Vorschlag: Formaldebatte

MrPalmer

Großmeister
aloha Hugo, bereit für die 2 Runde :gruebel:

muss sagen macht Spass gespannt auf die Veröffentlichung zu warten,
bis jetzt recht positiv.
 

Mr. Anderson

Ehrenmitglied
Abgabetermin ist 2 Tage nachdem die Frage gestellt wurde.

@Jay-Ti, Ramses, Pfeifenkopf: an welche Zeitspanne habt Ihr so gedacht? Wenn mehrere Leute in einem Team sind, ist ja eventuell mehr Zeit nötig, um sich abzusprechen.
 

Jay-Ti

Erleuchteter
So wie ich das verstanden habe, sollte ich wohl mögliche Antworten vorlegen, und Ramses würde seinen Senf dazu geben. Da ich Ferien hab passt das auch. Es sollte also keine Verlängerung der Zeit geben (wie lange isn die Zeitspanne generell zur Zeit?).
Ich hoffe ich lag da jetzt richtig Ramses?
 

Ramses

Großmeister
Jay-Ti schrieb:
So wie ich das verstanden habe, sollte ich wohl mögliche Antworten vorlegen, und Ramses würde seinen Senf dazu geben. Da ich Ferien hab passt das auch. Es sollte also keine Verlängerung der Zeit geben (wie lange isn die Zeitspanne generell zur Zeit?).
Ich hoffe ich lag da jetzt richtig Ramses?

Oh Mann, bin ich wieder spät dran!! Aber genau so habe ich es gemeint!! 8) Da ich zur Zeit etwas im Stress mit Abi bin, kann ich leider selbst nicht viel produzieren, kann dir nur Rückendeckung und ein paar Ideen geben ... .
 
Ich dachte eigentlich wir hauen erstmal nen generellen Beitrag zum Thema der Diskussion raus und hab mich dementsprechend gerade mit schlechtem Gewissen eingeloggt, weil ich dachte, den Termin verpasst zu haben. Aber so ist auch ok, die Frage des Präsidenten ist ja so allgemein dass es aufs Gleiche rausläuft. Wenn meinem "team" keiner mehr beitreten will, liefere ich meinen Beitrag bis Mittwoch.
 

Moderator

Geselle
Ein neues Thema wurde vorgeschlagen:

Sozialpolitische Entwicklung in Deutschland: ist Widerstand nötig?

Auf diesem Board drehen sich ja bekanntermaßen viele Themen um Kapitalismuskritik, Globalisierung, Zerschlagung des Sozialstaates, Human Capital etc.
Dabei wurden auch das ein oder andere Mal die Grenzen der gepflegten Unterhaltung überschritten; nachzulesen z.B. in den Hartz IV-Threads oder Widerstand.

Nun möge eine Formaldebatte Abhilfe schaffen. Und zwar können sich nun
diejenigen in einem Team zusammenschließen, welche die gegenwärtige sozialpolitische Entwicklung (grundsätzlich) befürworten und für richtig/notwendig halten, und gegen ein Team jener antreten, die diese Entwicklung ablehnen.

Ich hoffe auf zahlreiche Anmeldungen für beide Teams!

Die Debatte soll anonym verlaufen. Das heißt, es wird nicht öffentlich bekannt gegeben, wer in welchem Team ist.
Anmeldungen sollen daher per PN an mich erfolgen!
!! Meldeschluss ist Sonntag, der 22. Mai 2005 !!

Der Modus der Debatte ist folgender:

- Ich stelle die erste Frage (vermutlich wird dies eine Aufforderung sein, ein "Eröffnungsplädoyer" über das Thema zu schreiben)
- Dann diskutiert jedes Team in seinem eigenen Unterforum (für die Öffentlichkeit nicht sichtbar) über die Antwort dieser Frage. Die Antwort muß bis zum gesetzten Termin fertig sein. Als Frist könnten z.B. 3 Tage gelten. Die Antwort wird von mir im Formaldebattenforum veröffentlicht;
- Daraufhin soll die Antwort von der jeweils anderen Partei kommentiert werden. Für den Kommentar gibt es wieder 3 Tage Zeit (bzw. eine andere Frist auf die wir uns einigen)
- Die nächsten 4 Fragen werde ich mir nicht ausdenken, sondern sie werden abwechselnd von den gegnerischen Teams gestellt. Die Beantwortung läuft genauso ab wie die der ersten Frage. Ich werde es natürlich vorher ankündigen, welches Team an der Reihe ist eine Frage zu stellen.
- Zum Schluss werde ich (wahrscheinlich) nach einem "Abschlussplädoyer" fragen

Belohnung:

Wer aktiv an der Debatte teilnimmt, d.h. wer sich nicht nur anmeldet sondern konsequent aktiv beteiligt, bekommt als Belohnung 3 Monate ask1.org extra gratis!
 
Oben