Suchergebnisse

  1. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    Jein! Ja, es ist ein Gedanken-Experiment und ja, es hat reale Konsequenzen. Schrödinger hat es vielleicht nicht ganz so radikal gesehen, wie David Mermin, der sagte: "Wir wissen heute, daß der Mond nachweislich nicht vorhanden ist, wenn niemand hinsieht." (Und jetzt mal ein Punkt, von dem...
  2. D

    Bill Clinton doch ein Freimaurer?

    @ Deimos: Genau diesen Zusammenhang Berlusconi/Faschismus/ADL habe ich auch schon angeprangert. Einfach nur erschreckend zu welchen bizarren Ergenissen ideologische Verblendung führt. Aber wenn schon Henry Kissinger, der unverdienteste Nobelpreisträger aller Zeiten, in der Jury sitzt...
  3. D

    bodenlose dummheit...........

    Sag ich doch! Dem schliesse ich mich an! :P
  4. D

    "Cogito ergo sum"

    Okay, ich gabe jetzt einfach zu, dass ich keine Ahnung habe worauf du raus willst, worum es dir gehen und was ich jetzt dazu sagen könnte. Ich verstehe dich nichtmal falsch - ich verstehe dich überhaupt nicht. Hier ging es um "Cogito, ergo sum." "Ich denke denke, also bin ich." Mit dem...
  5. D

    5+10=Gott

    Hast du das mit Nero jetzt gerafft? :D
  6. D

    5+10=Gott

    Tja, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein - ich fands interessant und verständlich! Na dann erkläre ich das wohl besser noch etwas ausführlicher: Im Hebräischen ist jedem Buchstaben gleichzeitig ein Zahlenwert zugeordnet. In dem Film Pi wird das von einem Kabbalisten an...
  7. D

    "Cogito ergo sum"

    Nö. :P Na wenn du meinst... :wink: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Begriff "Projektion" mehrfach belegt ist, genau wie das Wort "Bank". Bei dem von mir zitierten Text, dem die Formulierung entsprungen ist, geht es um "erlebte Realität als Projektion des Geistes" und das ist...
  8. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    Das sehen aber viele Esoteriker, LSD-Jünger, Gnostiker und Magier anders. Ich sage das nicht, um selbiges Gedankengut zu endorsen, sondern lediglich der Vollständigkeit halber. Es bleibt dir natürlich freigestellt, das weiterhin zu ignorieren. Auch richtig, aber was, wenn du dir durch das...
  9. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    Heisst es Schrödingers Katze oder Schrödingers Definition? Klar glaubt er an lebote Katzen - bzw., um es ganz exakt zu formulieren, er musste nicht mehr an sie glauben, als er ihre Existenz mathematisch bewiesen hatte, da sie seid dem samt ihrem leboten Zustand real sind! :wink: Das mit...
  10. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    2. Punkte vorweg: Ich finde es schade, dass wir so unterschiedliche Herangehensweisen an eine Diskussion haben. Während du wahrscheinlich den Eindruck hast, ich "zerpflücke" deine Texte, erscheint es mir so, als würdest du gar nicht wirklich auf das, was ich geschrieben habe eingehen - es...
  11. D

    "Cogito ergo sum"

    Ich kenne mich mit den beiden Freuds (oder der Gesamtthematik, was das betrifft) nicht wirklich gut aus - stehe wenn, dann mit meinen spärlichen Kenntnissen eher C.G. Jung bei - denke aber trotzdem zu merken, dass der Begriff "Projektion" zweierlei bezeichnet. Zum einen - bei den Freuds -...
  12. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    @ antimagnet: Ich habe ja den wichtigsten Punkt deiner Posts vergessen! :oops: Ich würde mich hier schon gegen das "objektiv" sträuben, aber das ist (dir) ja nicht sooo wichtig. *stöhn* :wink: Das klingt ja fast schon nach Gnosis! :wink: Also erstmal der Reihe nach: Zum Beispiel...
  13. D

    Eure Paranoia zeugt von Unreife

    Der Thread heisst doch: Ist das, was du meinst, dann nicht eher "Unwissenheit"? Frei nach Thread-Titel und Michel Friedman: ligo, deine Ausdrucksweise zeugt von mangelnder Präzision der Formulierung! :lol:
  14. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    Wow, das ist bei und echt "Aneinander-vorbei-reding" par excellence! :lol: Nein, es gibt kein "richtig" oder "falsch" in Sachen Realität. Diese Begriffe benutzt du aus Bequemlichkeit und weil du so fest davon ausgehst, dass es sie geben muß. Realität als gesamte objektive Realität beinhaltet...
  15. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    Okay, so bin ich mit deinem Post einverstanden und er ist für mich nachvollziehbar. Aber ob es dir bewusst ist, oder nicht: Du hast jetzt zum ersten Mal den Fehler vermieden, von verschiedenen subjektiven Wahrnehmungen auf eine objektive Realität zu schliessen. Davor habe ich dich deshalb...
  16. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    Momentchen Mal! Ich hatte gehofft, dass du den Punkt verstehen würdest, aber das scheint einfach nicht der Fall zu sein... :roll: *verszweifelt guck* Wie sag ich`s meinem Kinde? Du kannst nicht beweisen, dass es eine singuläre Ur-Realität gibt! Du behauptest, dass du es kannst, aber du...
  17. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    @ antimagnet: Okay, Mathematik macht für mich Sinn, aber beweise mal einen Supermarkt mathematisch! :lol: Als Argument in Sachen "Wahrnehmung und Interpretation von objektiver Realität" vs. "subjektiv konstruierte und erlebte Realität" kann ich die Existenz von Mathematik jedenfalls nicht...
  18. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    @ hives: Einen wissenschaftlichen Beweis für jenseits menschlicher subjektiver Wahrnehmung befindliche Realität erbringen, meine ich. Objektive Realität - philosophisch: das Ding an sich - beweisen. Antimagnet schreibt von der objektiven Realität, als ob er sie beweisen könne. Ich...
  19. D

    Die Verschwörungstheorie schlägt zurück!

    @ antimagnet: Nimm die Frage: Kann ein subjektiv wahrnehmender Mensch etwas objektives feststellen, dass sich jenseits seiner subjektiven Wahrnehmung befindet?
Oben