Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Lustige Bilder

    Wieder einmal, Stichwort Gravitationswellen, hat er Recht behalten ... Quelle: http://www.ajc.com/news/news/local/albert-einstein-responds-gravitational-waves-disco/nqPpZ/
  2. Giacomo_S

    Was ist das Ich und wie entsteht es?

    Wir neigen anzunehmen, unsere Wahrnehmung liefe als laufender, objektiver Prozess ab, vergleichbar einer 2-kanaligen Farbvideokamera mit 3-dimensionaler Abbildung + 2-kanaligem Audio. Das ist nicht der Fall. Bereits in der Netzhaut wird begonnen, die gemessenen Potentiale der Sehzellen einer...
  3. Giacomo_S

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Ja natürlich, so auch wie bei jedem anderen Thermobehälter. Dennoch habe ich mit denen aus Metall keine guten Erfahrungen gemacht. Die scheinen trotz vakuumierter Doppelwand die Wärme durch das Metallgehäuse besser abzuleiten.
  4. Giacomo_S

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Die wirklich funktionelle Thermosflasche ist aber auch so eine Erfindung, die noch gemacht werden muss (oder ich hatte bisher immer nur die schlechten). Ein grundsätzliches Problem von Thermobehältern ist, dass sie grundsätzlich aufrecht transportiert werden müssen, da sie nie wirklich dicht...
  5. Giacomo_S

    Lustige Links

    Johnny Rotten macht Werbung für ... Butter. Der Stil des Clips wäre in Deutschland undenkbar, dafür sind deutsche Werbekunden einfach zu spießig. Mir gefällt's: Johnny Rotten Butter Commercial
  6. Giacomo_S

    Was ist das Ich und wie entsteht es?

    Außer Menschenaffen gibt es bekannterweise nur ein Tier, welches sich im Spiegel erkennen kann: Delphine. Ihr Verhalten legt nahe, dass sie, stellt man einfach mal einen Spiegel auf, das Spiegelbild zunächst auch für einen Artgenossen halten. Nach einer gewissen Zeit aber erkennen sie, dass...
  7. Giacomo_S

    Was ist das Ich und wie entsteht es?

    Als interessierter Laie der Neurologie sehe ich das zwei grundlegende theoretische Ansätze - beide spielen in der Neurologie eine Rolle: 1. Die Transmittertheorie 2. Die Theorie elektrischer Potentiale zu 1.: Die Transmittertheorie geht von der Wechselwirkung verschiedener Neurotransmitter...
  8. Giacomo_S

    Was ist das Ich und wie entsteht es?

    Oh, habe ich da in ein intellektuelles Wespennest gestochen? ;) Mal grundsätzlich vorab: Weder bin ich ein Anhänger Sheldrakes noch teile ich seine Hypothesen. Allerdings musste ich nach der Lektüre seines letzten Buches feststellen: Es sind interessante und auch kluge Fragen, die er da...
  9. Giacomo_S

    Was ist das Ich und wie entsteht es?

    Ich beziehe mich auf: Rupert Sheldrake: Der Wissenschaftswahn: Warum der Materialismus ausgedient hat. In diesem Buch zitiert Sheldrake in einem eigenen Kapitel eine ganze Reihe Untersuchungen renommierter Neurophysiologen zu Versuchen zur Verortung des Gedächtnisses. Es kann gezeigt...
  10. Giacomo_S

    Was ist das Ich und wie entsteht es?

    Bernd Vowinkels Prämisse, auf Basis derer er seine Argumentation aufbaut ... ... ist zwar eine gängige Hypothese, nichtsdestotrotz aber unbewiesen. Tatsächlich konnte das Gedächtnis des Menschen bisher überhaupt nicht verortet werden. Das Gehirn hat die maßgebliche Funktion beim...
  11. Giacomo_S

    Interessante Links

    Der Neurologe, der sein eigenes Gehirn hackte - und beinahe seinen Verstand verlor (engl.)
  12. Giacomo_S

    Lustige Links

    Wie man ein Känguru fängt
  13. Giacomo_S

    Interessante Links

    Ich mag diesen Video, auch die Musik. The scale of the universe
  14. Giacomo_S

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Rund 90% dieser Marken im Schaubild sind mir gar nicht erst bekannt. Was auch bedeutet: ich kaufe das erst gar nicht. Von den verbleibenden 10% der Marken haben 90% keine Bedeutung für mich, da ich diese Art von Produkten sowieso nicht (Fertignahrung, Suppen- und Soßenpulver, Functional Food...
  15. Giacomo_S

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Mal so, mal so. "Überhaupt Joghurt" stände für mich nicht zur Diskussion. Wir sind hier nicht in Bautzen, 1953. 160 verschiedene Sorten sind aber auch überflüssig. "Supermarkt" ist ein dehnbarer Begriff. Von einem Discounter erwarte ich nicht eine Riesen Auswahl. Das Sortiment ist...
  16. Giacomo_S

    In Memory of...

    Konnte nicht widerstehen: Ashes to Ashes
  17. Giacomo_S

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Die mangelnde Bereitschaft der Märkte hat auch andere Gründe, z.B. juristische. Ein Händler, der verdorbene oder ekelerregende Waren "in Verkehr bringt" - und zu letzterem gehört auch das Verschenken - macht sich strafbar. So gesehen ist das Verteilen abgelaufener Ware an die Tafeln immer auch...
  18. Giacomo_S

    In Memory of...

    David Bowie
  19. Giacomo_S

    Smartphones - und ihre weniger smarten Benutzer

    In der Bibliothek, in der ich oft verkehre, schoss vor kurzem in Sachen SP-Benutzung ein junger Mann den Vogel ab: Auf der Herrentoilette. Am Urinal hielt er in der einen Hand (aktiv) seinen Schniepel, in der anderen (aktiv) das Smartphone. O_o
  20. Giacomo_S

    In Memory of...

    Natalie Cole
Oben