Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Experiment mit Ziel: mit möglichst wenig Plastik auskommen

    :star: :star: :star: :star: Eine Zeitlang habe ich Zahnsalz verwendet, das bekam ich damals aus der Apotheke. Wurde in so einem kleinen Glasfläschchen verkauft.
  2. Giacomo_S

    Antimagnets Statistik-Ecke

    Der tatsächliche Grund für die hohe Lebenserwartung ist möglicherweise banaler, als man denkt: Versicherungsbote: Japan - Die Hundertjährigen, die aus der Statistik fielen und verschwanden Auch für bestimmte Regionen Italiens, für die auch immer kolportiert wird, die Menschen würden dort...
  3. Giacomo_S

    Experiment mit Ziel: mit möglichst wenig Plastik auskommen

    Da ich Einkochen früher nur aus der Theorie kannte, hatte ich auch zunächst Respekt vor diesem Vorgang. Schließlich habe ich aber festgestellt, dass es ziemlich simpel sein kann. - Übliche Schraubgläser, die sowieso anfallen (Marmeladen, Oliven, Sauerwaren usw.) reinigen und geöffnet lagern...
  4. Giacomo_S

    Experiment mit Ziel: mit möglichst wenig Plastik auskommen

    Ja, muss man Äpfel denn überhaupt lagern? Meine Freunde und ich kaufen Äpfel das ganze Jahr - lose - wozu sollten wir dann Mengen einkaufen, die man noch "lagern" müsste? Als ich ein Kind war, haben meine Eltern noch Kartoffeln über den Winter eingelagert. Es war im Herbst immer eine...
  5. Giacomo_S

    Ruf der Völker nach Freiheit und Selbstbestimmung

    Die gehören seit spätestens 1814 zu Bayern, also seit über 200 Jahren. Also Klappe halten. :P Eben. Bleiben wir aber einmal bei Bayern als Vergleichsland. Bayern kam 1871 ins Deutsche Reich, zwar nicht direkt durch Annektion, doch Ludwig II unterschrieb nur zögerlich. Ihm war klar, dass die...
  6. Giacomo_S

    Experiment mit Ziel: mit möglichst wenig Plastik auskommen

    Finde ich interessant, auch wenn ich mit einer so konsequenten Müllvermeidung wenig Erfahrung habe. Mittlerweile allerdings mit Mülltrennung. Erstaunlich, wie wenig Restmüll nach der Trennung von Papier, Metall, Kunststoff, Glas, Kleidung und Biomüll dann noch bleibt. In meinem Fall ist die...
  7. Giacomo_S

    Ruf der Völker nach Freiheit und Selbstbestimmung

    Dass es in einer Nation wirtschaftlich stärkere und schwächere Regionen gibt, das ist in jedem Land der Welt der Fall. Und es ist eine Aufgabe der jeweiligen Regierungen, mit dieser Tatsache adäquat umzugehen. Ob Ausgleichszahlungen dafür das richtige Instrument sind, dass ist so ziemlich...
  8. Giacomo_S

    Ruf der Völker nach Freiheit und Selbstbestimmung

    Mehr Souveränität - um was damit zu erreichen? Eigene Regierung, eigene Verwaltungen, eigene Währung (den Euro werden sie jedenfalls nicht gleich wieder haben), eigenes Militär (?), eigene Vertreter in der EU - und eigener Minimaleinfluss. Man soll doch nicht annehmen, Kataloniens potentielle...
  9. Giacomo_S

    Ruf der Völker nach Freiheit und Selbstbestimmung

    Nun steuern auch die Katalonen in großen Schritten auf ihre "Unabhängigkeit" zu. Man möchte meinen: Nichts dazugelernt. In 10-20 Jahren werden die Katalonen dann sehen, was ihnen die "Unabhängigkeit" eines Zwergenstaates dann gebracht hat. Wirtschaftsflaute, Korruption & Vetternwirtschaft, träge...
  10. Giacomo_S

    Wo ist die unverfaelschte Bibel?

