versucht doch wenigstens hin und wieder sachlich zu bleiben, weil... so lässt sich schwierig eine diskussion führen und vielleicht möglichkeiten finden, die dieser realität ein ende setzen.
also nochmal zu alete:
natürlich bekommst du als kind 'nen fraß vorgesetzt, den deine eltern für das beste halten.
natürlich wirst du manipuliert (erzogen) von deinen eltern, weil sie glauben, dass ihre normung dir das überleben sichert - hat bei ihnen ja auch geklappt. du wirst von deinen dicht sonst umgebenden menschen, von der regierung, von konzernen manipuliert, erzogen, genormt. alle tun dies, weil sie wollen, dass ihre gesellschaft, system... funktioniert, weil sie keine lust auf konflikt haben, weil
konflikt bedeutet interessenverschiebung bedeutet stress bedeutet kampf bedeutet mögliche niederlage bedeutet machtverlust bedeutet geringer überlebenswahrscheinlichkeit (jetzt mal ganz oberflächlich).
aber allein du kannst dich auch nicht bzw. weniger manipulieren lassen.
du entscheidest, ob du alete fressen willst oder 'ne weile hungerst. irgendwann bekommst du schon was anderes oder suchst dir was anderes.
du entscheidest, ob du das geschwafel deiner eltern, der werbung, die regierung für bare münze hältst, es ignorierst, prüfst oder diese institutionen ersetzt und dein waschmittel selber machst, getreide anbaust, dich über gesetze hinwegsetzt bzw. dich einfach nicht erwischen lässt...
die realität anzweifeln, erkennen und immer wieder anzweifeln.
zum streik:
mit der arbeitskraft verhält es sich doch ebenso wie mit jedem anderen auf dem freien markt erhältlichen material. ist viel vorhanden, aber nur wenig wird gebraucht, so fällt der wert. gäbe es wenig arbeitskräfte, bräuchten sie nicht mal streiken, um ihre arbeitsbedingungen zu verbessern, selbst die androhung würde genügen. zum einen sind aber selbst in d. genug arbeitskräfte vorhanden und die sog. entwicklungsländer sind zu dem noch viel günstiger, weil ihr lebensstandard geringer ist, es keine tarife gibt und verhältnismäßig sehr viele arbeitskräfte vorhanden sind.
was können wir machen, um unseren wert zu steigern? wir dürfen als arbeitskraft nicht mehr zur verfügung stehen. also 'nen kleinen acker kaufen und nahrung selbst anbauen, solarzellen auf's dach oder biogasanlage und windräder, schaffarm... und dann naturralienhandel (tausche zwei brote gegen eine winterhose). und die wenigen, die noch in fabriken arbeiten bringen die nötige technik auf's land und bekommen dafür ihre lebensmittel etc. allerdings bedarf es dann auch nicht mehr an geld und firmenbossen etc.
die sog. entwicklungsländer sind allein unsere sklaven, weil sie zum einen rohstoffe haben, die wir wollen (tantal im kongo, öl im nahen osten etc.). sie sind günstigere arbeitskräfte und produzieren nur für uns. ihnen fällt die technik um aus der scheiße rauszukommen, die aber haben wir und verkaufen sie für teures geld, was sie wegen der kriege, die wegen der für uns abzubauenden rohstoffe geführt werden, nicht haben. sie nehmen kredite bei der weltbank auf (zu zinsen, die sie nie begleichen können). kaufen nun die technik, die den abbau der rohstoffe dient, welche an uns billig weiterverkauft werden, weil sie selbst so einen scheiß nicht brauchen. sie bauen unsere genußmittel an (tabak, tee, kakao, kaffee, zucker...).
kurz, sie werden von uns in kriege verwickelt, die sie nicht wollen.
sie werden uns mit versprechen zu investitionen überredet, die sie nicht brauchen. bei verträgen werden sie beschissen. und scheint sich die situation etwas zu normalisieren, ziehen irgendwelche deppen wieder in den krieg, um sie neu über den tisch zu ziehen, sie klein zu halten.
scheiße... und solang hier jeder nur rumsabbert, rummeckert, rumkackt und weiter sich den neuesten technikscheiß reinzieht anstatt altenativen auszuprobieren oder diese dreckskonzerne und -regierungen abschaltet, wegsprengt, dann lebt er/sie/es weiter im luxus, aber er/sie/es ist massenmörder. ihr seid nicht traurig, weil euch ein paar euros fehlen, sondern weil ihr wisst, dass ihr an der ganzen scheisse mitschuldig seid.
fuckup.