Router an T-Online DSL einrichten

osiris1806

Meister
Hallo Ihr lieben,

kann mir jemand ein paar crash infos geben, wie ich meinen ADSL Router zum laufen bekomme?? hab 2 Rechner (1xWinXP und 1xWin2000)
ins Router Menu bin ich gekommen, allerdings komm ich nicht weiter,
es geht um die IP Adressen, DNS, etc und schlagmichtot....
die Bedienungsanleitung ist ziemlich dürftig, das ding stammt aus Taiwan???
egal, für eure Hilfe jetzt schon besten dank im voraus "!
 

tsuribito

Erleuchteter
Welches Modell ist es denn?
Im Normalfall reicht es aus, eine neue PPPoE Verbindung anzulegen mit deinen Zugangsdaten. Dann schalte DHCP ein und deine Clienten sind am Netz. Falls nicht erwünscht oder nicht vorhanden, musst du die IP Adresse des Routers als Gateway und entweder die IP des Routers oder des DNS der Telekom als DNS Server bei den Clients eintragen.
 

blur

Meister
Ich mußte mich da auch mal durchquälen. Ist zwar schon ne Weile her, aber mal sehen, was mir noch so einfällt.

Im Router-Menü müßte irgendwo die Möglichkeit WAN-Setup sein.
Da mußt du als WAN-Type PPPoE wählen. Bei Username mußt du zuerst die T-Online Anschlußkennung (die mit viel Nullen am Anfang), dann die Benutzernummer und zum Schluß #0001 eingeben. Passwort ist denke ich klar. Dann kannst du dir noch aussuchen, ob der Router immer online ist, oder nur wenn es gebraucht wird.

Ist denn bei den IP-Adressen noch nichts eingetragen?

MfG, blur
 

Dr-Gonzo

Lehrling
Also beim Router WAN-Setup PPPoE anwählen.

Dort als Benutzername "Anschlusskennung+T-online-Nr.+0001@t-online.de eintragen.
Das @t-online.de nicht vergessen.
Bei Kennwort halt Kennwort eintragen.
Die Sachen findest Du auf Deinem T-online-Zettel.

So zur IP:
Du kannst die Sache entweder über DHCP laufen lassen. Dann verteilt der alles automatisch , oder Du richtest das statisch ein.
Würde ich eher machen.

Dann gibst Du dem Router z.B. 192.168.1.1
Dem Rechner 1 dann 192.168.1.2
Dem Rechner 2 dann 192.168.1.3

Du musst den beiden Rechner dann nur noch die IP-Adresse des Routers als Gateway- und DNS-Eintrag geben.
(Rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung", dann "Eigentschaften";
dann "Internetprotokoll TCP/IP" anwählen. Dort eintragen.

Wenn das alles passiert ist gehst du noch nach Systemsteuerung>Internetoptionen.
Dort unter Reiter "Verbindung" auf "LAN-Einstellung" gehen.
Dort das Häkchen bei "Automatische Suche der Einstellungen"wegnehmen.

Dann sollte das alles funktionieren.
Einfacher Klick auf deinen Internet Explorer und Du bist im Internet.


Grüsse - Dr-Gonzo
 

Ähnliche Beiträge

Oben