>>Waren das wirklich die Söhne oder brauchen die Amis nur mal wieder etwas "Positivpresse" ?<<
ob das wirklich die söhne waren, ist noch nicht raus. ich erinnere nur an die (kurze) erfolgsmeldung im krieg, wo ein restaurant in bagdad bombardiert wurde, in dem angeblich hussein zugegen war...
egal, es kann nicht schaden, die nachricht so groß wie möglich herauszubringen, einerseits als zeichen für die amerikanische bevölkerung, die bei den täglichen toten us-soldaten im irak so langsam nervös wird, und andererseits um den widerstand im irak selbst zu brechen.
diese rechnung kann aber nur aufgehen, wenn davon ausgegangen wird, das der widerstand ausschließlich von ehemaligen saddam anhängern ausgeht.
selbst wenn dem so wäre, ist das noch lange keine garantie dafür, das
der widerstand gegen die besatzer wegen dem tod der beiden abnehmen würde. niemand hat doch wirklich einblick in die struktur dieses widerstandes.
das sind vielleicht viele autonom arbeitende einheiten, die gar keinen "führer" brauchen.
nun ja, warten wir's ab...
>>Ein Lichtblick für Bush?
Für George W. Bush konnte die Nachricht vom möglichen Tod der beiden Saddam-Söhne zu keinem besseren Zeitpunkt kommen. Nachdem die Kritik an der Irakpolitik des US-Präsidenten in den vergangenen Wochen immer massiver geworden war, sorgte die Meldung aus Mosul im Weißen Haus am Dienstag für Aufatmen.<<
http://www.tagesspiegel.de/Pubs/sonderthema1/pageviewer.asp?TextID=28345