Nachdem die vermeintliche Aussage des Kindes 7 Tage vorher getätigt worden sein soll, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit meines Erachtens ganz beträchtlich, abgesehen davon sind doch im WTC Sanierungsarbeiten durchgeführt worden, so daß es nicht unwahrscheinlich ist, daß irgendein Kind irgendwelche Satzfetzen aufschnappt.
Beim Challengerabsturz ging es mir nur darum, daß Kinder permanent irgendwelche mehr oder minder lustigen Sachen vorhersagen (Ich habe mal ne Weile Babysitting gemacht, ich weiß wovon ich rede *stöhn*), ich hielte dies als Beweis FÜR oder GEGEN etwas als wenig glaubwürdig, zudem (und das wiegt meines Erachtens schon ziemlich schwer) haben wir von dem Kind keinen Namen oder sonstwas, irgendwer hat behauptet, daß irgendein Kind irgendetwas vorhergesagt hat - auch auf die Gefahr hin, wieder auf die Finger zu kriegen, aber bei einer derart dünnen Beweislage würde mancher, wäre der Sachverhalt ein anderer, sofortige Zweifel anmelden - Augenzeugeberichte über abgestürzte Flugzeuge werden vom Tisch gewischt ("Alle gekauft!"), Geschichten über vermeintliche Aussagen von pakistanischen Kindern werden aber vorbehaltlos geglaubt. Ich finde, da wird schon ein klein wenig mit zweierlei Maß gemessen oder sehe ich das zu eng?