Suchergebnisse

  1. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, es soll wieder eine reale Vorstellung der Stufenlogik geben. Sie ist für Donnerstag, den 06.10.2022 beim APC Aschaffenburg geplant, ab 19:00 Uhr in der Weinstube zum Windfang, Dalbergstr. 55, 63739 Aschaffenburg. Gäste sind willkommen! Ich gebe eine Zusammenfassung der Stufentheorie und...
  2. Trestone

    Stufe als neue 5. Dimension und Blick auf Schwarze Löcher (black hills)

    Hallo, bisher habe ich ja mehr mit einer Nebenbemerkung darauf hingewiesen, dass sich aus der Stufenlogik auch eine neue Dimension, die Stufe, als “Schwester der Zeit” herleiten lässt. Vielleicht sollte ich das noch einmal genauer ausführen. Im wesentlichen benötigen wir dazu nur einen...
  3. Trestone

    Der Gott der Stufenlogik

    Hallo streicher, das mit "Gleichzeitigkeit" und "Telung in Stufen" fällt mir nicht leicht zu beantworten. Generell verfolge ich z.Zt. den Ansatz, dass meine Stufen eine (neue) Ergänzungsdimension zur Zeit sind: Die "klassische" Zeit kann vor und zurück laufen (wie die meisten Gesetze der...
  4. Trestone

    Der Gott der Stufenlogik

    04.05.2022 ak1.org Der Gott der Stufenlogik Hallo, schon der klassische Gottesbegriff wurde schon mit Logik analysiert: So sollte sich Gott nicht unlogisch verhalten (also z.B. keine eckigen Kreise erschaffen). Dabei stieß man auch an Grenzen, z.B. der Allmacht: Etwas banal: Gott kann keinen...
  5. Trestone

    Stufenlogik Trestone - einfach erklärt

    Hallo, üblicherweise sind Aussagen in der Aussagenlogik stets wahr oder stets falsch. Dies (und einige daraus abgeleitete Resultate s.u.) weckte meinen Widerspruchsgeist, und ich fragte mich, ob man die Logik statt als Helfer als Täter sehen könnte, der uns unwahrscheinliche Dinge...
  6. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, rund um den Geist lässt sich mit meinem Modell noch weiter spekulieren. Wen man ernst nimmt, das gewöhnliche Teilchen (gekoppelt aus Materieteilchen und Geistpartner) nicht in Schwarze Löcher fallen können sondern am Ereignishorizont bleiben, stellt sich die Frage, ob es die...
  7. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, beim Schwarzen Loch lässt mein Modell noch mehrere Möglichkeiten offen: Ein körperliches Teilchen kann wohl nicht hinter den Ereignishorizont gelangen, weil es dort letztlich ins Zentrum an die Singularität gelangen müsste und dort aufgelöst würde, also insbesondere nicht wechselwirken...
  8. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, mit meinem Modell das Körper, Geist und Stufen umfasst gibt es viele Möglichkeiten für Wechselwirkungen: Von Körper zu Körper bleibt bei den drei physikalischen Wechselwirkungen (außer Gravitation) fast alles wie gewohnt: Meist erfolgen die Wechselwirkungen lokal aber auch die Phänomene...
  9. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo streicher, ja. Generell habe ich versucht. die physikalischen Phänomene/Erkenntnisse inkl. der Haupttheorien (Quantentheorie und Relativitätstheorie) möglichst unverändert in meine Modelle zu integrieren. Sie sollten dem aktuellen Stand der Physik nicht widersprechen - nur neu...
  10. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, die Beziehung zwischen Geist und Körper ist ja ein altes philosophisches Thema, auch wenn aktuell viele meinen nur mit dem Körper auszukommen. Die Unsterblichkeit der Seele (unabhängig vom Körper) wurde von Dualisten häufig ins Feld geführt. Wie verhält sich dazu das...
  11. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, das Verhältnis von Geist und Körper kann man innerhalb der Stufentheorie unterschiedlich betrachten. Bisher hatte ich ja v.a. den Ansatz verfolgt, das Geist und Körper über unterschiedliche Stufen (gerade oder ungerade) aufeinander (und auseinander) folgen. Das hat den Vorteil, dass...
  12. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, mit Stufenlogik lässt sich ja fast alles beweisen. So dass ich schon an das klassische „ex falso quodlibet“ erinnert werde: In einer falschen/widersprüchlichen Theorie ist alles wahr. Aber in der Stufenlogik gibt es ja eher weniger Widersprüche … Vielleicht lässt sich ja Geld damit...
  13. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, es gibt eine stufenlogische Lösung für das Anfangsproblem mit Stufe 0 und Stufe 1: Wenn man voraussetzt, dass es stets Geist und Körper in unterschiedlichen Stufen gibt, dann sind Stufe 0 und Stufe 1 der natürliche Urbeginn: In Stufe 0 startet der Geist völlig unbestimmt, während...
  14. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, nun fehlt noch die Untersuchung des Urknalls. Leider weniger schön und wohl noch unvollständig. Wieder betrachten wir eine (Stufen-)Wechselwirkung. Da wir dafür Teilchen benötigen, kann dies erst kurz nach dem Urknall (und ggf. der Urknallsingularität) sein. Die Singularität wäre...
  15. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, wende ich mein (Stufen-)Wechselwirkungsmodell auf den Fall eines Teilchens in ein Schwarzes Loch an, so erhalte ich ein interessantes Ergebnis: In ein Schwarzes Loch (hinter den Ereignishorizont) kann nichts hinein gelangen (ebenso wenig wie heraus). Das Innere Schwarzer Löcher ist also...
  16. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, bisher ließ ich ja virtuelle Möglichkeitsteilchen zu möglichen Wechselwirkungszielen in der Zeit hin und zurück (zum Startpunkt) reisen. Die Idee dabei war, dass diese virtuellen Teilchen mit ihrem Weg ohne Spuren gelöscht werden könnten, wenn am Start eines (zufällig) als real...
  17. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo streicher, meine Art von Paradigmenwechsel würde wohl so aussehen, dass ich meine Paradigmen behalte und versuchen würde die Welt zu überreden, ihre Paradigmen dazu passend zu wechseln. Wohl kein allzu aussichtsreiches Unterfangen. Dazu sollte ich mir über meine Paradigmen einigermaßen...
  18. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, wenn die Stufe eine „neue“ Dimension ist, warum haben wir sie bisher nicht wahrgenommen? Das ist erstaunlich, denn sie ist nicht „aufgerollt“ wie die Zusatzdimensionen der Stringtheorien, sondern liegt „offen zugänglich“ da. Auf den ersten Blick sind auch Veränderungen mit ihr...
  19. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, heute will ich die Stufen als konkrete (fünfte) Dimension unserer Welt und im Zusammenspiel mit Computeralgorithmen betrachten. Ich habe ja plausibel gemacht, dass die Stufen eine Art Zusatzdimension unserer Welt sind (die bisher unentdeckt war). Genauer hat diese Dimension je Zeit im...
  20. Trestone

    Stufenlogik Trestone - reloaded (Vortrag APC)

    Hallo, Geist und Körper sind in meinem Modell ja nur zwei Seiten der gleichen Medaille, genauer sind sie die Sichten in zwei benachbarten Stufen. Setzen wir Geist und Seele als (fast) gleich, so können wir untersuchen, wie unser Modell mit einem Einwand von Lukrez gegen die Seelenwanderung...
Oben