebensmittelindustrie aufwärmen. Damit das auch die...
  19. Giacomo_S

    Anti-Intellektualismus - Eine zunehmende Gefahr?

    Manchmal ist in der Zeitung "Welt kompakt" - die im Grunde auch nichts anderes ist, als eine bessere Boulevardzeitung - die Beilage "Karriere Welt". Dieser Teil transportiert - wie m.E. in großen Teilen unserer Gesellschaft auch - die Auffassung, alle würden nur noch in Büros, in Banken, in den...
Oben