Servus,
ich benutze z.Z. in meinem Heim-Netzwerk einen SMC Barricade [genaue typusbezeichnung momentan nicht bekannt] 4port router. Bin damit sehr zufrieden. Hatte bisher keine probleme egal mit welcher art von Programmen.
Ist halt überwiegend eine sache der Konfiguration.
Jedoch grade wenn es um Filesharing geht, sollte man auf erfahrungsberichte setzen, da viele Router mit der menge der connections schlichtweg überfordert sind.
Übrigens: mein Router besitzt einen integrierten LTP port [drucker schnittstelle], mit hilfe der man jeden drucker als netzwerkdrucker verwenden kann. Unter Windows wird die passende Treibersoftware mitgeliefert. So ist es möglich den Netzwerkdrucker stetig ohne eigenen Rechner laufen zu lassen. Aufs Jahr gesehen kann man so einiges an Strom.
Ich hatte selbst ein Netzwerk mit max. 8 Rechnern am Laufen [hatte noch einen switch zwischengeklemmt] darunter jegliche art von OS [Win, Linunx, Unix] und auch meine Laptop lasse ich über dieses Netz. Aus faulheit habe ich DHCP eingestellt, also das die IP Adressen automatisch vom Router vergeben werden. Das funktioniert Problemlos.
Aber naja, jetzt hör ich mal lieber auf bevor ich noch mehr schwachsinn screibe
mfg
sharky