Wohnheimumfrage Semperstrasse schrieb:
1 Zu geringe Entfaltungsmög. Da alle Wohnbereiche auf 13,5 m2
zusammen bewerkstelligt werden müssen
4 Ungeziefer (Kakerlaken)
1 Junkies auf den Toiletten, dunkle + dreckige Gänge, kaputte Möbel,
nur je Toilette auf d. Gang, Duschen für alle Mitbewohner im Keller
1 Lärm, dreckige Küchen/Duschen, nicht funktionierende Herde, Teile
fehlen (Backblech, Rost), gelegentlich eine kleine Ratte im Gang oder
d. Dusche .....
.... (sinngemäß) die duschen befinden sich im Keller
=> da sollten weder ausländer noch deutsche wohnen!
Antimagnet schrieb:
die ausländer sind übrigens da, damit sie was lernen. so wie die deutschen auch.
achso, ich dachte da gibt es irgendein verstecktes symbioseprinzip .....
Antimagnet schrieb:
verlass dich nicht zu sehr auf wohnheime - wg`s sind besser. ok, wenn man kein typ dafür ist, dann halt auch nicht.
naja ich geh zum ersten mal studieren, da hab ich noch nicht so die erfahrung was gut und was schlecht ist. aber in den 4 jahren wird sich sicherlich was passendes finden.
Superich schrieb:
Ist zwar Scheiße für dich aber für einen Ausländer der sagen wir aus einem Entwicklungsland kommt (Folter,Hungersnot,Misshandlung) könntest du ihm das doch gönnen.
hm, ich kann mir schwerlich vorstellen das der großteil aus solchen gründen unsere unis aufsucht
nebenbei habe ich noch eine kleine kritik an den methoden des studentenwerkes: in dem schreiben was ich kürzlich erhielt (meine laune wurde ungemein gesteigert), sagte man mir, dass es "unmöglich sei" mir einen wohnheimplatz zu vermitteln, dennoch könne trotzdem eine Zusage bei mir eintreffen (?????) ..... im letzten Absatz des Briefes hiess es dann, dass die Nutzer der Übergangsvariante (semperstrasse) bei der Vergabe freier Wohnheimplätze bevorzugt behandelt werden. Das heisst also sollte ich jeden Tag X kilometer mit der Bahnfahren oder sonst was und dabei pro monat weniger als 107 € (Miete Semperstrasse) bezahlen, würde ich noch bei der vergabe freier wohnheimplätze benachteiligt werden. ich sehe hierin eine art erpressungspolitik, nach dem motto wohn hier oder du brauchst erst im dezember wieder nach wohnungen fragen.
mir ist auch unklar, warum nach oktober immernoch leute ausziehen, rein theoretisch müssten diese ihr studium doch schon abgeschlossen haben und dies widerrum würd bedeuten sie wohnen in einem studentenwohnheim ohne tatsächlich noch zu studieren ....

oder hab ich hier nen denkfehler drin?!