Konkretes habe ich nichts vorzuweisen, aber immerhin einen Ansatz :):
Schritt 1: Die Ebenen, die durch die Seitenflächen bestimmt werden, festlegen. Vier Stück.
Schritt 2: Ebene 1 liege "unten" am Tetraeder. Jetzt für den Punkt prüfen, ob er unter oder über der Ebene liegt. Liegt er drunter...
Eigentlich müsste man das auch mit dem Grundkurswissen Mathe verstehen können. Vielleicht hab ich mich einfach nich klar genug ausgedrückt bzw. hab tatsächlich am Ende abgebrochen, weil nur noch Zahlen einzusetzen waren. Im Zweifelsfall versuchen, jeden Rechenschritt nachzuvollziehen.
Wie...
Nach etwas Nachdenken ist mir ne allgemeine Lösungsmöglichkeit (mittels Integration) für das Problem eingefallen. Ich versuche mal, diese wiederzugeben:
Wir haben ein Fünfeck mit P1=[15|0]; P2=[90|25], P3=[90,65], P4=[55|90], P5=[0|75]
Zuerst kuckst du, welcher Punkt am meisten links in...
Ich kann mich in dieser Hinsicht nu auf Hörensagen stützen, aber wenn ich dann höre (beziehungsweise in den Housing-Areas auch sehe), dass alle 2 Jahre (also nach jedem Generalswechsel) auf der kompletten Airbase Ramstein und allen dazugehörigen Gebäuden außerhalb (unter anderem ein kompletter...
Wir haben übrigens immer noch keinen "richtigen" Friedensvertrag mit den Alliierten geschlossen.
Aber gegen die Militärbasen hab ich eigentlich nix, die Region um meine Heimatstadt Kaiserslautern lebt zu einem großen Teil von der US-Airbase in Ramstein - da kommt massig amerikanisches, nicht...
Ich schalte mich mal ein :). Und habe auch gleich ein paar Fragen zu deinem Post, Angel of Seven, die du mir sicher gerne beantwortest :) - schließlich schließe ich keine Idee von Anfang aus und wer weiß, was an mir vorübergeht, wenn du recht hast ;).
Was genau verstehst du unter "Äther...
Stösst ein Materieteilchen (also ein Teilchen mit positiv geladenem Kern) mit einem Antimaterieteilchen (also mit negativ geladenem Kern) zusammen, wandeln sich beide in Energie um. Da minimal mehr Matierie da war, sprich eine Milliarde Antimaterieteilchen auf eine Milliarde und ein...
Fermats letzter Satz von Simon Singh und Mort von Terry Pratchett.
@Agarthe:
Hat sie das nicht irgendwann auch angekündigt? Das die Zielgruppe eben in gleichem Maße mit den Erscheinungen älter wird und dadurch die gleiche bleibt?
Es gibt keine Formel, aber es gibt (im Raum der reellen Zahlen) Zeichen. Für gewöhnlich wird "rechts" (auf dem Zahlenstrahl) durch ein "+" beschrieben, "links" (auf dem Zahlenstrahl) durch ein "-".
Per Definition ist rechts in positiver x-Richtung, also eben plus, links in negativer X-Richtung...
...ohne Proxy.
Soweit ich weiß, ist es nur nicht möglich, mit einem Proxy oder Router ein Spiel zu eröffnen, joinen kann man problemlos.
Die Probleme sind allgemein noch ungelost, Sentbygod
Naja, die Kartentexte stehen ja dabei und dürften doch auch auf Englisch verständlich sein, und wenn du eine deutsche karte übersetzt brauchst, kannst du ja hier oben rechts einfach nach der entsprechenden Karte suchen, die Übersetzung wird mitgeliefert.
<-isdn
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.