Carnage schrieb:
...Firefox ist nicht sicherer sondern gefährlicher da er umlaute zuläst was der IE nicht tut.
...
An dem Problem arbeiten die Entwickler von Firefox noch, zudem glaube ich dann aber das M$ sich dem Problem erst annehmen wird wenn Firefox dieses gelöst hat, da Microsoft den Browser als solches bis zur Fertigstellung von Longhorn eh nicht weiterentwickeln will.
IDNA ist bis Dato aber ein eingeführter Standard und kein "Bug" wie du es bennenst (wohl eher ein Feature, aber das Sagt M$ ja auch oft genug, daher lass ichs mal lieber ;-)), wenn Leute Blindlinks auf alles Klicken und dort Persönliche Daten eintragen ist das IMHO nicht die Schuld der Browserentwickler (Phishing-Trick) sonder die von faulen Menschen (wozu ich mich ja gelegentlich auch zählen muss).
Was mich am IE stört im Gegensatz zum FireFox ist ganz einfach, das jeder die offenen Schnittstellen für den Browser kennt und Dokumentiert findet und diesen somit seinen ganz pers. Bedürfnissen anpassen kann. Das ist im IE leider größtenteils alles Closed-Source und auch der Browser Selbst ist nur bis zu einem Gewissen Maß Konfigurierbar... Den einzigen Boni den der IE dem FireFox vor hat, ist einfach seine Schnelligkeit beim Starten, was aber auch wieder daran liegt das M$ eigner des Betriebssystems ist und viele (auch sehr instabile) Komponenten des Betriebssystems nutzt (ohne API z.B.).
Und diese ganzen Informationen kriegst du sogar auch kostenlos ;-) @Carnage
http://www.heise.de (aber diese Art von Journalismus scheinst Du ja nicht zu mögen

)