Suchergebnisse

  1. Telepathetic

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Eigentlich müßte jede Ideologie zwangsläufig einseitig sein, da sich jede Partei auf die Bedürfnisse eines Teiles der Bevölkerung bezieht. Z.B. ist die CDU früher als Arbeitgeberpartei angesehen worden, die SPD als Arbeitnehmerpartei. Wenn für einen Bevölkerungsteil eine Schieflage entsteht...
  2. Telepathetic

    Verbot von Leuchtmitteln - Zwang zur ESL notwendig?

    Ich habe beide Leuchttypen im Haushalt. Die alten Glühbirnen in Bereichen, die ich häufiger betrete und wieder verlasse (Küche, Bad). Die Sparlampe im Wohnbereich. Achtung: die Preise für die Sparlampen sollen um bis zu 25% steigen, was mit den hohen Rohstoffpreisen begründet wird.
  3. Telepathetic

    Arbeitslos macht krank

    Das oder man schafft sich seinen eigenen erfüllenden Alltag. Womöglich findet sich dann sogar ein Weg die fehlenden finanziellen Spielräume zu schaffen. Manche bringen es fertig, sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig zu machen.
  4. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Ich gebe Dir da im Prinzip recht. In diesen Geschichten werden aber ganz konkrete Behauptungen aufgestellt und daraus ebenso konkrete Schlußfolgerungen gezogen. Es sind ebenso konkrete Wertungen enthalten. Diese müßten herausgeschrieben werden. Dann würden diese Geschichten universaler...
  5. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Das würde ja bedeuten, dass all das eben doch real existiert, nur nicht hier auf Erden und auch nicht zugänglich für Menschen ist, außer natürlich mit dem Glauben an Gott als Eintrittskarte. Und natürlich muß ein Mensch ersteinmal gestorben sein, um überhaupt Zugang erhalten zu können. Ist doch...
  6. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Mir ist eben noch die einzige außer-biblische Interpretation des Baumes der Erkenntnis eingefallen, die ich kenne. Timothy Leary mochte in der Story ein Drogen-Verbot sehen.
  7. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Diese heutige Variante der Geschichte könnte bis auf diese Gottesdarstellung und die Interpretation der Tat alle Elemente behalten. Der Sündenfall würde nicht den Menschen angelastet, er würde nicht einmal erwähnt. Je nachdem ob man an Gott glaubt oder nicht, könnte eine Person namens Gott...
  8. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    In meiner Erinnerung heißt es in der Geschichte, dass Gott durch seinen Garten geht. An dem 'geht'. @Benkei: ich hatte verstanden, dass die Original-Geschichten der Bibel unterschiedliche Begriffe für 'Gott' nennen. Erst mit den Übersetzungen hat sich so eine Art Einheitsgottesbegriff...
  9. Telepathetic

    Twitter, Google+, Facebook, Tumblr und sonstige Socialmedia

    Selten habe ich so ungewöhnliche Bilder wie auf Tumblr gefunden. Echt spannend.
  10. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Mythen sind Geschichten. Geschichten können eine oder mehrere Bedeutungsebenen erzählen. Eine Geschichte kann ihre Leser mit Hinweisen auf den Zustand der eigenen Person überraschen, sie kann Informationen über den Zustand einer Gemeinschaft transportieren. Je nach Perspektive wird sich die...
  11. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Da stimme ich Dir zu. Der Trick sozusagen ist ja, die Idee vom Paradies aus der geistigen Welt zu übertragen und in der irdischen Welt Gestalt werden zu lassen. Da ich nicht erkennen kann, dass geistige Inhalte das Wetter und andere natürliche Phänomene beeinflußen, kann mit Paradies eigentlich...
  12. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Gut, das ist neu für mich. Da würde ja 'Paradies als geistige Einstellung', bzw. als grundlegendes Motiv im Wollen doch besser passen.
  13. Telepathetic

    Mein aktueller Lieblingssong auf Youtube

    Mein aktueller Ohrwurm: Tanz der Ritter
  14. Telepathetic

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Ich denke, die Geschichte von der Paradiesvertreibung soll dem Leser zeigen, dass er/sie besser auf Gottes Gebote und Verbote hört, da Gott nicht mit sich Spaßen lässt und zumindest im AT noch nichts von Vergebung gehört hat. Die Bibel ist in einer patriarchalen Kultur verfasst worden...
  15. Telepathetic

    Twitter, Google+, Facebook, Tumblr und sonstige Socialmedia

    Soooo, nach einer Testphase von 6 - 8 Wochen habe ich mein Facebook-Konto zur dauerhaften Löschung freigegeben. In 14 Tagen ist die Löschung final. Juhu!
  16. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    @Angel: Na dann bring doch mal ein paar positive Beispiele, was hat das Christentum denn Gutes vollbracht? Man könnte ja mal eine +/- - Liste erstellen. Mal schauen, ob das Plus oder das Minus überwiegt. Die Geschichte ist wohl symbolisch gemeint. Und selbst dann bin ich mir nicht sicher, warum...
  17. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Angeblich hat Gott Jesus aus 'Liebe' zu den Menschen geopfert. Man kann nicht zu Gott beten, weil Gott nicht existiert. Zu Gott beten ist eigentlich ein verdecktes Selbstgespräch. Ich halte es für sehr irreführend, daran zu glauben, man sei mit einem höheren externen Wesen verbunden, dass mit...
  18. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Verlogen ist, was 'die Kirche' macht. Den Menschen einen nicht-existenten Gott einreden. Das wohl Grausamste, was ein Vater mit seinem Sohn machen kann, als ein notwendiges Opfer auch noch aus Liebe zu den Menschen darstellen. Den Menschen als grundsätzlich schlecht darstellen. Selbst den...
  19. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Ein säkulares Land, das als ersten Satz in der Präambel seiner Verfassung stehen hat: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, ..." (42. Auflage 2010).
  20. Telepathetic

    Lustige Links

    In 'The Decider' spricht Maher von den Nationalparks und davon, dass die Bush-Regierung in die Satzung der Parks unter 'Zwecke des Parks' Bergbau aufgenommen hätte und macht sich dann indirekt über die Bush-Regierung lustig, als hätten die gewollt, dass Parkbesucher zum Entspannen Bergbau...
Oben