Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ Gestreift: nicht so verschreckt sein :wink:
Auch wenn die Mods bzw. Inqs momentan offenbar das Sortiment mit straffem Besen bereinigen. Zum Thema: Ich find' den Jung'schen Ansatz der Psycologie generell sehr interessant, allerdings nicht seine Theorie, was die...
@Gestreift: du spielst auf die Synchronizität an? Das ist ein interessantes Thema - auch für mich als passionierten Lottospieler (man fühlt sich von "Gott" geliebt - schon ab 4 Richtige) Aber Synchronizität trifft meines Erachtens nicht den Kern des Themas - sie ist eher eine semantische Frage...
Ein netter Ansatz zur Lösung ist die Idee des Maxwell'schen Dämons. Hat einerseits was mit der "Negentropie" (im weitesten Sinne also umgekehrte Thermodynamik) zu tun - andererseits kann man es populär etwa so ausdrücken: wer zu einem bestimmten Zeitpunkt alle Informationen über momentane und...
Der Äquator wandert :lol: Die "Medien" haben es geschrieben :lol:
Es war die Headline der Bild-Zeitung (soweit zum Thema Medien).
Ein Äquator kann sich auf einem Planeten, also auf dessen Oberläche,
nicht verschieben! Höchstens die Neigung der Kugel rerlativ zu einem Referenzpunkt als...
Satire bei Moore??? :lol: Leute, ich lach mich schlapp :(
Der Typ ist ein Sparwitze reißender Moralist. Jeder PT-Eckenbrüller in der Titanic hat mehr Geist, als seine Übertreibungen/Umkehrungen aus der
Grobgeräte-Schublade der Witzwerkbank. Humpa-humpa Täterä! :P
Nach dem "Prinzip...
Yepp: Moore ist ein populistischer Schwafler. Aber in einer Welt, in der für eine Vielzahl der Zeitgenossen bereits die Tagesschau "zu schwierig" ist, in der "Muster-Auszubildende" auf die Frage nach der Hauptstadt von Spanien mit Portugal oder Mallorca antworten, ist seine simple Tonalität...
"Nichts" von Ludger Lütkehaus
"Mühlhiasl" von Manfred Böckl (Biografie des "Sehers vom Rabenstein") und zum Hirn auslüften noch "Wie die Tiere" von Wolf Haas
Jeder Diktator, so er nicht gerade als Strohmann für Hintermänner fungiert, hat mit Sicherheit eine situative Intelligenz. Leider hat Intelligenz nämlich nichts, aber auch gar nichts, mit Liebe, Würde oder gar Altruismus zu tun. Überdies gibt es nicht "die eine Intelligenz". Ein...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.