    Möglicherweise ist der Erfolg des Christentums ohne die Repression des Römischen Reichs nicht denkbar. Man darf annehmen, dass das Christentum den Hauptteil seiner Anhänger zunächst unter den Unterpreviligierten fand: Sklaven, Tagelöhner, Abhängige, Bettler... Im Unterschied zu so mancher...
  11. Giacomo_S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Im Grunde läuft doch alles auf eine (zwar historische, dennoch ungeklärte) Frage hinaus: Ist die Mathematik als solche immanent vorhanden, eine "Naturkraft" sozusagen - oder ist sie reines Menschenwerk? Gäbe es die Mathematik auch ohne den Menschen, oder nicht? Leopold Kronecker...
  12. Giacomo_S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Muss denn die Null überhaupt ausharren, angehängt werden ? Wieso? Weil Norbert Domeisen das postuliert? Der Eine oder andere mag das Anhängen von Nullen bei der schriftlichen Dezimalmultiplikation noch in der Schule gelernt haben. Zu mir sagte ein Mathematiklehrer im Gymnasium jedoch einmal...
  13. Giacomo_S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Dieses Argument überzeugt mich nicht. Demnach könnte man (dezimal zumindest) überhaupt keine periodische Zahl mit 10 multiplizieren, da es nie gelänge, eine Null anzuhängen. Außerdem kann man das Argument damit entkräften, dass ja eine Null angehängt werden könne, nur eben im Unendlichen. Zumal...
  14. Giacomo_S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Kürzlich las ich in einem sehr lesenswerten Buch über CANTORs Mengenlehre einen Beweis für 0,9999... = 1, den ich Euch hier nicht vorenthalten möchte: setzen wir zunächst einmal: x = 0,999999 ... , dann multiplizieren wir beide Seiten der Gleichung mit 10 und erhalten: 10x = 9,99999 ...
  15. Giacomo_S

    Wo ist die unverfaelschte Bibel?

    Diese Darstellung der Geschichte ist grob vereinfachend, formelhaft, oder schlicht falsch. Zwar war die Behandlung der Natur Jesus und die Auseinandersetzungen mit den Arianern und schließlich deren Verbot zentraler Inhalt des Konzils, von einer "Vermischung mit Ra/Marduk" kann aber nicht...
  16. Giacomo_S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Die Kontinuumshypothese - respektive die Versuche, sie zu beweisen oder zu widerlegen - verstösst gegen ein langüberliefertes logisches Grundprinzip, dem Satz vom ausgeschlossenen Dritten. Nach der grundlegenden, mathematischen Logik kann es nur zwei Zustände geben: wahr oder falsch...
  17. Giacomo_S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Nein. Beide Mengen sind gleich mächtig. Ja, aber die beiden o.g. Mengen sind dafür die falschen Beispiele. Entscheidend ist, ob die Mengen abzählbar sind oder nicht. Die o.g. Mengen sind gleich mächtig und, unendliche Zeit vorausgesetzt, abzählbar. Der deutsche Mathematiker GEORG...
  18. Giacomo_S

    Islamistischer Terror

    Sicherlich eine vielschichtige Angelegenheit. Da ist zum einen einmal der "typische" Täter aus dem Westen, der sich den Terroristen anschließt: Migrantenfamilie, schlechter oder kein Schulabschluß, kleinkriminelle oder Drogenvergangenheit, vermeintlich ohne Perspektiven. Natürlich geht er nicht...
  19. Giacomo_S

    Islamistischer Terror

    Ob Terrorherrschaft oder nicht: Das kommt immer dabei heraus, wenn die Religion das Sagen hat. Die Glaubensgemeinschaften monieren immer die Freiheit für sich - aber alle anderen sollen gefälligst die Klappe halten.
  20. Giacomo_S

    Islamistischer Terror

    Das könnte so sein, dazu gehört aber auch, dass man die Wissenschaft als Wissensquelle anerkennt. Und damit hapert's bei verbohrten Islamisten. Die haben nichts anderes drauf, als die Wissenschaften als dekadent, verlogen, gotteslästerisch usw. usf. zu diffamieren. Gleichzeitig verwenden sie...
Oben