Simple_Man schrieb:
Vielleicht bin ich nur zu blöde, aber welche Logik meinst du?

(Bitte mit einem Beispiel untermauern.

)
Wie ich schon schrieb: Logisch ist, was dem Glauben dienlich ist. Zweifel verboten.
Im von mir genannten Fall: Also mal ist die Zeitrechnung da, mal ist sie unwichtig, mal wird ganz klar auf sie Bezug genommen, mal muß man das im übertragenen Sinne sehen - einzige Konstante: Hauptsache, der Glaube steht gut da. Egal wie widersprüchlich das ganze ist.
Mhhh ... Leute die selten über ihren Glauben reden sind vernünftig? Seltsame Ansicht ...
Manche Leute wirken vernünftiger, weil sie weniger über ihren Glauben reden, jawoll. Sobald sie anfangen, doch darüber zu reden, wirds halt merkwürdig. Wie schon beschrieben.
Übrigens: Deinem Glauben scheint es ja zu entsprechen, dass Gott nicht existiert.
Du denkst ich GLAUBE, daß Gott nicht existiert, aber ich GLAUBE NICHT, daß Gott existiert. Ich hoffe, du verstehst den Unterschied.
Wenn ich überhaupt an etwas glaube, dann daran, daß jeder Mensch ein guter Mensch SEIN WILL, und wers nicht ist, nur deshalb nicht, weil er nicht weiß, wie und warum. Daran glaub ich ganz fest und die dazugehörigen negativen Nebenwirkungen nehm ich in Kauf.
Im Übrigen, scheinst du einem Ignostiker nicht unähnlich.
Bin aber eher Agnostiker.