der amiga hatte zu seinerzeit brilliante grafikfähigkeiten , die erst 5Jahre später mit der einführung von VGA in 256 farben vom PC übertrumpft wurde.
falls der amiga nicht untergegangen und weiterenwickelt worden wäre , hätte es mich nicht gewundert wenn ein modernes amiga-system mit heutigen pc-systemen inkl. dx9-graka locker mithalten würde...falls es dann überhaupt derartig optimierte spielehardware für den pc gäbe.
mich hat es damals sehr verwundert , dass commodore nach den damaligen verkaufserfolgen unterging und von compaq gekauft wurde die noch kurz einen pseudomässigen amiga 600 rausbrachten , welcher viel schlechter war als das ältere "original" , den A500.
sicherlich war die extreme raubkopierszene mitverantwortlich für den untergang , doch rechtfertigt dies nicht das verschwinden des computersystemes.
ausserdem weiss der , der die zeiten miterleben durfte , dass die damaligen spiele weit mehr kunstwerke waren als die heutigen.
selbst der C64 zauberte mit heute unvorstellbaren niedrigen 64kb arbeitsspeicher wahre grafikwunder auf den monitor , und auf einer 51/4" diskette brachte man nicht selten über 10 spiele unter.
natürlich ist dies nur schwer nachvollziehbar für welche die nur heutige technik kennen , doch die , die es erlebt und genossen haben wissen wovon ich spreche.
habe nichts gegen die moderne 3d-grafik mit all ihren möglichkeiten , doch gibt es heutzutage nur ganz wenige spiele , die das gewisse etwas an flair zu verströmen , wie es manch altes spiel oft noch vermochte und immer noch beibehalten hat.
es gibt es so manch altes spiel die mit gewissen emulatoren , wie z.B. mit dem amiga emulator "WinUAE" besser ausschauen und laufen als auf der originalen hardwareumgebung....dies ist allerdings sehr konfigurations- und spielabhängig.